Nöf
So langsam rückt der August näher und ich frage mich hat man eine Vorahnung ob die kleinen sich eher Zeit lassen oder vor dem errechneten Geburtstermin kommen. An die Frauen die bereits ein Kind haben, hattet ihr ein Gefühl und war es richtig? War es nur ein Gefühl oder hattet ihr Anzeichen?
Ich rechne damit, dass er früher kommt. Die letzte Geburt war bei 37+3 und es gab schon eine Woche vorher Anzeichen, wie MuMu leicht geöffnet. Das hatte ich beim ersten Kind auch, dass der MuMu zwei Wochen vorher auf ging, sich aber sonst nichts weiter getan hat und nachgeholfen werden musste. Ich hoffe aber auch, dass er etwas früher kommt. Bleibt abzuwarten.
Huhu aus dem November :)Bei meinem 1. Kind wurde ich am ET eingeleitet wegen zu wenig Fruchtwasser und übel verkalkter Plazenta. Bei der 2. War ich mir sicher die kommt von alleine niemals, hatte schon einen Termin zur Einleitung bekommen, dann kam sie aber ganz spontan ohne Hilfe bei ET+4 :) diesmal hoffe ich auf ganze 15 Tage eher warum !? Ich habe schon ein November und ein Dezember baby und da wäre der Oktober klasse
Ich habe alle drei Kinder übertragen.
Bei der ersten weiß ich es nicht mehr, wie genau es war, das ist 14 Jahre her und ich war noch selbst 18 und wenig interessiert an Details sie kam dann nach Blasensprung an ET+7 spontan.
Kind 2 wurde an ET+14 eingleitet. Bis zum Schluss hielt sich der Muttermund fest geschlossen und alles wurde mittels Gel erstmal auf "geburtsreif" getrimmt. Danach ging es dann zügig.
Kind 3 (Mitte Juli Kind, es war sooooo heiß) habe ich bei ET+3 einleiten lassen. Mir war alles zu anstrengend. Auch hier geburtsunreif und mittels Gel erstmal "geburtsreif" gemacht. Auch dann ging danach alles ganz schnell.
Kind 4 ist interessant jetzt. Die komplette Schwangerschaft war irgendwie ganz anders.
Ich hatte zu Beginn Probleme mit Blutungen und jetzt in der 32. Woche ja auch nochmal.
Jedoch ist sowohl Muttermund noch fest verschlossen als auch der GMH bei über 4cm top erhalten. Was ja jetzt noch gut und richtig ist.
Aber diese Kontraktionen und das mensartige Ziehen, dass ich von den anderen Schwangerschaften nicht kenne zeigt also auch keinerlei Wirkung.
So rechne ich ehrlich gesagt wieder mit ET+... auch wenn ich echt hoffe, dadurch dass doch alles irgendwie anders ist, dass sie die erste ist, die vor ET kommt.
Ich habe ihr erlaubt ab 37+0 zu kommen, bei 36+6 hat Sohn noch Geburtstag, aber ab dann - eben 37+0 soll sie nur kommen.
Gerne auch noch im Juli! Aber obwohl ich darauf hoffe kann ich nicht wirklich daran glauben.
Also sowohl Erfahrung als auch Gefühl sagt mir dass ich wieder drüber gehe.
Ja hatte ich. Sogar von Anfang an. Habe gleich zu beginn gesagt das er am 21.01 kommen wird. ET war dann 12.01 Ab Neujahr wurde ich dann ständig gefragt "Na, isser schon da???" Und ich habe immer gesagt "Nein, noch nicht. Erst am 21.01!" Letztendlich kam er dann auch am 21.01 Ich weiß nicht wie ich auf das Datum kam. Aber ich hatte einfach so ein Gefühl. Richtig gemerkt das es bald losgeht habe ich aber nicht. Nicht mal bis kurz vorher. Ich hatte ja ne Blitzgeburt mit ihm. Hatte nur ca 20minuten von der ersten Wehe bis er da war. Ging von jetzt auf gleich los, ohne Vorwarnung. Ich hoffe diesmal kündigt es sich an.
Bei meinem Sohn dachte ich immer er würde früher kommen. Selbst Ärzte und Hebammen sagten, dass er bestimmt früher kommt. Freunde und Familie haben auch Tipps angegeben die alle vor ET waren. Tja.. er kam einen Tag nach ET. Ich hatte 2 Wochen lang sehr nervige Vorwehen, wollte niemanden sehen, hatte viele Anzeichen, alles stand auf "Start". Aber ET+1 ist ja eigentlich sehe pünktlich. Daher denke ich auch dieses mal, dass das Baby früher kommt weil man das ja so oft sagt, dass die Babys nach dem 1. Kind es eiliger haben... aufjedenfall habe ich dieses mal schon viel früher Schwierigkeiten beim Laufen weil ich so einen Druck nach unten habe.
Durch vorzeitige wehen usw und weil er 2 Wochen weiter entwickelt war habe ich mir gedacht das er kommt aber mit 37+3 hatte ich nicht gerechnet. Vom Gefühl her kommt die Schwester jetzt auch früher also ein Juli baby (et 03.08) bleibt abzuwarten. Ich fände den 20.07.20 toll
Den 20.7.20 hab ich mir auch als Wunschtag gesetzt . Bei der Kleinen dachte ich damals der 12.5.12 wäre toll und da kam sie dann auch
Ich hatte mir ehrlich gesagt zum Schluss hin gewünscht, dass meine Tochter eher kommt. Der Arzt meinte dann nur, dass ich niemals übers Wochenende übertragen werde. Er hatte recht gehabt. Sie kam damals pünktlich zum Wochenende. Irgendwie hab ich schon wieder nichts dagegen, wenn meine 2. Tochter auch eher kommt. Ihre Bewegungen fangen langsam an mir unangenehm zu werden. Hab et 11.8
Bei meinem Sohn hatte ich am 14.10. ET. Mein Mann hat von Anfang an gesagt: der kommt am 29.9., das hab ich im Urin. Letztendlich musste ich auch wegen zu wenig Fruchtwasser und verkalkter Plazenta bei 37+5 eingeleitet werden (am 28.9.) und was soll ich sagen, er kam am 29.9. Die Geschichte hat mein Mann noch der Hebamme erzählt als ich mit Wehen in der Wanne lag .
Bei ihr glaube ich, dass sie früher kommt. Ich weiß nicht warum, aber ich hab das Gefühl, dass der Juli ihr Monat ist. Im August haben mein Mann und ich Geburtstag (am selben Tag) und im Juli unsere beiden Väter. Sie soll nur ihren eigenen Tag haben. Wir müssen ja schon den Geb teilen. Schön wäre der 29.7., dann hätten beide am 29. Geb, aber das ist, glaube ich, zu lang.
Tolle Geschichten!
Meine Tochter kam bei ET-8. Ich war mir aber sicher gewesen, dass sie nach ET kommt, wie alle Kinder in der Familie (wo es mir bekannt ist) inkl. mir und meinem Mann.
Insofern war ich vom Blasensprung an ET-10 recht überrumpelt und musste dann daheim noch einiges machen. Das Ss-Tagebuch war z.B. etwas im Rückstand und das wollte ich nicht nach der Geburt schreiben.
Diesmal hoffe ich wieder auf eine Geburt vor ET und habe mir vorgenommen, alles eher fertig zu haben. Das Ss-Tagebuch ist aber schon wieder nicht up to date...