Monatsforum August Mamis 2020

Probleme mit der Haut gehen einfach nicht weg

Probleme mit der Haut gehen einfach nicht weg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So langsam verzweifelt ich. Meine kleine ist so empfindlich. Gestern waren wir im Krankenhaus weil über Nacht der ganze Oberkörper Ausschlag bekommen hat. Sie meinten es kommt vom sabbern und ich muss einfach stark bleiben. Ich habe das ganze mal angesprochen da auch ihre Halsfalte immer rot ist obwohl ich sie mehrmals sauber mache (mit Öl wie man es mir gesagt hat). Ihre Ohren sind auch trocken und jetzt wo ich wieder creme drauf gemacht habe, hat es sogar geblutet. auch hinter den Ohren ist sie trotz Creme trocken. Dann dieser Ausschlag durchs sabbern. Wange, Oberkörper und Kinn. Ich hab einfach Angst das ihr alles weh tut. :( Ich hab jetzt mandelöl zum reinigen. Linola zum einfetten. Zink nehme ich jetzt für die Wunde Stelle. Was soll ich noch machen?


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat auch massive Probleme mit der Haut, seit ungefähr Anfang des Jahres. Wir waren einmal bei der Kinderärztin, die uns dann diverse Produkte in verschiedenen Fettstufen zum Testen gegeben hat und Tannolact zum Baden und Tannosynt für die entzündete Halsfalte verschrieben hat. Zuerst besserte es sich auch etwas, jetzt hat sie aber auf einmal auch mehrere rote Flecken auf dem Bauch, sind auch alles trockene Stellen. Wir haben kommende Woche die U5 und werden das dann nochmal abklären, es wird dann wohl auf eine Rezeptur aus der Apotheke hinauslaufen. Ich kann von den getesteten Produkten jetzt keins direkt empfehlen, weil keins das Problem gelöst hat, aber es ist damit immerhin eine Besserung eingetreten und das Gesicht ist wieder gut abgeheilt, auch die Ohren sind damit besser geworden, hier war auch alles extrem trocken. Falls du was zu den Cremes hören möchtest sag Bescheid, dann liste ich sie dir zusammen mit unseren Erfahrungen einmal auf. Unsere Ärztin hat uns noch die folgenden Hinweise gegeben: - Kein Öl benutzen, egal ob zur Pflege oder zum Baden, weil es die Haut austrocknet - möglichst nur Kleidung aus Baumwolle anziehen, kein Polyester und keine Wolle, weil das alles die Haut reizt - 2 Mal am Tag komplett eincremen - 2 Mal die Woche mit einem drittel bis halben Beutel Tannolact baden, danach soll sie innerhalb von 5 Minuten abgetrocknet und eingecremt sein, ansonsten nur mit klarem Wasser waschen - Tannosynt Lotio (Suspension) auf die Halsfalte oder sonstige nässende Stellen auftragen, trocknen lassen und gleich danach mit einer sehr fettigen Pflege eincremen (wir haben dafür Neuroderm 30 % oder 50 %) - neue Lebensmittel einzeln einführen und 1-3 Tage lang testen, um zu schauen, ob eine Allergie besteht. Aber keine Lebensmittel gezielt weglassen, ohne sie probiert zu haben, weil man zur Allergieprävention inzwischen eher früh mit allergenen Produkten beginnen soll anstatt sie lange zu vermeiden Vielleicht hilft euch davon ja was weiter, ansonsten solltet ihr nochmal zum Kinderarzt gehen oder vielleicht zum Hautarzt. Ich finde gerade entzündete oder blutende Stellen sind nichts, was man einfach so akzeptieren sollte oder wo man „stark bleiben“ muss. Sicher braucht man Geduld und muss einzelnen Cremes und Mitteln die Zeit geben, zu wirken, aber es sollte sich so langsam mal eine Besserung zeigen, wenn man schon etwas dagegen tut.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere hat auch so mega empfindliche Haut. Ich nehme zum täglichen Cremen Halicar Salbe N und Lavera Baby Pflegecreme. Erstere nutze ich selbst für meine Neurodermitis und brauche so kein Cortison. Für die Mundpartie nutze ich den Rest Brustwarzen Salbe, da das nicht so schlimm ist, wenn das abgeleckt wird. Bitte kein Öl benutzen, wie jbfl schon schrieb, das trocknet aus. Zum Waschen nur Wasser, möglichst selten baden - max 1x die Woche. Ich kann auch noch sensitiv Waschmittel empfehlen. Wir haben das Vollwaschmittel von Domol ultra sensitiv und das Alle Vera von Frosch für farbiges.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Achja, zum Thema Allergie: da könnte ein Pricktest helfen. Evtl beim Arzt Mal ansprechen.


LuLu2020

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau diese Stellen sind bei unser Zwerg auch betroffen.. Halsfalte(da kommt man dank Doppelkinn kaum ran und der kleine Mann ist so kitzelig, dass er sofort die Schultern hochzieht, wenn man den Hals berührt ) dennoch wird sie jeden Tag gereinigt, genau wie die trockene Haut hinter den Ohren und in den Ohren. Die Knöchel sind mancal recht rauh, aber irgendwie nicht immer. Uns wurde empfohlen Kokosöl. Das machen wir jetzt knapp 14 Tage-perfekt. Wenn ich das eher gewusst hätte, hätte ich schon bei den e großen Jungs keine Cremes etc geholt. Die Haut is sowas von weich, nix schuppiges mehr, auch bevor wir in die Kälte gehen, einmal eingecremt-top Und unser Baby riecht den ganzen Tag nach Raffaello


LuLu2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuLu2020

Noch vergessen: Kokosöl eignet sich auch super um leichte Milchschorfschuppen zu entfernen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Tipps! Dann lasse ich mal das Öl weg. Mal sehen ob es dann besser wird. Werde dann nur Linola nehmen. Ich hatte extra das mit dem Öl im KH nochmal gesagt bekommen aber dann schau ich mal ob es so besser wird. Gebadet wird die kleine 1x die Woche. Ansonsten waschen wir sie mit einem Lappen. Ich nehme Bio Waschmittel und bei der kleinen auch nur suuuuuper wenig. Ich hoffe es wird besser. Am 16 ist U5 da spreche ich das nochmal an


Katharina1991

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Meine Tochter hat Neurodermitis und somit auch sehr empfindliche Haut. Die Hautfalten sind oft sehr rot und am Körper hat sie teilweise rote Flecken. Manchmal ist die Haut auch sehr trocken. Bin dann sehr schnell zum Arzt. Wir haben viele Proben bekommen und haben jetzt endlich die richtige Creme gefunden. Als Basissalbe nehmen wir Sanacutan Basissalbe. Die kommt auf die richtig trockenen Hautstellen und wenn die Haut im guten Zustand ist dann Sanacutan Basiscreme, die ist nicht ganz so fettig. Auf die roten Stellen einmal am Tag Zinksalbe. Wir nehmen Infectosoor. Wir müssen mehrmals am Tag cremen. Das Hautbild verändert sich zwar immer wieder aber wir haben es sehr gut im Griff und es ist bei weitem nicht mehr so schlimm wie am Anfang. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katharina1991

Danke und hoffe das es weiterhin noch besser wird :)


Öffne Privacy-Manager