Elsbeth
Hi zusammen,
musste hier jemand mit Mund-Nasen-Schutz entbinden? Wie war das??
Mir wurde heute bei der Vorsorge in der Klinik erzählt, dass nun alle auch im Kreißsaal Maske tragen müssen. Eine symptomfreie Gebärende hatte nach der Geburt ein positives Testergebnis (der Test dauert manchmal zu lang) und viel Personal musste in Quarantäne.
Jetzt hab ich leichte Panik... Ich überlege an 40+3 noch Klinik zu wechseln, aber wer weiß, wie die Lage dann dort ist? Am Telefon kriegt man wohl auch nicht immer die richtige Auskunft, ging zumindest ner Freundin so.
Unter dem Ding schwitze ich ja so schon enorm und atme mit offenem Mund. Keine Ahnung, wie ich da noch “Wehen-Sport“ durchhalten soll?
Soweit ich weiss, darf man, wenn die Wehen sehr stark werden, die Maske abnehmen(ich sehe etwas anderes auch fast schon als Körperverletzung an). Nur beim Eintreffen in der Klinik soll man die Maske als Gebärende tragen, da manche zu früh kommen etc. Ich hoffe jedenfalls, dass dies zutrifft!
Ich musste auflassen und alle anderen auch. Habe bei den presswehen gefragt ob ich die maske unter die nase ziehen darf weil beim luftholen ich die stoffmaske eingezogen habe das hat schon stark abgelenkt. Eigendlich durfte ich es nicht

Meine Güte, das ist furchtbar!
Da kann ich mich ja auf etwas gefasst machen.
Ich glaube das hätte ich nicht gepackt mit Maske. Ich hatte ja schon Probleme ohne Maske mit dem atmen und bekam Kreislaufprobleme bei der Geburt. Ich drück dir die Daumen, dass du sie bei der eigentlich Geburt abnehmen darfst.
Also bei uns weder Maske noch sobstirgendwas. Es wird auch kein Coronatest gemacht..
Papa darf von Anfang bis Ende dabei sein, auch gestern zur Geburtsplanung bei jeder Untersuchung und auf der Station ohne Maske etc..
Besuch ist erlaubt von 14-19uhr bis zu 3Personen pro Patient zeitlich auf 2std begrenzt, aber ohne Kontrolle
Familienzimmer sind offen und falls sie belegt sind, bekommt Papa ein Zustellbett ins normale Einzelzimmer.
Ich finde es echt kurios, dass zig verschiedene Kliniken in verschiedenen, oder eben auch demselben Bundesland so verschieden agieren..
Bin froh, dass wir es alle bald geschafft haben und dann zuhause sind, habe das Gefühl, dass alles nochmal angezogen wird oder der nächste Lockdown kommt...
Ich durfte ohne. Mein Mann und alle von Krankenhaus mussten eine tragen. War ganz angenehm so
Das soll mir mal einer unter der Geburt versuchen vorzuschreiben!
Vorher ließe ich mir ja noch gefallen, aber wenn ich unter Wehen das Gefühl habe "Es geht nicht!" , dann werde ich mir das Ding auch runterreißen.
Sie können es mir ja schlecht festtackern.
Allerdings hieß es in meiner Wunschklinik schon im Vorfeld, dass die Gebärenden im Kreißsaal keinen MNS mehr tragen müssen, nur vorher/nachher und der Partner eben die ganze Zeit, ebenso wie das anwesende Klinikpersonal.
Die meisten Hebammen stehen da eigentlich auf der Seite der Schwangeren, auch wenn es von oben her anders angeordnet wurde.
Von daher durchatmen, wir schaffen das!
Genauso war es bei mir. Während der Presswehen hab ich mir die Maske runter gezogen, da hat keine was zu gesagt. Was wollen die auch machen? Raus werfen?
Das habe ich auch so gemacht. Vorher noch Maske dran, war auch vorgeschrieben. Sobald sie mich dann nach 24 Stunden einleiten mussten und ich starke Wehen bekommen habe, Maske abgemacht ohne zu fragen und zu den mit Fruchtwasser vollgesaugten Binden geworfen. Hätten Sie was dazu gesagt, hätten sie mich richtig kennengelernt...
Vielen Dank euch allen!
Ihr habt absolut recht, ich werde einfach nicht fragen, sondern bei Bedarf die Maske abmachen. Was sollen sie schon tun?
Ich habe heute nochmal im Kreißsaal angerufen um zu fragen, ob sie wirklich so streng sind und ob ein Coronatest vom Hausarzt helfen könnte (nein, ist ja ne Momentaufnahme). Da hatte ich eine Hebamme am Apparat, die mir auch etwas Mut machte. Ja, die Masken seien Pflicht, aber es ginge halt nicht immer. Es kommt wohl darauf an, an wen man bei der Geburt gerät...
Hallo, In jeder Klinik gibt es Richtlinien an denen sich die Mitarbeiter und PatientINNEN zu halten haben. Es herrscht ein gemeinsames Ziel und dies ist sich gegenseitig nicht anzustecken - steckt sich das Personal an kann uU die ganze Klinik dicht gemacht werden. Es ist also essentiell darüber zu sprechen wie die Maskenpflicht jeweils gehandhabt wird. In jeder Klinik in Deutschland herrscht Maskenpflicht;d.h. bis die schwangere Frau geburts- bzw veratmungsaktive Wehen bekommt trägt sie eine Maske - werden die Wehen belastend kann sie die Maske abnehmen und ab diesem Zeitpunkt trägt das Personal im KRS FFP2 Masken;nach der Geburt trägt die Frau wie gewohnt ihre Maske und das Personal kann dann wieder die medizinischen Gesichtsmasken tragen. Diese Handhabe klingt logisch und ist nachvollziehbar und wird in den meisten Kliniken so praktiziert. mit freundlichen Grüßen Silke Westerhausen
Schwachsinn.... Ich liege seit 10 Tagen auf der Geburtshilfe und habe im Kreißsaal nicht einmal maske tragen müssen.... man wird hier sogar direkt erinnert sie abzunehmen. Wurde hier auch zur Corona Hochzeit so gehandhabt. Ist nicht mein Bus, hab aber grad Langeweile und warte auf Braunüle Nummer 78, täglich eine neue.
Hallo, Aus meiner Sicht ist es kein "Schwachsinn" sich gegenseitig zu schützen - bei den ansteigenden Zahlen verstehe ich eine derartige Haltung ebenso wenig;aber Ignoranten scheint es auch hier überall zu geben und da wundert man sich warum der Virus nicht in Schach zu halten ist,.... SW
Das ist Ihre Meinung. Die können Sie hier aber NICHT als geltende Bestimmung für alle deutschen Krankenhäuser/ allgemeinverpflichtend erklären. Egal wie das in Ihrer Klinik läuft. Hier darf jede entbindende Frau ihre Maske abnehmen. Verfasse Sie Ihre Stichelein also bitte an diese Klinik und nicht an mich. Bei über 30 Grad werde ich einen Teufel tun und das Angebot die Maske abzunehmen ablehnen. Der Kreißsaal ist dafür der komplett falsche Kriegsschauplatz, wenn von 1500 neuinfektionen am Tag alleine 600 auf Urlauber zurück zu führen sind....
So ist es leider nicht - ich "stichle" nicht,sondern es sind Fakten,dass zB in allen öffentlichen Gebäuden in Deutschland Maskenpflicht herrscht. Die Durchmischung ist ja gerade in den Kliniken das Problem - hier ist der nahe Kontakt zu Menschen ,der natürlich zur Ansteckung führt,da kein Abstand gehalten werden kann. Deshalb trägt das Personal bei der Geburt FFP2 Masken - da das Gegenüber (die Schwangere bzw die Gebärende) ja keine Maske trägt. In NRW mussten einige Kliniken vorübergehend schließen und was das für die einzelnen Frauen bedeutet hat,die dort geplant haben ihre Kinder zu bekommen ist sicher vorstellbar... Freundliche Grüße Silke Westerhausen
PS: Die Neuinfektionen sind nachweislich,da die Urlauber getestet werden. Und ich glaube Sie haben etwas falsch verstanden : zur Geburt darf die Frau die Maske abnehmen und setzt sie danach wieder auf - wir hatten die ganze Zeit mit dieser Handhabe keine Probleme.