Monatsforum August Mamis 2020

Stillpralinen

Stillpralinen

KnuddelnaseEva

Beitrag melden

Stillpralinen - Schneller Energiekick für Stillmamis . Stillpralinen sind kleine Energielieferanten für stillende Frauen, die man ganz einfach selber aus einem Mix aus verschiedenen Getreideflocken, Honig, Reis, Butter und Nüssen herstellen kann. . Sie sind einfach super! Denn welche Mami kennt das nicht? Der kleine Wunderzwerg ist geboren und alles dreht sich nur um das Wohlergehen des Babys. Gleichzeitig soll und möchte man sich gut und gesund ernähren, damit die Milchbildung richtig in Gang kommt und natürlich damit man selber genügend Energie zu sich nimmt. . Sobald der Partner wieder arbeiten geht, gibt es häufig keine geregelten Essenszeiten mehr und viele Mütter vergessen das Essen, oder kommen einfach nicht dazu sich etwas gesundes zu kochen. . Natürlich sind sie auch für Frauen, die nicht stillen empfehlenswert, denn auch Mamas die nicht stillen brauchen schnelle Energie und haben häufig wenig Zeit um für sich zu kochen. . Grundrezept nach Ingeborg Stadelmann: 1 kg 5-Korn-Flocken* (Vollkorn-Weizen-, -Gerste-, -Hafer-, -Roggen- und -Dinkel-Flocken) oder anderes Getreide nach Wunsch 120g gekochter Vollkornreis 180g ungekochter Vollkornreis 350 g Butter 300 g Honig 1 kleine Tasse Wasser Nüsse und Trockenfrüchte nach Wahl Gewürze und Samen nach Wahl . Zubereitung: Röste Deine Getreideflocken ohne Öl und vermenge den gekochten und ungekochten Reis, sowie Butter, Honig und Wasser zu einem Teig. Forme daraus kleine Kugeln. Wenn Du magst kannst Du sie noch in Sesam, Kakao, oder kleingehackten Nüssen wenden. Als Alternative zu den Stillpralinen kannst Du auch verschiedenste Nüsse, Müsliriegel, Banane, Haferflocken, Müsli, und Joghurt essen, um dir schnell Energie zuzuführen. . Sie sind übrigens auch super als Geschenk zur Geburt geeignet! . Guten Appetit !


Lady of Damned

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KnuddelnaseEva

Ungekochter Reis? Hört sich aber lecker an, ist auf jeden Fall vorgemerkt und wird mal ausprobiert! Danke dir für das Rezept!


Miniwunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KnuddelnaseEva

Dankeschön. Praktisch, was man hier so alles kennenlernt. Habe ich vorher nie von gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KnuddelnaseEva

Danke für das Rezept! Das werde ich vor der Geburt mal ausprobieren!


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KnuddelnaseEva

Klingt gut. Ich hatte mir immer mal wieder Banane mit Haferflocken gebacken. Für Zwischendurch auch lecker.


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KnuddelnaseEva

Danke für das Rezept! Ich hatte nach der letzten Geburt zu stark angenommen und auf Empfehlung der Hebamme auch Stillkugeln gemacht. Sooo lecker waren die nicht (Ghee statt Butter, nur gesunde Zutaten), diesmal werde ich sie etwas anders machen. Könntest du noch was zu Deinen Erfahrungen zur Haltbarkeit schreiben? Ich hatte sie damals eingefroren und dann ein paar Tage in Kühlschrank. Das ist zum Verschenken nicht so praktisch...


KnuddelnaseEva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elsbeth

Du kannst die Stillkugeln immer anders machen, ist nur das Basis Rezept. Ich pack noch Rosinen mit rein für den Geschmack und roll die hinterher entweder in Kokosraspeln oder in Kakao. Ich hab immer nur kleinere Portionen bisher gemacht, die innerhalb einer Woche gegessen wurden, hatte die in einer Tupperdose im Kühlschrank aufbewahrt. Diesmal will ich aber vor der Geburt schon mehr machen und die dann einfrieren. Bei Pinterest gibt es übrigens total viele Rezepte zum Thema Stillkugeln und Stillkekse...einfach ausprobieren. Hab letztens was gelesen von Reiswaffeln zerkleinern und mit Erdnussbutter vermengen, auch interessant.