Mami2020_1988
Heeey
Unsere kleine wird bald 9 Monate und seit 2 Tagen Läuft sie einfach
. Wie schnell geht das...
Und das Beste ist, wir haben noch ein Krippenplatz abgekommen juhu Wir hatten ja nicht mehr dran geglaubt.
Das heisst ich geh am 1.9 wieder Arbeiten Soll jetzt nicht Blöde klingen aber ich freu mich endlich mal wieder rauszukommen und das die Kleine andere Kinder in ihrem alter kennenlernen darf
Lg
Da können wir uns die Hand halten. Heute bekam ich die Bestätigungsmail, dass der unterschriebene Betreuungsvertrag beim Jugendamt eingegangen ist und die Geschichte (mal wieder, nachdem meine ursprüngliche TaMu ja plötzlich den Vertrag kündigte) durch ist. Ab 1.7. beginnt die Eingewöhnung und ab 1.9. gehe ich wieder arbeiten. ENDLICH!!!!! Der 6.12.2019 war mein letzter Arbeitstag und ich freue mich drauf, meinen Grips wieder anstrengen zu können.
Danke
Bei uns beginnt die Eingewöhnung auch am 1.7 aber nur zwei Wochen dann ist die Kita 3 Wochen zu
Also fang ich am 1.8 wieder von vorne an aber egal , hauptsache endlich ein Platz. Unser Jugendamt Termin wäre ende Mai aber den hab ich jetzt abgesagt, den brauchen wir ja nicht mehr.
Ich werd 30 Stunden Arbeiten gehen erstmal und wenn sie grösser ist wieder Vollzeit
Meine Tochter darf am 1.6 zur Eingewöhnung. Eigentlich war August vorgesehen, aber durch unsere ganzen Sachen, haben wir mit Absprache der Kita, darauf geeinigt, dass wir sie schon ab den 1.6 schicken werden.
Herzlichen Glückwunsch!
Cool... Wir haben auch die Zusage , aber erst für 01.02.2022! Habe noch keine Ahnung wie ich arbeiten gehen könnte von den Stunden her usw. Wie macht ihr das denn?
Ich werde vollzeit arbeiten. Ich muss noch raus kriegen, ob von zu Hause aus oder auf der Arbeit. Die Kinder sind bis 14 30 Uhr in der Kita. Danach sind sie bei meinen Eltern / Mann. Je nachdem wie er sich fühlt. Da ich sehr früh anfange, bin ich meistens eine Stunde später aber zu Hause
Glückwunsch zum Krippenplatz.
Ich muss mich erst einmal für einen Kindergarten entscheiden. In Kindergarten vom großen sind Sachen abgelaufen die gar nicht gehen (kita Leitung wurde auch gebeten zu gehen) also muss ich 1 Jahr lang 2 Kitas abklappern aber gut. Anmeldung für Juli 2022 erfolgt hier in einer Oktober Woche 2021 und 2023 geht der große zur Schule
Es ist wirklich Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Waren die Kleinen nicht gerade erst noch ganz klein? Und jetzt laufen einige schon. Glückwunsch zum Krippenplatz. Wir wollten unsere eigentlich nicht so früh in Krippe oder KiTa geben. Jetzt haben wir eine Einrichtung gefunden, da können unsere 3 Jüngsten zum 1.9. starten. Eingewöhnung findet im August statt. Fange also Mitte September wieder an zu arbeiten. Freue mich darauf und bin gleichzeitig etwas traurig.
Glückwunsch
Wow, wie toll
Krippe bzw. Kindergarten kann man bei uns erst ein halbes Jahr vorher anmelden und da ich frühestens nächstes Jahr arbeiten werde und noch so gaaar keine Lust drauf hab, könnten wir sie noch gar nicht anmelden. Kann auch sein, dass wir die erste Zeit mit Omas und Opas überbrücken. Hab noch keine Ahnung. Auch nicht, wie viel ich arbeiten werde.
Finde das gar nicht so einfach, denke eigentlich, dass es praktischer wäre in der Kindergartenzeit voll zu arbeiten und zur Schulzeit dann eher wieder weniger, weil ich die Hausaufgaben eigentlich gerne mit den beiden machen würde und auch die freien Mittage mit ihnen verbringen. Im Kindergarten sind sie ja meistens den ganzen Tag, da sind sie ja versorgt
Ups noch gar nicht angefragt
Wir konnten bisher nie abgeben - die ersten Monate hat unsere ja nur geschrien, und jetzt fremdelt sie zu stark. Wir sehen eine Oma alle 4-5 Wochen und die andere erst dreimal. Da kennt dtie die einfach nicht gut genug. Zumal ich mit dem Auto zu Oma 1 45 Minuten fahren müsste, und Kind schreit ja nur im Auto...Die anderen Großeltern wohnem 3 Stunden entfernt.
Wir wären froh, sie Mal 45 Minuten abgeben zu können, und sei es nur zum Spaziergang
Wir haben ab Mitte August einen Krippenplatz. Ab Oktober gehen mein Mann und ich jeweils 30 Stunden arbeiten und unsere Tochter wird 4 Stunden in der Krippe betreut. So ist zumindest der Plan.
Bis dahin gehen wir seit Montag beide 25 Stunden arbeiten und betreuen noch alleine zuhause. Da ich noch fast voll stille, mache ich fast alles vom HO aus, aber das ist langsam auch nicht mehr gern gesehen, trotz Corona...mein Chef hat Führungskräfte gerne vor Ort
Ich weiß auch langsam nicht mehr, wie ich das noch miteinander vereinbaren soll.
Das sind ja tolle Neuigkeiten. Wir sind immernoch ein bisschen faul was krabbeln angeht. Wir geben den Kleinen erst mit zwei in die Kita, sprich nächstes Jahr im August. Arbeiten geh ich schon wieder ein paar Stunden seit Ende des Mutterschutzes und der Papa schaut dann auf die Kinder. Das klappt super und ist auch nur an zwei Tagen die Woche.