Monatsforum August Mamis 2020

Kinderzimmer

Kinderzimmer

Kapunkt

Beitrag melden

Hallöchen, mich würde mal interessieren, wie ihr die Kinderzimmer so eingerichtet habt und ob ihr sie viel nutzt. Bei uns wird hauptsächlich im Wohnzimmer gespielt, da Kinderzimmer und Wohnzimmer auf verschiedenen Etagen sind. So langsam bekomme ich aber Lust das Kinderzimmer nochmal neu oder anders einzurichten. Bald kommt ihr großes Bett und das würde ich gerne zum Anlass nehmen. Bei uns steht aktuell ein Bett drin, daneben für mich eine Matratze, Wickelkommode, Schrank, Teppich und so Boxen mit Spielzeug und noch Kram wie eine Wippe, kleines Bällebad usw. Wir waren jetzt letztens auf nem Hof, da gab es eine Spielecke für Kinder. Das war ein richtiges Spielparadies. Alles kreuz und quer aber irgendwie hat es mich "beeindruckt" obwohl ich mir eigentlich denke weniger ist mehr. Und dort wat definitiv mehr mehr. Mich würden einfach mal eure Meinungen und Einrichtungen interessieren :)


Leymari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Interessantes Thema bzw. gerade passend weil wir umziehen und sie dann dort ein Kinderzimmer haben wird. Ich wollte es so bisschen montessorri mäßig einrichten. Z.b. offenes Spielzeug Regal, Spiegel in ihrer Höhe, kleiderschrank im ihrer Höhe, kindertisch, Bücherregal mit dem Büchern zu ihr gerichtet usw. Sie wird bald auch ein bodenbett bekommen. Ich persönlich habe gemerkt, dass sie viel intensiver auch länger mal alleine spielt, wenn die Spielzeuge entsprechend präsentiert sind. Weniger ist bei ihr auch mehr.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

So haben wir das Kinderzimmer auch eingerichtet, es wird nur ab und an zum Spielen genutzt. Geschlafen wird bei uns im Familienbett. Gespielt meist Wohnzimmer.


einfachkleene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leymari

Mein kleiner hat sein Bett, meine Matratze liegt daneben, da er die Nähe zu mir noch unheimlich braucht! Wickelkommode und einen großen Schrank! Gespielt wird nur im Wohnzimmer, da durch meine Matratze sehr wenig Platz zum spielen ist und er sowieso nicht alleine spielen will… selbstbeschäftigung klappt noch nicht so wirklich!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Kann nur vom großen erzählen, die kleine bekommt erst Ende des Jahres ihr eigenes Zimmer. Der große hatte damals drin: Bett, Kleiderschrank, kallax fürs Spielzeug, Bücherregal, basteltisch und eben das übliche an deko. Bilder, Fotos, Kissen etc pp.


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Hallo, Wir haben ein sehr großes Kinderzimmer, aber dafür müssen sich meine Kinder das Zimmer teilen. Die Kleine hat ein Tippibett in schon normaler Größe und mein Sohn in der anderen Ecke sein Hochbett mit Schreibtisch. Dann noch ein Sofa und viele große Kissen und Decken zum Höhlebauen geeignet. Dann Kleiderschrank und Ikearegal für die Spielzeugkisten. Ich hätte gerne noch Kindertisch mit Stühlen drin. Das war es aber dann auch. Das Zimmer wird oft genutzt. Und im Wohnzimmer wird so gut wie gar nicht gespielt


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Meine hat es eher schlicht. Ein großes Bett, da sie Gitterbett absolut nicht mehr wollte. Einen Teppich, eine Kommode mit ihrer Kleidung, einen Wickeltisch, ein Bücherregal und Boxen für Kleinkram.


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Derzeit ist die Kleine noch mit beim Bruder im Zimmer, zumindest mit einer kleinen Spielecke und Wickelkommode. Zu 99% spielt sie aber in "ihrer" Ecke im Esszimmer. Da ich mich dort am meisten aufhalte, die Küche auch direkt angrenzt hat sich das so ergeben. Wenn die Älteste dann in wenigen Jahren ausgezogen ist, dann bekommt auch sie noch ihr eigenes Zimmer. Derzeit hat sie ein Regal mit ihren Spielsachen, eine Puzzlematte als gemütliche Spielecke und den Wickeltisch im Zimmer. Sie schläft noch bei uns im Elternbett. Da ich das Gefühl habe, sie schläft alleine langsam doch besser, wird es demnächst ein Etagebett für die beiden Jüngsten geben. In der Spielecke im Esszimmer befinden sich ein Regal mit den aktuellen Lieblingsspielsachen, eine Spielküche und ein kleiner Tisch mit Stuhl zum malen usw.