Monatsforum August Mamis 2020

Jungen-Vornamen

Jungen-Vornamen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr :) Bei der ersten Schwangerschaft konnten wir uns schon nicht für einen Jungen-Namen entscheiden, und praktischerweise wurde es ein Mädchen... ein Glück, denn wäre es ein Junge gewesen, hätte er lange auf seinen Namen warten müssen! Jetzt stehen wir wieder vor der schwierigen Frage. Nicht, dass uns keine Namen einfallen würden, aber da ich Deutsch-Französin bin wäre mir wirklich wichtig dass der Name in beiden Sprachen zumindest nahezu gleich ausgesprochen wird, und das ist bei Jungen-Namen weit schwieriger als bei Mädchen-Namen!! Zurzeit haben wir 2 Namen auf der Liste: Leo und Mika. Mika finden wir beide schön. Leo wäre aber doch mein Favorit, nur ich finde ihn etwas zu gängig und der Nachnahme ist zweisilbig und endet auch mit einem O-Laut, er klingt ähnlich wie zB. Renault. Bilde ich mir das nur ein oder klingt das zusammen ziemlich doof? Ich ging sogar so weit und habe an einen Leopold gedacht, den man im Alltag Leo nennt (ich kenn 2 Leopolds die nur Leo genannt werden), der aber in Kombination mit dem Nachnahmen Leopold genannt wird. Ich fand es genial, mein Freund aber ganz schrecklich Was meint ihr?


Carinchen1105

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leon oder Leander eine Option?


Mariposax3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Victor :-) so heißt mein Cousin. Wächst deutsch französisch auf :-)


Nöf

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich tendiere immer zu dem langen Namen und nicht zum Spitzname. Der Spitzname wird der Rufname aber im Berufsleben finde ich Leopold schöner. Klingt seriöser und edler. Alternativ Leonard oder Leonhardt.


Lady of Damned

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hanna! :) Ich spare mir mal eine Antwort in deinem Vorstellungsthread und sage dir hier "Hallo" Das Thema Namen für Jungs kam hier schon mehrfach auf, da tun sich einige von uns (mich eingeschlossen) schwer. Mein Partner und ich wollen uns auch überraschen lassen und suchen daher zwei Namen, kamen bisher aber auch nicht auf einen Nenner. Was hältst du denn von Matthéo, Timothée oder Cédric? Wahlweise kann man je nach Geschmack den Accent aigu nutzen oder auch weglassen. Bei Cedric finde ich übrigens die Namensbedeutung (der Geliebte, der Liebenswürdige) toll. Bei Leo würde ich ebenfalls eher zu einer Langform tendieren wie z.B. Leopold, Leonhard. Der Rufname kann dann ja trotzdem Leo sein, aber wie hier schon erwähnt wurde, klingt die lange Form auf dem Papier wesentlich seriöser für das spätere Leben. Mika find ich auch sehr schön, das wäre ja zumindest ein Name, bei dem ihr übereinstimmt. Ist doch auch schon mal viel wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre Lennard/Leonard eine Alternative?


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mika finde ich richtig cool. Leo ist grade sehr häufig und Leopold gefällt mir persönlich nicht. Ich weiß aber das der vielen sehr zuspricht... Aber eben auch eher häufig ist. Namen die mir so einfallen: Mael Maxim Noé Malo (wieder das Problem mir dem o...) Tristan Isaac Das mit dem doppelten O-Ende sehe ich so: ansich klingt es schön aber irgendwie auch ein bisschen nach einem künstlername. Vielleicht würde es mit einen zweiten Vornamen der nicht auf o endet dann besser klingen? ...Aber dann muss man noch einen suchen


Siri1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Ich könnte noch Leonas vorschlagen.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Freunde von mir haben auch einen deutsch-französischen Hintergrund und ihren Sohn Luca genannt. Aber auch sehr häufig im Moment. Es gibt aber auch viele schöne franz. Namen für Jungen die in Deutschland gut vergeben sind. Etienne zb.


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hanna, auch von mir noch willkommen! Ich persönlich mag Leo und finde es schön, wenn Vor- und Nachname ähnlich enden. Ist aber natürlich Geschmackssache. Habt ihr schon über den Namen Rene/ René nachgedacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, vielen Dank für eure vielen Tipps ich habe mir schon ein paar der Namen aufgeschrieben, einige hatte ich in Erwägung gezogen und dann aus den Augen verloren ;) Falls euch noch mehr einfällt bin ich für weitere Vorschläge offen


Befana81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem mit Jungennamen kenn ich Yves oder Etienne fänd ich noch schön. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Befana81

Stimmt, ich finde Etienne auch schön :) auch Maël, Loup, Elie, Malo (und Mika natürlich noch immer). Schauen wir mal was der Mann dazu sagt