Nöf
Hallo zusammen, Wir sind langsam am abstillen. Folgendes Problem haben wir: Wenn die kleine Hunger Anzeichen macht und wir dann die Pre Milch vorbereiten, dauert es viel zu lange bis sie wieder auf Trinktemperatur runter gegangen ist. Habt ihr irgendwelche Tipps? Wie machen das die Flaschenmamis gerade in der Nacht?
Wir haben einen wasserkocher mit temperatur Einstellung. Ich kocht ca 1, 5 Liter heiß auf und lasse es abkühlen. Fülle es dann in eine Karaffe und wenn ich etwas brauche erwärmte ich es auf 40 Grad. Ansonsten Wasser abkochen auf ca 40 Grad runter kühlen lassen und in eine thermoskanne.
Vielen Dank. Das klingt gut!
Wir haben einen Wasserkocher von Braun. Kochen einmal am Tag Wasser auf, dann erhitzen wir es nur noch auf 40 Grad. Dann haben wir noch einen CoolTwister. Auch sehr nett das Gerät.
Wir kochen Wasser ab, füllen einen Teil gleich ganz heiß in eine Thermoskanne und lassen den Rest abkühlen. Wir mischen immer mit 150 ml Wasser an. Davon mache ich dann ca. 30-40 ml heißes Wasser rein und den Rest dann von dem kalten, muss man halt ungefähr ausprobieren. Mit genauen Temperaturen hab ich noch nie geschaut, hab auch noch nie die Temperatur der Flasche gemessen ehrlich gesagt. Ich merke ja, ob es passt. Nachts hab ich Portionierer in die ich das Pulver fülle und mache gleich das kalte Wasser rein. Dann muss ich nur noch schnell das heiße Wasser dazu füllen und die Pulverportion rein und fertig.
Super ihr habt mir alle sehr weitergeholfen! :) Danke.
Wir haben immer einen Messbecher mit Wasser im Kühlschrank. Dadurch kühlt das Wasser ruck zuck ab. Wir kochen das Wasser im Wasserkocher ab. Füllen es in die Flasche, die Flasche in den Messbecher und dann rühren. Die Flasche ist so in weniger als 10 Minuten komplett fertig.
ganz ehrlich: wir nehmen seit dem 5ten monat warmes wasser aus der leitung. der KiA meinte, das sei OK wenn man nicht in einem alten haus mit alten leitungen wohnt und das wasser regelmäßig läuft. die temperatur prüfe ich kurz mit einem billigen digitalen fieberthermometer aus der drogerie. hierzu auch ein artikel: https://m.rund-ums-baby.de/tipps-vom-kinderarzt/wasser-fuers-flaeschchen-muss-man-nicht-abkochen.htm
Das wusste ich nicht. Das ist ja super. Danke!
Wir haben ein Cool Twister , heisses Wasser kommt in den Behälter , drauf drehen, Flasche drunter , umdrehen und in 15-30 Sekunden fertig. Pre Nahrung dazugeben. Lg
Ich tue es in trinktemperatur in die Isolierkanne
Ich habe die heisse offene Flasche in ein kaltes wasserbad gestellt. Aber sie nit die Flasche eir probieren es irgendwann mal wieder
Alles viel zu umständlich. Wasser aus der Leitung außer euer Haus ist 200 Jahre alt und hat Blei Leitungen.
Wir machen das seit der 8. Woche so. Der KiA hat gesagt man muss gar nichts mehr abkochen außer neu gekaufte Sachen. Ich sterilisiere die Flaschen aucz nur noch weil ich das Gerät extra gekauft hatte.
Für die Nacht damit ich nicht aufstehen muss: Pulver in die Flasche und bereit stellen. Eine Kanne heißes Wasser eine kanne kaltes Wasser und so mische ich es schnell im Bett zusammen.
Unser sohn ist jetzt 6 Monate alt und hat keinerlei Probleme gehabt.
Es steht immer ein Fläschchen mit abgekochtem Wasser im Flaschenwärmer auf 40grad. Dann nur noch Pulver aus der portionieren Box rein. Fertig. Dauert keine 10Sekunden. Dieser Mist mit heiß u kalt mischen find ich zu umständlich