Mami2020_1988
Guten Morgen
Vielleicht hat jemand von Euch auch âDas Problemâ.
Unsere kleine Rudert StÀndig sich Wach mit ihren Armen
Seitdem Sie auf der Welt ist.
Als sie klein war haben wir Sie Leicht ein gepuckt. Jetzt legen wir meistens einfach nur eine Decke rĂŒber und Stecken Sie etwas fest an den Seiten , damit sie sich auch Bewegen kann aber ohne geht das gar nicht.
Auf dem Bauch schlafen will Sie nicht
Bzw hebt immer den Kopf damit sie gucken kann
Kommt das Bauch schlafen von alleine?
Hat jemand irgendwelche Tipps ?
Lg
Meine Kleine hat etwas Ă€hnliches - vorm Schlafen schlĂ€gt sie mit dem Kopf hin und her und ist unruhig. Die Ărmchen rudern auch ab und an mit, meistens ist das, wenn sie viel erlebt hat. Ich lege mich dann einfach neben sie, decke sie zu und rede ganz ruhig mit ihr. dann beruhigt sie sich und schlĂ€ft ein.
Das machen wir auch aber nach 30 min Rudert sie weiter und ist wieder Wach
Ich hoffe einfach das es irgendwann von Alleine weg geht
Ich denke schon
Meine Tochter wirft immer ihre Beine hoch und lÀsst sie mit voller Wucht runter fallen, dann strampelt sie so doll, dass das Bett wackelt ich lasse sie immer so ein paar Minuten, wir wÀlzen uns ja meist auch ein bisschen im Bett, bis wir eine angenehme Position gefunden haben. Und dann halte ich ihre Hand und lege meine andere Hand bzw. den Arm auf ihre Beine, je nachdem wie zappelig sie ist mit mehr oder weniger Druck. Das hilft gut und sie beruhigt sich, meckert aber nicht weil ihr die Bewegungsfreiheit fehlt. Ich habe eher den Eindruck, dass ihr das hilft, zur Ruhe zu kommen, wenn die Beine nicht mehr so rumzappeln können. Manchmal mache ich das auch mit ihren Armen, wenn eher die zappeln als die Beine.
Wenn sie doch mal meckern sollte und zu zappelig ist, nehme ich sie nochmal hoch und beruhige sie mit Wiegen auf dem Arm, lege sie aber zurĂŒck, bevor sie einschlĂ€ft.
Es kommt wirklich auf den Tag an, also wie aufregend der war und wie viel sie tagsĂŒber geschlafen hat. Dementsprechend braucht sie dann abends mal mehr und mal weniger Hilfe. Aber das leichte Festhalten der Beine ist jetzt meist jeden Abend nötig
Ich denke da Ă€ndert sich alles, wenn die Kleinen sich frei rum drehen können und ihre eigene Schlafposition finden können. Ich bin zurzeit ganz froh, dass sie sich zum Schlafen noch nicht auf den Bauch drehen kann. Zum einen weil ich dann immer nervös wĂ€re und zum anderen, weil sie sich noch nicht immer wieder zurĂŒck auf den RĂŒcken drehen kann und ich es schon kommen sehe, dass sie dann nachts so lange meckert, bis ich sie wieder umgedreht habe
Mein Kind rudert auch wie wild, mit Armen und Beinen. Ich pucke seit dem sie 6Wochen alt ist, ab da wurde es so schlimm, dass an einschlafen nicht zu denken war. Sie schlief tagsĂŒber bis vor kurzem nur auf dem Arm ein, sobald ich sie abgelegt habe: ruder, ruder, wach. Immer. Auch nachts, wenn der Pucksack versagt hat und Houdini sich befreit hat. Ich habe eine gute zwischenlösung gefunden: ein Schlafsack ohne Armöffnungen. Damit kann sie sich wenigstens nichts in Gesicht schlagen und viel freier bewegen, als fest gepuckt. Ich habe das GefĂŒhl, dass es seither besser geworden ist und tagsĂŒber lasse ich ab und an sĂ€mtliche Fesseln weg und lege meine Hand zum Einschlafen auf sie. Aber sobald sie in den leichten Schlaf kommt: ruder, ruder, wach. Meine Hebamme hat mir versprochen (!!!), dass es irgendwann ganz weg ist. Babys mĂŒssen motorisch reifen, einige brauchen dafĂŒr lĂ€nger.
Super Idee mit dem Schlafsack ohne Ăffnung. Danke