Monatsforum August Mamis 2020

Hebamme

Hebamme

Nuemay

Beitrag melden

Hey ihr Lieben Habt ihr schon eine Hebamme oder werdet ihr eine haben ? Hatte bei meinem 1. Kind eine aber nur paar Wochen weil ich nicht zufrieden war.. Würde mich mal interessieren wie es bei euch aussieht


Feely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Huhu, Ich hatte bei meinem Sohn eine und fand sie unnötig ^^' Schlussendlich hat sie sich aber glaube ich auch fehl am Platz gefühlt. Gebraucht haben wir sie tatsächlich nur zum Fädenziehen bei meiner Narbe, das hätte aber notfalls sicherlich auch mein FA machen können. Unzufrieden war ich zwar nicht, aber wie gesagt, irgendwie fand ich sie jetzt auch nicht überlebenswichtig. Aber ich glaub das muss jeder selbst wissen. Mütter, die zum Beispiel das erste Kind bekommen oder auch etwas unsicher sind, alleinerziehend oder oder oder, der kann eine Hebamme sicherlich helfen. Bei uns war es so, dass mein Mann schon Kinder hatte und ich hatte zwei Geschwister, die 20 Jahre jünger waren als ich, für uns war das versorgen eines Babys also weder etwas neues, noch etwas besonders schwieriges. Ich wollte von Anfang an eigentlich keine Hebamme haben, ich muss ehrlich zugeben, ich habe auch keine Vorbereitungskurse oder ähnliches besucht, ich hatte zu der Zeit einfach wichtigere Dinge zu erledigen (Umzug etc) und empfand all diese Sachen eher als unnötig und lästig. Nur auf Drängen meiner Mutter, die der festen Auffassung war ich müsste umbedingt eine Hebamme haben, habe ich mir dann schlussendlich (zwei Wochen vor der Geburt) doch noch eine gesucht... Ich bin da sicherlich eher die Ausnahme. Für mich hat halt schon knapp 1 1/2 Wochen nach der Geburt der Alltag wieder begonnen, jetzt dann halt mit Kind. Und da konnte ich auch nicht drum rum. Dieses Mal werde ich auch komplett darauf verzichten, notfalls gibt es noch eine Hebammensprechstunde bei meinen FA, die jede Frau besuchen kann, also werde ich eher darauf zurückgreifen, kann mir aber im Moment kein Szenario vorstellen in dem ich es brauch ;) Muss aber finde ich jeder selbst wissen :)


Feely

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Ach und weil du schreibst deine Hebamme war nur ein paar Wochen da: Meine war 4x da. Zwei Tage nach dem wir aus dem Krankenhaus kamen (wegen Weihnachten), den Tag drauf, dann nochmal zwei Tage später und dann den 10. Tag nach der OP zum Fäden ziehen. An dem Termin hat sie gemeint, dass sie glaubt wir bräuchten sie nicht weiter und falls was sei sollten wir uns melden. Ich war ganz froh das das von ihr kam, weil ich fand die Besuche (die alle samt höchstens 15 Minuten gedauert haben) echt komisch und auch einfach unnötig. Ich glaube halt sie hat erwartet, dass wir ihr ein Loch in den Bauch fragen bzgl. der Routine bei der Versorgung des Babys, aber da uns da alles klar war, wir ja auch im Vorfeld schon bestens vorbereitet waren, gab's da keine Probleme. Ich weiß aber auch von anderen Frauen, die ein sehr inniges Verhältnis bzw. eine Freundschaft zu ihrer Hebamme aufgebaut haben und die Zeit mit ihr auch genossen haben. Da bin ich nur leider nicht der Typ für xD


Nuemay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feely

Ja meine war höchsten 20 min da und dann auch wieder weg.. Hatte auch nie besonders viele Fragen oder so habe eher zugehört als sie was gesagt hat..


Lucyinthesky1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Hallo, Bei meinem 1. Kind war ich einige mal bei einer Hebamme zur Massage bzw. später zur Moxa-Therapie damit das Baby sich dreht (hat geklappt ;-) ). Nach der Geburt hatte ich eine Nachsorge-Hebamme, die insgesamt glaube ich 8-10 Mal hier war. Gerade beim 1. Kind hat mir das sehr viel gebracht, weil sie mir viel gezeigt hat (puken, baden, Fliegergriff, etc.) und gute Ratschläge auch für meine Gesundheit im Wochenbett hatte. Mein Baby hatte Neugeborenen Gelbsucht und tat sich schwer mit dem Trinken; umso hilfreicher ihre Tipps und ihre zuversichtliche Art. Ich habe die gleiche Nachsorge Hebamme wieder informiert. Sie sagte mir jetzt schon dass beim 2. Kind andere Themen natürlich anstehen; für viele Mütter zum Beispiel wie man Kind 1 integriert um Eifersucht vorzubeugen etc. Da diese Hebamme nur Nachsorge anbieten kann, splitte ich wieder. Wenn alles ok ist, möchte ich die Vorsorgen im Wechsel beim Gyn und bei der Hebamme machen; auch kombiniert mit Massagen etc. Liebe Grüße und alles Gute


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Ich hatte immer eine Hebamme und habe meine Hebamme jetzt auch schon informiert. Die Untersuchungen in der Schwangerschaft teile ich zwischen ihr und dem Arzt. Das ist wesentlich angenehmer, wenn sie direkt nach Hause kommt. Und zur Nachsorge kommt sie dann auch wieder. Auch wenn es das 4.kind ist und ich im Grunde ja alles weiß. Jedes Kind ist anders und so hab ich immer einen Ansprechpartner der ins Haus kommt, wenn was sein sollte. Auch für meine Kontrollen habe ich sie lieber hier als ständig zum Arzt zu fahren. Wir sind wirklich gute Bekannte.


Mutti2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich habe mir auch schon eine hebamme gesucht. Es wird mein 1. Kind und ich finde es schön wenn man einen Ansprechpartner hat. Falls du Interesse an einer hast solltest du dich schon mal informieren. Ich bin jetzt 9.ssw und musste mich schon anmelden weil sie kaum noch Plätze für August hat. Der 1.termin ist dann aber erst so in der 14.ssw


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Mein Frauenarzt will das man sich eine Hebamme sucht, da ab der 30.ssw die sich dann immer abwechseln mit den Untersuchungen. Das war auch in meiner ersten Schwangerschaft so und ich war sehr froh eine Hebamme gehabt zu haben. Vorallem im Wochenbett. Fragen über Wochenfluss, Stillen etc sind schon angenehm zuhause im Bett fragen zu können. Auch wenn man beim zweiten Kind erfahrener ist, werde ich nicht auf eine Hebamme verzichten. Denn man weiß ja nie. Vielleicht tauchen beim zweiten Kind andere Fragen/Probleme auf als beim ersten.


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Hey, hatte in meiner ersten Schwangerschaft für die Vorsorge, Geburt und Nachsorge eine Hebamme. Ich war sehr zufrieden mit ihr, sodass ich sie jetzt wieder genommen habe. Diesmal wird sie aber nur für die Geburt und Nachsorge kommen. Liebe Grüße


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Ich hatte in der 1. Ss eine Beleghebamme, also für Vorsorgen (im Wechsel mit FA), Geburt und Nachsorgen und es war die beste Entscheidung für mich. Bei den Vorsorgen nimmt sich die Hebamme mehr Zeit als der FA und die untersucht anders. Für mich waren die Termine immer sehr entspannt. Die Geburtshebamme zu kennen, hat mich mit einem entspannten Gefühl in die Geburt gehen lassen. Am wichtigsten fand ich die Hebamme aber in der Nachsorge. Die ersten 10 Tage nach der Geburt (ich habe ambulant entbunden) kam sie täglich, dann 3mal die Woche, dann nur noch, wenn ich mich meldete. Sie zeigte uns, wie man das Baby versorgt, kontrollierte die Gewichtszunahme, überwachte die Gelbsucht und das Heilen des Nabels. Das Stillen machte anfangs Probleme und ohne den Rat der Hebamme hätte ich es sicher nicht geschafft voll zu stillen. Jetzt sind wir umgezogen und in der neuen Klinik gibt es leider keine Beleggeburten. Ich habe aber eine Hebi für Vor- und Nachsorgen gefunden.


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Ich hatte beim 1. Kind eine Hebamme aber nur für nach der Geburt. Vorher nur den Kurs und wenn man mal fragen hatte. Ich habe sie auch schon in der 6 ssw informiert, sie hat mich mit Bleistift notiert und ich wollte mich nach der 12 ssw melden wenn alles gut ist, dann plant sie mich ein. Da ich mir eine ambulante Geburt vorstellen könnte, brauche ich eine Hebamme


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

also wenn du eine möchtest würde ich dir auch empfehlen, dich möglichst bald umzusehen. meine hat mich noch zur nachsorge angenommen, weil ich sie persönlich kenne und ihr gesagt hab, dass ich keine vollbetreuung brauche. das war ende 2019 und ich hab ET anfang august. vorsorge machen sie hier bei uns eh nicht. mir hat die hebamme beim ersten kind sicherheit gegeben, falls irgendwas gewesen wäre. fürs zweite werde ich sie nur bei bedarf bitten weil ich mir jetzt viel mehr zutraue aber halt auch nicht allwissend bin. hatte auch einen gvk gemacht. ich hatte vor der geburt meines kindes nichts groß mit kindern zu tun und hab im KKH nach der entbindung das erste mal in meinem leben ein baby auf dem arm gehabt und gewickelt.


Mangosteen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nuemay

Huhu, ich habe auch seit heute meine Hebamme dank ein bisschen vitamin B. 9SSW ist wohl doch schon recht spät hab ich mir sagen lassen . Ob ich sie wirklich brauchen werde kann ich noch nicht sagen, aber kenne viele die ihre Hebamme als hilfreich empfunden haben. Haben ist besser als brauchen, vor allem da es unser 1. Kind ist LG