Monatsforum August Mamis 2020

Himbeerblätter tee

Himbeerblätter tee

LeNiWa

Beitrag melden

ab wann startet ihr falls ihr den trinken wollt.


Yeliabx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Ich werde mit allen Maßnahmen ab der 36SSW (schon nächste Woche! Die Zeit rennt!) starten. so hat es mir die Hebamme empfohlen. Mal schauen, ob das was bringt


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

war heut in der apotheke und hab mir den tee gekauft. ich starte ende nächste woche wenn ich in die ssw36 kugle. werd evtl. mal probieren, wie sich der so als eistee macht. dürft ja der wirkung keinen abbruch tun ob warm oder kalt getrunken.


Miniwunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mawi007

Welch wunderbare Idee mit dem Eistee. Berichte mal ob das funktioniert und schmeckt. Ich habe ja noch 3 Wochen bis zur 36.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Mich schüttelts ja schon beim Gedanken an Tee/Eistee. Aber rein aus Interesse gefragt... Wofür soll der denn gut sein?


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

soll angeblich das gewebe weich machen, die durchblutung anregen, wehen fördern und somit die geburt erleichtern. obs hilft, weiß ich nicht aber schaden tuts bestimmt nicht. aber sei vorgewarnt: himbeerblätter schmecken NICHT nach himbeeren


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mawi007

Ah, ok danke. Ne das ist sowieso nichts für mich. Zum einen weil ich keinen Tee mag, zum anderen weil es eh kommt wie es kommt.


HappyMom1212

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mawi007

Doch Himbeerblättertee kann im Zusammenhang mit vermehrter Blutung während und nach der Geburt stehen. Deswegen wird Himbeerblättertee auch während der Menstruation empfohlen. Auch bei Blutdruckpatienten sollte man ein wenig Vorsicht walten lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Ich spreche nächste Woche mit meiner Hebi, dann bin ich Ende 35. Aber meine FA meinte Dienstag, auf Dammmassage angesprochen, dass man zwar all diese Dinge tun kann, es aber keine medizinischen Hinweise auf einen tatsächlichen Nutzen gäbe.


Cani33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Ab der 34 Woche, so hat es mir damals die Hebamme gesagt. Aber nur eine Tasse am Tag für den Anfang


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Ich fange auch Ende der 34 ssw damit an. Er soll auch den eisenwert bessern


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Ich starte damit auch ab der 36. Woche. Bei der Hitze trinke ich eigentlich kein Tee aber morgens kann man das ja dann mal machen. Mit gutem Honig ist er auch eigentlich recht lecker Bei meiner ersten Schwangerschaft habe ich den auch getrunken. Ich hatte für mein erstes Kind eine recht schnelle Geburt... ob es am Tee lag, dass weiß ich natürlich nicht.


Puschelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Vor 14 Jahren hab ich den auch gehabt. Hieß damals Schwangerschaftstee und hatte noch ein paar andere Sachen mit drin. Ich fand den lecker Ob es sich auf die Geburt ausgewirkt hat, kann ich nur schlecht sagen. Hatte auch zusätzlich akupunktur und hab 4,5 Stunden gebraucht... Werde aber in der 36.woche wieder mit dem Tee starten..


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Ich werde nächste Woche meine neue Hebi fragen, was sie empfiehlt. In der letzten Ss habe ich ihn in der 37. SSW mit Himbeerblättertee angefangen (nur 1 Tasse tgl. mit 1 TL Tee), dann in der 38. SSW auf Rat der Hebi unterbrochen. In der 39. SSW hätte ich mit 2 Tassen tgl. weitermachen sollen, doch meine Maus kam Ende der 38. SSW zur Welt. Es war eine lange Geburt mit Saugglocke, aber immerhin habe ich nicht übertragen. Ob der Tee, die Akupunktur, die Louwen-Diät irgendwas gebracht hat? Keine Ahnung, vielleicht ist das auch eher ne psychische Sache. Aber mir hilft zumindest es mich innerlich drauf vorzubereiten.