sonsuzmasalim
Hatte von euch Mehrfach-Mamis mal jemand eine natürliche Geburt nach einem Kaiserschnitt, oder gibt es hier im Bus jemanden die es gerne versuchen würde?
Über Erfahrungsberichte bzw Wunschvorstellungen und Austausch würde ich mich freuen
Huhu ich schleiche mich mal aus dem September Bus rein.
Ich habe 2 Kaiserschnitte hinter mir, beide nicht geplant.
Jetzt wollte ich gerne normal entbinden, ich hab da schon ziemlich viel gelesen, zwecks Bruch etc.
Die Hebamme bei meinem Arzt meinte das es jetzt wieder ein Kaiserschnitt wird. Auf meinem Wunsch ist sie gar nicht eingegangen.
Ich ziehe aber im Juli von Bayern nach NRW und hoffe da auf einem Arzt der mit mir geht. Natürlich ist Voraussetzung das die SS völlig normal verläuft.
Ich glaube nach 1 Kaiserschnitt lassen sie einem normal entbinden, ich habe es da schon schwerer.
Hey,
ich wohne in NRW und sowohl meine Hebamme als auch meine Ärztin meinten, dass ich beim zweiten mal selbst aussuchen darf ob ich natürlich entbinden oder aber einen geplanten Kaiserschnitt möchte. Mir wurde aber auch erklärt, dass nach zwei Kaiserschnitten ich dann aber das dritte mal ebenfalls den Kaiserschnitt nehmen muss, weil das Risiko einfach zu hoch ist. Wie weit ist denn dein letzter Kaiserschnitt her?
Gib die Hoffnung nicht auf! Das Risiko ist statistisch nicht wirklich höher als nach einem Kaiserschnitt.
Das Wichtigere ist die Einstellung der Mutter. Wenn man das will, dann kann man es versuchen.
Ich hatte bisher 3.
1. Nach Einleitung und abfallenden Herztönen.
2. Der Arm vom Sohn war quer.
3. Geplant weil man mir Angst vor nem großen Kind gemacht hat. Absicht der Ärztin meine ich.
Jetzt werde ich auch abwarten in Absprache mit der Klinik. Einen Kaiserschnitt kann man immer noch machen.
Es ist doch klar, dass die Kliniken zu einem ks raten, wenn sie können. Bring a mehr Geld und b ist es besser planbar.
Ich kann euch das Buch "Meine Wunschgeburt" nur ans Herz legen!
Hallo aus dem September bus ich hab meinen ersten Sohn vor knapp 10Jahren per ja entbunden und wollte auf gar keinen Fall einen zweiten wollte nämlich immer mehr als 2 Kinder. Nach bereits wochenlangen wehen vorher (war beim ersten Kind auch so allerdings fast 8 Wochen später als es da los ging ,beim kleinen fing es in der 18ssw an) Hab ich bei 37+1 einen blasensprung gehabt. War allerding Montag Nacht mit wehen alle 3-5min in der Klinik die wie die letzten 6Wochen davor pünktlich morgens um 5 wieder aufhörten. Da die Ärzte nicht glauben wollten das ich das seit Wochen nachts mitmache blieb ich da und wieder von halb 12 nachts bis 5 uhr morgens wehen dann wieder lange Abstände.fazit Mittwoch früh entlassen worden und nachts wieder rein die dachten auch ich Spinne. Nach 10 Std wehen Sturm und nur 1 cm Mutter Mund Öffnung hätte ich das Gefühl innerlich zu reißen. Die Hebamme war schon älter und nahm es sehr ernst, wir haben uns dann für einen ks entschieden der 1 Std später erfolgte. Und in meinem Fall war es gerade rechtzeitig, denn er war durch die Narbe bereits zu sehen. Die Ärzte vermuten das die Monate lange wehen einfach zu viel Belastung waren. Kind drei wir spätestens bei 37+0 geholt wenn nicht sogar ne Woche früher das wurde gleich angesagt falls wir noch ein Kind kriegen und es wird definitiv das letzte sein da alles andere zu gefährlich ist. Lass dich beraten und ich würde sagen versuchen sollte man es denke ich zumindest nach nur einem ja. Nach 2 ks würde ich es definitiv nicht riskieren. LG nita
Das hört sich ja schrecklich an. Gut, dass du das bemerkt hast und dass man da schnell gehandelt hat. Wünsche dir alles Gute
Hallo. Ich bin zwar aus dem März Bus aber wollte meine Erfahrung mal hier lassen. Kind 1 ist leider ein Kaiserschnitt geworden Kind 2 kam aber normal auf die Welt. Ohne Hilfe und ohne Schmerzmittel. Trotz das er eine Woche über et war. Jetzt beim 3. Hoffe ich natürlich wieder auf eine normale Geburt.
Wie schön, dass es geklappt hat. Ich wünsche dir, für die bevorstehende Geburt alles Gute und dass es so verläuft wie du es dir vorgestellt hast
Ich hab auch schon zwei Kaiserschnitte hinter mir und wùrde gern eine normal Geburt machen, meine Hebamme meinte ohne mit mir darüber zu reden schon dann wird es dieses mal wieder nenn Kaiserschnitt.
Ich aber möchte eine Wassergeburt machen, mein letzter Kaiserschnitt ist 10 Jahre her daher das Risiko das was passiert geringer, dennoch nicht auszuschliesen.
Ich weis nicht was ich nun machen soll, ich wünsche mir so sehr eine normale Geburt.
Evtl. Kann mir jemand ein Ratschlag geben!
Soweit ich weiß, kann sie dich nicht dazu zwingen, außer deine Narbe ist auffällig mir hatte meine Hebamme gesagt, dass man bei der Anmeldung im Krankenhaus intensiv nach der Narbe schauen wird und nach Lage
des Kindes. Dann wird entschieden ob eine natürliche Geburt ausprobiert werden darf oder nicht. Muss dann wohl etwas unterschreiben, dass ich keinen geplanten Kaiserschnitt wünsche. Sie meinte aber auch, dass man bei mir, soweit es geht, nicht einleiten würde und wenn dann nur mit Gel. Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass du da einen Ausweg findest
Aus dem oben genannten Buch geht hervor, dass man gar nicht beurteilen kann, ob die Narbe reißt. Eine dünne kann flexibel sein, eine dicke so dick, dass sie das nicht aushält.
Guten Morgen, ich hatte ja nun 3 KS, deshalb wird sich der 4. nicht umgehen lassen.
1. Kind - normale Geburt
2.+3. Kind- KS (Zwillinge SL und BEL)
4.Kind - KS (Querlage)
5. Kind - KS ( 2 KS voraus gegangen)
Bei uns in der Umgebung gibt es nur ein Krankenhaus, welches sich auch nach 2 KS die normale Geburt zutraut.
Aber ich denke nach einem KS, mit guten Vorraussetzungen hast du gute Chancen auf eine normale Geburt.
Ich würde das Risiko mein Kind durch ne ruptur zu verlieren nicht eingehen nur weil ich ne Wiedergeburt will. Wollte ich beim zweiten auch aber da die Blase bereits gesprungen war dürfte das auch nicht sein. Denn stell dir mal vor es passiert was dann wirst du nicht sagen okay ich wollte es so sondern der Klinik und den Ärzten Hebammen die Schuld geben. Ich glaube nicht das ein Arzt das Risiko eingehen will. Bei mir lagen zwischen dem ersten und zweiten auch 5 Jahre. Aber die Entscheidung muss jeder für sich treffen. Ich rate dir nur es gut zu abzuwägen. LG nita