Alice_15
Huhu. Hat eine von euch in einer vorherigen Schwangerschaft die Louwen-Ernährung ausprobiert und mag mal berichten, wie es lief? Habt ihr (Rezept)-Tipps?
Ja ich! Ich habe in der letzte Ss die 6 Wochen vorm ET fast nichts Süßes gegessen, nur Vollkornprodukte und Obst ohne niedrigem glykämischen Index. Meine Tochter kam 8 Tage vor ET. Spezielle Rezepte hab ich nicht, ich hab halt alles durch Vollkorn ersetzt. Zum Naschen gab es Nüsse und Apfelchips.
Ich habe aber kürzlich erst das Netz nach aktuellen Studien durchforstet, und es wurde in einer großen Studie KEIN Zusammenhang zwischen kohlenhydratarmer Ernährung und Geburt vor/ am/ nach dem ET gefunden.
Ich glaube also nicht mehr, dass es einen Zusammenhang gibt, aber schaden kann es trotzdem nicht.
Hier die Studie von 2019, in der kein Zusammenhang zwischen der Ernährungsweise und Übertragen gefunden wurde: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/31049568
Huhu! Danke für deine Erfahrungswerte und den Link. Ja, ich hatte schon gelesen, dass es keine Wissenschaftliche Evidenz gibt. Ich stelle mir das auch schwer vor, da das Schmerzempfinden sehr subjektiv und somit kaum messbar ist. So oder so wird die Geburt schmerzhaft sein. Ich denke auch wie ihr beiden, dass es grundsätzlich nicht schaden kann, auf unnötigen Zucker und „schlechte“ Kohlenhydrate zu verzichten. Aktuell hab ich so eine Lust auf Croissants vom Lieblingsbäcker... Aber damit ist bald Schluss. Tut auch der Figur gut :).
Ich habe darüber auch schon gelesen und bin am überlegen, es zu machen. Auch, um vor der Geburt etwas auf Zucker und leere Kohlenhydrate zu verzichten. Das ist immer eine gute Sache