Monatsforum August Mamis 2020

Obst in den Mittagsbrei zum Stuhlauflockern

Obst in den Mittagsbrei zum Stuhlauflockern

Fanie

Beitrag melden

Hi, wir haben vor einer Woche samstags mit Beikost begonnen. Meine Tochter ist nun 5 1/2 Monate alt. In der ersten Woche gab es selbstgemachten Möhrenbrei. Seit Samstag gibt es Möhren-Kartoffelbrei. Leider tut sie sich etwas schwer damit, dass ihr Stuhl nun fester geworden ist. Kann ich in den Mittagsbrei etwas selbstgemachtes Apfelmus (Natürlich ohne Zucker) geben? Wie viel wäre da zu empfehlen? Oder gibt es vielleicht einen anderen Tipp? Sie war übers Wochenende sehr Bauch-empfindlich was unüblich ist. Habt ihr da Erfahrungen? Liebe Grüße Fanie


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanie

Meine Erfahrung ist, die Karotte erst einmal weg zu lassen und was anderes zu nehmen. Meine bekommen davon auch immer derbe Verstopfung. Daher bekommen sie eher selten Karotte. Aber nun zu deiner Frage. Natürlich geht ein Löffelcheb. Ich würde nur nicht zu viel untermischen, damit der eigentliche Geschmack nicht weg geht. Damit deine Maus nicht auf süß getrimmt wird.


Kapunkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanie

Ich würde ein anderes Gemüse ausprobieren. Möhre ist dafür bekannt, dass viele Kinder davon Verstopfung bekommen. Wir haben Möhre garnich erst versucht, das sie ohnehin schon öfter Bauchorprobleme hat. Versuch doch mal Pastinake oder Kürbis. Aber es spricht nichts dagegen etwas Apfel in den Brei zu tun. Tust du schon Öl zum Brei? Das hilft auch ein bisschen.


Fanie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Wirklich Verstopfung hat sie nicht und letzte Woche als es nur Möhre gab war es auch kein Problem. Es ist erst schwieriger seit die Kartoffel dazu gekommen ist. Öl hab ich von Anfang an nach dem auftauen beigemischt. Ich werde es dann mal mit ein wenig Apfel versuchen. Das Gemüse nun direkt wieder zu wechseln möchte ich eigentlich nicht, da sie Möhre ja wir gesagt letzte Woche gut geklappt hat und sie den Geschmack mag. Noch dazu bekommt man in unseren umliegenden Geschäften keine Pastinaken. Dafür müsste ich extra in die nächste größere Stadt fahren. Und in der aktuellen Situation sparen wir uns alle Wege die man vermeiden kann Vielen Dank für eure Hilfe!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanie

Hallo, Birne wirkt noch besser abführend bzw. auflockernd als Apfel. Die könntest du sonst auch Mal versuchen.


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanie

Wir geben Pastinake und die Verdauung von unseren Zwillingen ist komplett unterschiedlich. Die eine hat gar keine Probleme, hatte sie nie. Die andere hatte von Anfang an ein bisschen Schwierigkeiten mit der Verdauung (also nichts ungewöhnliches, eben so, wie es bei manchen Babys vorkommt) allerdings merkt man bei ihr eben auch jeden Löffel Brei den sie bekommt an der Verdauung. Finde ich echt interessant muss ich sagen Aber genau deshalb, machen wir auf 100 g Brei ca. 2 TL selbstgekochtes Birnenmus und hab das Gefühl, seitdem "läufts" besser Hoffentlich bringts bei euch auch was. LG


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fanie

Meine Tochter hatte das gleiche Problem, als die Kartoffel dazu kam. Ich mache ihr seitdem immer mal wieder etwas Obstbrei (Apfel, Birne, Pflaume-Birne oder Apfel-Aprikose) mit in den Mittagsbrei, am Anfang 20 g und wenn die Sorte gut vertragen wird so ca. 30 g. Außerdem bekommt sie über den Tag verteilt etwas mehr Wasser in die Milchflasche, meist so 10 ml, sodass es am Ende des Tages 30-50 ml Wasser sind. Je nachdem ob du stillst oder die Flasche gibst kannst du ja vielleicht auch etwas Wasser im Becher anbieten. Inzwischen hat meine Tochter so 3-4 mal am Tag was in der Windel, weil sie meist nicht alles auf einmal ablassen kann, ist halt sehr anstrengend. Aber immerhin geht es nun besser, am Anfang hatte sie oft drei oder vier Tage gar nichts und hat sich sehr gequält. Als Alternative zur Möhre kannst du auch Kürbis nehmen, wenn es keine Pastinake gibt. Kürbis wirkt auch stuhlauflockernd und gibt es teilweise auch in Bio eingefroren, falls es keinen frischen mehr gibt. Wir nehmen Butternut oder Hokkaido Kürbis.


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Stimmt, Wasser mach ich auch etwas mehr in die Flasche. Biete zwar auch pures Wasser an, und sie sollen jeden Tag ein paar Schlücke davon trinken, um sich dran zu gewöhnen, allerdings verzieht mein kleine "geplagte" jedes Mal ihr Gesicht beim Wasser Hoffe das ändert sich noch