Monatsforum August Mamis 2020

Juhu!!! Popo abgeheilt!!!!

Juhu!!! Popo abgeheilt!!!!

Hekate100

Beitrag melden

Nachdem ich schon verzweifelt habe, sämtliche Tips ausprobiert habe und letzendlich alles nur noch schlimmer wurde, habe ich die Lösung gefunden. Ihr glaubt nicht, wie erleichtert ich bin Ich habe Multilind, Calendulacreme, Schwarztee, Kamille, Penathen, Tannolact ausprobiert. Hat entweder gar nicht oder wenig geholfen. Der Popo wurde schon richtig wund. Sowohl um den After als auch die Pobacken. Dann kam der Hinweis im Forum, es könnte an den Pampers liegen. Wusste nicht, dass da solche Zusätze drin sind. Also gegen Babylove getauscht. Nur noch mit Wattepads und abgekochtem Wasser sauber gemacht. Mein Bruder sagte, er hat bei seinem Sohn immer Bepanthen Wund- und Heilsalbe benutzt, also auch geholt. Am nächsten Tag war schon alles viel, viel besser. Mittlerweile fast nichts mehr zu sehen. Am Tag zwei!!! Ich bin so glücklich


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Bepanthen habe ich auch immer da. Finde die auch super. Mein Sohn war auch so empfindlich. Bei ihm gingen auch nur Babylove. Original Pampers sorgten sofort für wunde Stellen. Schön, dass ihr die Ursache jetzt gefunden habt und es so schnell deutlich besser wurde.


Vani22w

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Ich habe nichts vertragen bis meine Erzeugerin auf Pampers Umstieg, ich meinte Wechsel Windel mal . Zum Glück geht es besser der Maus


Liebe2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Hi was super hilft ist Johanniskrautöl mit Heilwolle, bekommt man in der Apotheke, einfach das Öl auf die Heilwolle träufeln dann auf die wunde Stelle und in der Pampers lassen hat mir meine Hebamme empfohlen und hat super geholfen....


kariert-gepunktet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebe2020

Na klar hilft Heilwolle bei einer Kontaktallergie ... einfach, weil dann der Po keinen Kontakt mehr zur Windel hat (die Windel-Innenflächen sind oft mit Lotionen auf Erdölbasis behandelt) Ich bin immer dafür, die Ursache zu bekämpfen (Windelmarke, Feuchttücher, Staunässe, Pilz, ...) als an den Symptomen herumzudoktern


Hekate100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kariert-gepunktet

Pampers wegzulassen war in unserem Fall definitiv hilfreich. Mach da nichts mehr dran, außer das, was ich schon oben schrieb. Anscheinend verträgt meine Tochter die Pampers-Chemiekeule nicht. Bin auch nicht böse drum, spart noch Geld...


kariert-gepunktet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Das ist echt super, ich freue mich für euch :)


Hekate100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kariert-gepunktet

@kariert-gepunktet danke für den Tip mit Windelmarke wechseln