Monatsforum August Mamis 2020

Rat/tipp/ Frage zum Ersttrimesterscreening

Rat/tipp/ Frage zum Ersttrimesterscreening

Isa89

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich brauche mal einen Rat/Tipp. Und zwar geht es darum: Ich hab im Mai 2019 meinen knapp 6 wochen alten Sohn an plötzlichen Kindstod verloren. Nun bin ich wieder schwanger wir freuen uns und so, haben aber auch bisschen Angst. Freunde und bekannte haben mir erzählt es gibt spezielle Matratzen bzw so sensoren die man unter die Matratze liegt und das sowas die Krankenkasse übernimmt. Nun war ich heute bei der Krankenkasse und hab mal nachgefragt und die Dame meinte das sie es nicht wüsste bzw die es wohl nicht bezahlen. Sie meinte nur ich sollte mir einen Kostenvoranschlag holen und ein Schreiben von meiner Ärztin einreichen. Kam aber so rüber als wenn sie es nicht bezahlen. Nun meine Frage an euch. Hat jemand sowas auch erlebt oder habt ihr vllt Tipps an wen ich mich wenden kann? Werde nächstes mal beim FA nochmal nachfragen. Und noch eine kleine Frage. Was ist beim Ersttrimesterscrenning anders? Bzw was wird da gemacht? Sorry für den langen Text und danke fürs lesen.


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Das mit deinem Sohn tut mir leid, umso schöner das es mit einem Regenbogen baby geklappt hat. Das was du meinst ist die angelcare matte gibt es ab 100 € habe aber noch nie gehört das die Krankenkasse diese Kosten übernimmt. Ich bin mir nicht sicher aber irgendwie habe ich im Kopf das man evtl einen Monitor beantragen kann aber keine Ahnung wo ich das gerade her habe das würde ich ggf.mit dem Frauenarzt oder den Ärzten im Krankenhaus besprechen wo du entbinden möchtest. Das ersttrimesterscreening ist ein ausgedehnter Ultraschall mit einer Blut Untersuchung. Das nasenbein sowie die nackenfalte werden angeguckt da die ein Anzeichen auf trisomie sein können. Die Blutuntersuchung ergibt neben anderen Faktoren eine Wahrscheinlichkeit für trisomien Bsp. 1:50 wäre schlecht (eins von 50 Kindern ist betroffen) aber die Wahrscheinlichkeit ist halt nur eine Wahrscheinlichkeit die allein durch das Alter der schwangeren schnell schlecht ausfällt da die Wahrscheinlichkeit mit dem alter steigt aufgrund abnehmender eiqualität. Ist aber eine Eigenleistung Wir haben uns für einen NIPT (Nicht invasiven pränataltest) entschieden mit einer Sicherheit vom 99 % der aber teuer ist. Wir haben neben den trisomien noch andere Sachen testen lassen (Paket 2 von 4) und 329 € bezahlt