Reh77
Es ist ja noch Zeit, aber so ganz langsam überlegen und sammeln wir schon Namen für unser Wunder. Vielleicht mögt ihr schreiben welche Namen bei euch im Gespräch sind. Oder einfach Namen, die ihr schön findet. Ich weiß dafür gibt es auch das Vornamen-Forum. Aber irgendwie finde ich es hier im Bus gemütlicher. Ich denke, wir alle sind oder waren alle am überlegen welchen Namen die Bauchbewohner bekommen. Und vielleicht sind hier einige, die selbst noch überlegen. Schon mal ein Danke und allen ein schönes Wochenende, möglichst fit und gesund.
Das ist ein schwieriges Thema.
Bei einem Mädchen stand schon immer fest, dass es eine Hannah wird. Aber da es jetzt ein Junge wird, sind wir uns nicht so einig. Es soll kurz werden, dass wissen wir. Im Moment steht Lars im Raum, aber ganz überzeugt bin ich noch nicht. Mädchennamen wäre so einfach, weil es so viele schöne gibt, aber bei Jungs gefällt mir nicht ein einziger
Genauso geht es uns auch..
Wir wollen uns ja überraschen lassen und brauchen daher im Vorfeld einen Mädchen- sowie einen Jungennamen.
Bei Mädchen fallen uns sooo viele schöne Namen ein, für einen Jungen gibt es fast immer irgendwas auszusetzen..
Gut, dass noch ein paar Tage Zeit sind, bis die Entscheidung stehen muss
Na vielleicht kommt uns ja noch ein anderer als Lars in den Kopf. Er soll ja auch zu den Geschwistern vom Namen passen. Ich mag kurze Namen, die man nicht unbedingt verschandeln kann. Die meisten kurzen Namen, sind aber in der Familie schon vergeben, wie Ben, Tim, Tom und Max.
So geht es uns auch. Bei meinem Sohn damals waren wir uns sofort einig. Diesmal hatten wir nur einen Mädchennamen im Kopf. Wenn es ein Mädchen werden würde, hätte wir ihr den Namen Mira gegeben. Da die Tendenz aber bei einem Jungen liegt, können wir uns nicht entscheiden.
Vielleicht Hanno? Passt zu Hannah.
Wir haben bereits einen Maxim und bekommen jetzt zum Glück ein Mädchen da jungen Namen echt schwer zu finden sind. Sollte sich zur Geburt nichts ändern wird unsere Tochter Marie heißen. Wir wissen das marie immer noch in den Top 20 auftaucht aber für uns ein schöner klassischer Name. Nichts modernes und ja er wird auch von einer gewissen Schicht nicht genutzt das war uns auch schon wichtig. Mag voller Vorurteile sein aber tatsächlich ist es so das man sich ein Bild von jemanden im Kopf macht sobald man den Namen hört.
Wir haben auch schon sehr viel überlegt und denken das wir bei John und Alex bleiben für unsere Zwillinge. Hatten ja erst gedacht das es ein Pärchen wird dann wäre es eine Lara geworden und ein Alex aber so ist es auch schön.
Oh, Maxim stand schon immer auf meiner Favoritenliste.
Da ich aber immer Angst hatte das er dann nur Max genannt wird, fiel er dann doch immer weg.
Unser wird bisher nur maxim genannt allerdings ist er auch erst 3 also mal gucken was noch kommt
Wir tappen noch im Dunkeln, was den Namen für unseren Sohnemann angeht. Was ich vorschlage, gefällt meinem Mann nicht und umgekehrt.
Wir wollen einen nicht zu ausgefallenen Namen, der aber auch nicht in den Top 10 ist.
Ich stöbere gerade in der App Babynamen von Charlies Names, auch in den Listen anderer Länder. Da hab ich schon ein paar schöne Ideen gefunden.
Ich finde das Namensthema auch voll spannend. Und kann aber gar nicht verstehen, dass momentan die älteren Namen so im Trend sind... aber ja das ist eben Geschmackssache
Wir haben bereits einen Jungen. Und alle Namen die ich damals auf der Liste hatte, gefallen mir zwar heute auch noch aber irgendwie hätte ich keinen von denen jetzt vergeben. Bei Jungen sowie Mädchennamen. Ich mag gerne seltene Namen die aber nicht ausgedacht klingen. Einfach Namen die nicht jeder hat und man nicht fragen muss "Welche Emma meinst du? Die aus der Klasse 6a, die Nachbarin oder die vom Eisladen?"
Bei Mädchennamen mag ich meistens nicht, dass sie so doll lieblich, süß, zart und überzogen hübsch klingen. Also keine Lilli, Rosa, Julia ect. Und ich will einen Mädchennamen der nicht auf A endet. Und somit ist die Auswahl sehr begrenzt
Ich finde Rike sehr schön oder Merle.
Achso wir haben schon einen gefunden :) den wir nicht verraten wollen bis die Kleine dann geboren ist Rike finde ich Aber auch gut, ja!
Wir haben ja noch kein Outing. Deshalb ist es für uns auch grade echt schwierig. Einen Mädchenname hätten wir. Der steht schon seit fast 10jahren fest. Aufgrund besonderer Umstände möchten wir ein Mädchen nach der Oma meines Mannes nennen. Aber zu einem Jungen fällt uns einfach nichts ein! Wir haben Namen die uns gefallen. Aber keiner davon wäre eben "der richtige". Auf der Liste steht zb Paul und Christopher und noch ein paar andere. Ich denke, wenn wir erstmal das Outing hatten wird es uns leichter fallen. Aber da muss ich leider noch zwei Wochen warten!
Na da sind wir ja dann nicht allein. Wir tun uns auch sehr schwer, mit der Namenssuche, da wir auch gleich 2 Jungennamen brauchen.
Mädchennamen hätte ich sofort 5 oder 6 raus hauen können, aber Jungs.... es gestaltet sich sehr schwierig und wird wohl noch ne Weile in Anspruch nehmen.
Mats und Malte
Das sind so meine absoluten Lieblingsnamen für Jungs
Die klingen gut, muss ich sagen
Hallo zusammen, Wir haben schon 2 Kinder und ich bin Italienerin, somit wird der Name wieder italienisch ausfallen... Wir haben einen Adriano und Emilia Sollte unser Nachzügler ein Mädchen sein, wird sie Letizia heißen und ein Junge Leonardo.
Wir legen Wert auf einfache Namen, die jeder aussprechen kann. Ursprünglich sollte es ein Name werden. Aber nach meiner eileiterschwangerschaft hab ich das Bedürfnis 2 Namen zu vergeben. Einen hauptnamen und einen zweitnamen. Der zweite steht dann eher auf dem Papier. Rufen werden wir nur den ersten. Sie klingen auf den ersten Blick wahrscheinlich zum Teil altmodisch, aber sie haben alle 4 eine Bedeutung für uns und stehen für was. Falls es ein Mädchen wird, nennen wir sie Paula Resi. Bei einem Jungen vergeben wir Mark Wolfgang.
Wir bekommen ein Mädchen und haben ganz viele Namen zur Auswahl
ZB
Hanna, Clea, Rosalie, Emilia, Feline, Charlotte...
Er steht auch schon so ziemlich fest
Unsere Tochter soll Malia heißen :)) die Hawaiianische Form von Maria = Symbol für reine und tiefe Liebe.
Wäre es Ein Bub geworden hätten wir ihn Liam genannt = „der entschlossene Beschützer“ und „der Willensstarke“.
Aber Mädchennamen sind definitiv einfach zu finden!!!
Wir haben das Problem, dass wir alle Namen, die uns richtig gut gefallen schon vergeben haben. 4 Kinder, ein Engel und 2 Sternchen, dadurch sind schon 14 Namen die wir nicht nehmen können. Aus der engsten Verwandtschaft und dem engsten Freundeskreis möchten wir ungern Namen wählen. Benjamin, Felix, Maxime (Maxim), Benedikt, Jonathan, Thomas, Elias, Marvin, Malte, Merle, Svenja, Tabea, Marie, Pari, Sophie, Jonas, Julius, Mathias, Moritz, Sara (Sarah), Liane, Nathaniel, Hanna, Bianca, Noah, Nora, Mia, Leon, Emma, Tanja, Maja, Daniel, Anna, Lena, Finn, Paul, Lars, Sven, Ida, Anton und Markus sind leider alle schon vergeben.
Meine Lieblingsnamen für einen Jungen sind Oskar, Hannes, Pepe, Jost und Joris. Ich glaube, mein Favorit steht aber schon fest :-)
Mein erstes Kind heisst Fynn- Luca. Wäre es jetzt ein Junge wäre es ein erst Levi später aber doch zu Nilas geworden. Da wir eine kleine Maus bekommen wird es eine Lina Josefine. Rike find ich auch gut. Hört man in NRW nicht oft. Hannes evtl als Gegenstück zu Hannah?
Huhu Unsere Tochter heißt Rosalie, nun bekommen wir einen Jungen. Ich würde ihn gerne Lio nennen, mein Mann findet ihn auch ganz gut, will sich aber noch nicht festlegen und lieber noch bisschen überlegen... Ich hoffe er stimmt zu ;) Meine Cousine hat übrigens heute entbunden, einen Sohn namens Ole LG und Gute Nacht