VMBB
Mir wurde doch tatsächlich gerade zugetragen dass ich meinen Sohn nur noch stillen würde um ihn klein zu halten was ?!? Und nicht Arbeiten zu müssen ! Hä hab ich was nicht mitbekommen? So oder so hab ich 3 Jahre ob gestillt oder nicht !
Würde meinen Mann Flausen ins Ohr setzten das mein Sohn es noch bräuchte.
Ja braucht er auch noch.
Manche Menschen machen mich sauer und sehr traurig zu gleich
.
Sorry für diesen sinnlos Post aber bin kurz vorm explodieren.
Ich verstehe dich total. Ich Stille auch noch viel. Sie braucht es auch noch total und fordert es sich ein und ich finde das total in Ordnung. Verstehe auch nicht, wieso Stillen immer so ein sensibles Thema ist. Geht doch keinen Menschen was an, Leben und Leben lassen. Mich regt es auch auf.
Danke dir ja eben es geht eigentlich keinen was an dumpfbacken gibt's leider auch im engst n Kreis wo man die nie vermutet...
Absolut!
Ich habe es eigentlich nur von der eigenen Familie zu hören bekommen…
Ich sollte doch endlich anfangen mit Flasche wenn wir Beikost geben.
Da war ich ziemlich baff
Als es mir immer wieder gesagt wurde hab ich mir mal etwas Luft gemacht und deutlich gesagt, warum um alles in der Welt ich anfangen soll ein Fläschchen zu machen, wenn’s stillen super klappt und es für uns beide noch passt? Warum soll ich extra Pre oder eine Milch kaufen, wenn ich selber Milch gebe
(klar ginge abpumpen auch)
Dann war Ruhe mit dem Thema
Ich stille zwar nicht, aber ich kann dich verstehen. Wenn man mit 1 Jahr die Flasche gibt sagt kaum einer was. Aber es ist doch nichts anderes. Leider ist es in D immer noch exotisch wenn länger als 6 Monate gestillt wird. Wiederrum, wenn man gar nicht stillt ist es auch nicht recht. Das durfte ich mir öfter anhören. Die armen Kinder. Bekommen nur Flaschenmilch.. Bei Kind 1 habe ich mir das z.T. noch zu Herzen genommen. Danach versucht zu ignorieren. Aber man regt sich doch (zumindest innerlich) irgendwie über all die blöden Kommentare und Aussagen auf.
Jeder sollte es für sich entscheiden. Und manchmal wird einem die Entscheidung auch abgenommen. Mein Opa hat immer gesagt" so wie DU das machst wird es schon richtig sein und wenn nicht wirst du das beste draus machen" Denke auch das ich das beim nächsten mir nicht mehr so zu Herzen nehme ...da weiß ich schon wer in meinem Umfeld nur kaba labert und eigentlich keine Ahnung von Kindern hat nur weil man welche hat macht man nicht automatisch alles richtig.
Ich bin ganz bei euch, stille auch noch viel und wollte bald wieder (Teilzeit) arbeiten, da wurde mir erst nahe gelegt, vorher das Stillen beendet zu haben wegen der eingeschränkten Arbeitszeiten als Stillmama und als ich gesagt habe, dass ich das noch nicht vor habe, hat man mich gegen meinen Willen nach Hause geschickt. Ich soll mich melden, wenn ich so weit bin
Gott sei Dank habe ich einen Vertrag und bekomme jetzt Geld dafür, sonst wäre ich gezwungen, abzustillen oder mir einen anderen Job zu suchen. In was für einer Gesellschaft leben wir hier?!
Ach ja, dass meine Maus noch nie gut gegessen hat, liegt auch am Stillen. Ich mache schließlich zu wenig Pause vor dem Essen. Was man doch so alles falsch macht als Mama...
Leider hatten wir durch das Stillen und Co-Sleeping auch nie eine unruhige Nacht oder Probleme mit dem Einschlafen und wir schlafen auch seit Geburt leider alle super erholsam. Und dabei wäre ich doch so gerne mal so frustriert und erschöpft wie viele andere, die mir das immer alles madig machen wollen
Ohren auf Durchzug und weiter so!
LG Myriel
Ja das mit dem Essen darfich mir auch immer anhören " drum ist er so dünn du Stillst zu viel"" .
Krass das mit deinem Job. Menschen gibt es
Heftig, das würde vor Gericht enden, wenn du das willst. Laut MuSchG muss der Arbeitgeber dich fürs Abpumpen sogar freistellen, das wissen die auch und machen sich daher strafbar.
Naja, Pause fürs Stillen steht einem nur im 1.Jahr zu (was ja auch schon ein schlechter Scherz ist), danach nur noch der Schutz an sich bis zum Ende der Stillzeit, sprich keine Nächte, Sonntage und Feiertage und nicht mehr als 8 Stunden. Mein AG argumentiert, dass er wegen Corona überhaupt keine Möglichkeit sieht, mich ohne mögliche Gefährdung einzusetzen (ich darf das Gebäude im Prinzip nicht betreten und homeoffice geht nicht). Deswegen muss er mich aber raus schreiben und die Krankenkasse bezahlt bzw. wenn die sich weigern, er selbst. Letztlich ist zumindest gut für mich, dass ich mein normales Gehalt bekomme. Finde das trotzdem sehr arbeitnehmerfeindlich, denn ich wollte arbeiten und es war auch alles geregelt incl. Kinderbetreuung etc.
Das spiegelt doch genau unsere Gesellschaft wieder. Wenn du nicht der Masse entsprichst, dann wird sogleich geurteilt. Ohne sich deine Meinung anzuhören, die Hintergründe zu kennen oder vielleicht einmal zu recherchieren, ob stillen über das erste Jahr hinaus auch durchaus sinnvoll für die Gesundheit eines Kindes sein könnte. Nein es wird laut gebrüllt: "Die stillt noch! Das arme Kind!" Schließlich macht man das nicht. Punkt! By the way... ich stille auch noch. Wird zwar langsam weniger, aber ich stille erst ab, wenn er nicht mehr will, oder ich nicht mehr. Nicht dann, wenn es die unwissende Masse für richtig hält. (Das war jetzt natürlich sehr überspitzt. Man bekommt ja mittlerweile auch Zuspruch, wenn es um das stillen geht)
Ja gegen Zuspruch hab ich auch nix den hab ich von meiner stiefmama die findet das ganz toll.
So handhabe ich es auch, wenn es einer von uns zwei nicht mehr will beenden wir das stillen ..... manchmal ist schon mal der Punkt erreicht wenn es arg schmerzhaft war/ist aber noch nie so ganz ....die Freude und das Lachen wenn er weiß jetzt wird er gestillt ist einfach soooo schon dachte nie das sich ein Kind so aufs ins Bett gehen freut.
Ganz schrecklich so eine Engstirnigkeit. Und keiner erkennt an, dass es für Dich persönlich ja auch Einschränkungen nach sich zieht (z.B. kein Alkohol, persönliche Freihheit, ...). Ich finde es toll, wenn Mütter so lange "durchhalten". Respekt!
Mir geht es auch total auf den Sack, dass mich jeder doof anredet, dass ich 3 Jahre in Elternzeit bin bzw. dann durch unser 2tes Kind 4 Jahre aus dem Job bin. Was soll das? Darf doch jeder machen wie er will!
Naja ich trink und trank noch nie niemals Alkohol schmeckt mir nicht also kein großes Ding das wissen auch alle genau wie Kaffee noch nie getrunken .
Ganz ehrlich wir haben eine längere Arbeitspause geplant. Sagen es nur niemand wollen unseren hoffentlich bald 2 Kindern "Mama wie früher" bieten. Einschränkungen gibt es für uns dadurch kaum. Habe deshalb länger wie geplant gearbeitet und vorher sehr viel sparen können. Als Paar muss man einer Meinung sein. Wenn Nummer 2 in der GS ist werde ich eine neue Ausbildung starten ich hasse meinen derzeitigen gelernte n Beruf.
Ist aber alles schon lange geplant von uns beiden....nur sagen wir es halt niemand nicht Mal der Familie
da wir die Reaktion vermuten und kennen von wegen Faulheit etc.
Das Thema mit der Elternzeit hatte ich auch vor einigen Wochen. Da fragt mich eine sehr gute Freundin, wie lange ich denn noch in Elternzeit bin. Ich habe meine Elternzeit gerade von 1 auf 2 Jahre verlängert. Da verzieht sie das Gesicht und meint das unser Sohn aber doch jetzt mal in den Kindergarten soll und warum ich so lange zuhause bleiben will... Sorry, aber es ist dich unser Kind und unser Leben. Ich war richtig enttäuscht von ihr, denn das hätte ich bei ihr nicht erwartet.
Also sowas bescheuertes. Ist doch super wenn du noch stillen kannst. Lass die Leute reden. Da spricht meistens auch Neid weil du so lange zuhause bleiben kannst. Ich gönne es dir und deinem Kind denn es gibt doch nichts schöneres als diese enge Verbindung!
Ich hätte am liebsten auch gestillt. Sollte aber nicht sein. Meine Maus trinkt auch noch sehr viel Milch. Auch wenn sie sehr viel isst. Bei mir wundern sich alle, wo sie das immer lässt. Ich würde mir da nie von anderen rein reden. Meist spricht da echt nur der Neid.
Wie ätzend. Es ist dein Körper, dein Kind und deine Enrscheidung. Es gibt nichts Besseres als Muttermilch. Leute die solche dummen Sprüche ablassen, haben einfach keine Ahnung. Du machst das wunderbar. Ich habe knapp 10 Monate gestillt und bin dankbar das ich es konnte. Irgendwann hat der Kurze mich dann aber immer mal gebissen und als aus 2 Zähnen dann 6 wurden, wollte ich nicht mehr. Einmal blutig, danach hatte ich immer Panik das er wieder beißt. Das war einer der Gründe weswegen ich abgestillt habe. Glücklicherweise war es auch seinerseits ein Prozess den wir gemeinsam über 4 Wochen geschafft haben. Meinetwegen können Mütter auch noch stillen, wenn ihr Kind 5 Jahre alt ist. In anderen Kulturen ist es normal. Nur hier im feinen Deutschland, wird man direkt blöd angeschaut. Mach weiter. Du bist eine tolle Mutter. Steh drüber.
Ich Stille auch noch und das verlangt sie auch noch und morgen wird meine kleine Minimaus schon 1 Jahr! Und habe ihr schon Mal Flasche Angeboten aber du wird komplett verweigert! Aber schön zu hören dass ich nicht die einzige bin die noch am Stillen ist
Huhu, der Post ist nicht sinnlos, sondern absolut notwendig! Stille auch noch ziemlich viel, ua auch zum Einschlafen (das sage ich in meinem Umfeld aber auch kaum jemandem), und der Mini braucht auch sonst noch viel Milch und Nähe. Finde es schrecklich, wie aufgeladen dieses Thema mittlerweile geworden ist, auf allen Seiten, egal ob "ich stille mein Kind mit 4 Jahren noch" oder "ich habe nur 3 Monate gestillt". Man wird so oft in eine der beiden Schubladen gesteckt (Achtung, ich übertreibe bewusst): Bio-Ökolatschen-Veganerin-Blumenkleid-extra-Babykeksbackende-Hippie-Antiautoritär-erziehende Stillmutti oder Industriemilch-fütternde-egoistisch-kaltherzige-karrieregeile-Mutter. Egal, was man macht, man macht es eh falsch. Und jeder weiß es besser. Warum kann man die Leute nicht einfach in Ruhe leben lassen? Jemand hat hier schon geschrieben, es sollte egal sein, wie lange jemand stillt oder nicht stillt. Und ich finde auch, man sollte ohne großes Aufheben offen darüber reden können. Ich brauche weder das eine Extrem, das Verschweigen,dass ich mein Kind mit 4 noch stille, noch das andere, das übertriebene Zurschautragen, dass ich mein Kind eben mit 4 noch stille und nur darauf warte, andere "missionieren" und belehren zu können. Leider scheint es zwischen diesen beiden Polen wenig zu geben. Und das finde ich furchtbar. Wie auch schon erwähnt, muss alles immer seine Ordnung haben (Moment mal... wer bestimmt eigentlich, welche das überhaupt ist??), und wer da raus fällt, egal wie, wird dumm angemacht. Mir geht das auch dermaßen auf den Geist. Ich weiß aber auch nicht, wie ich es ändern sollte. Deswegen versuche ich, nach meinem Motto zu leben, also leben und leben lassen. Ich konzentriere mich auf mein Kind und meine Familie, rede nicht ungefragt über das Thema, aber wenn jemand fragt, sage ich knapp und offen, wie es bei uns ist, und bei dummen Reaktionen versuche ich diplomatisch zu bleiben oder blocke halt im schlimmsten Fall ab. Das ist, denke ich, das Beste, was ich momentan tun kann. Und weiter auf meinem Kind und seine Bedürfnisse hören.
Lass mich Raten: Generation made 1950-1970?? Die sind alle so stehen geblieben und haben wirklich NULL plan von Kindererziehung. Ist echt so. Das erleben wir täglich!!!
Ne so alte Leute kenne ich gar nicht war bj 87