Monatsforum August Mamis 2020

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung

sonsuzmasalim

Beitrag melden

Ab wann fängt ihr damit an und was macht ihr alles? In der letzten Schwangerschaft hatte ich ab der 36ssw angefangen Himbeerblättertee zu trinken und regelmäßig zu baden. Gebracht hat es eigentlich gar nichts aber man fühlt sich ja trotzdem gut dabei Ab wann wäscht ihr die Sachen von den Kleinen und wann packt ihr eure Kliniktasche? Ich habe soweit alles von meinem erstem Sohn rausgeräumt, müssen nur noch gewaschen werden. Das mache ich alles um die 36ssw herum


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich habe beim letzten Mal Himbeerblättertee probiert, aber hat nichts gebracht. Dieses Mal mache ich wieder gar nichts Die Kliniktasche will ich demnächst mal anfangen. Hatte es schon 2, 3x vor damit zu beginnen, aber dann habe ich doch keine Lust o.ä. gehabt Möchte ja auch ambulant entbinden und da brauche ich nicht so viel. Packe aber trotzdem eine für 3 Tage, die im Auto bleibt, sollte irgendwas nicht wie geplant laufen. Und dann möchte ich noch aus dem riesen Haufen Babykleidung ein "Heimgeh-Outfit" auswählen, gemeinsam mit den Geschwister. Dazu kamen wir auch noch nicht. Gewaschen ist alles schon seit Anfang Juni Ich werde demnächst dann noch die Matratzen beziehen und den KiWa fertig zusammenbauen. Den Laufstall muss ich noch vom Speicher bei meinem Vater holen. Den habe ich da noch vom Sohn. Das ist aber alles wirklich nur noch "Feinschliff" und wird denke ich erst bei 38+... gemacht. Ansonsten steht ja irgendwie alles nur wochenlang jetzt rum... Aber andererseits würde ich es auch gerne alles sofort machen


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

In der 1. Schwangerschaft habe ich nur himbeerblättertee getrunken, das werde ich wieder so handhaben. Habe gerade gegoogelt da stand immer ab der 37 ssw. Morgen in einer Woche bei 36+0 werde ich also starten. Der Koffer ist seit gestern fertig gepackt. Ich wollte eigentlich ambulant entbinden werde jetzt wahrscheinlich doch statiobär bleiben. Mein sohn bleibt bei meinem mann und notfalls hat meine mama schon gesagt das sie für die tage hier einziehen wird. Fehlt nur noch die Kreißsaal Tasche. Während ich im Krankenhaus bin wird mein mann den Kinderwagen vom Dachboden holen, laufstall aufbauen sowie den wickelaufsatz auf die wickelkommode. Momentan beschäftigt mich so ziemlich der Gedanke was ich machen soll wenn es los geht und keiner kommen kann, klar RTW notfalls aber wohin mit meinem sohn ?


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

hier das gleiche. mein mann muss bis zum schluss arbeiten, hat eine knappe stunde anfahrt + 40 minuten ins KH (außer es ist stau). beim zweiten solls ja oft schneller gehen und da die letzte geburt noch nicht so lange her ist gehts evtl auch nochmal fixer. wohin mit meinem sohn? das ist meine größte sorge... ansonsten ist alles wichtige erledigt. den EG-antrag incl. der notwendigen dokumente hab ich auch schon (soweit wie möglich) fertig. bin jetzt in ssw 36 und hab mit himbeerblätter(-eis-)tee angefangen (mit etwas zucker, honig bekomm ich z.zt. nicht runter). --> von mir aus kanns gern ein paar tage vor ET losgehen. es wäre alles bereit


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Die Frage stellt sich mein Mann auch seit neuestem. Ich denke man wird schon vorher ahnen dass es langsam losgeht und wird schon jemanden finden. Mein Bruder, meine Eltern und Schwiegereltern wohnen alle in der unmittelbaren Nähe. Selbst die Firma in der mein Mann arbeitet ist 10min mit dem Auto entfernt. Ich hoffe einfach nur dass es nicht nachts losgeht und ich jemanden erreichen kann (mein Mann arbeitet in drei Schichten und darf kein Handy bei sich tragen aus Sicherheitsgründen). Wohnen bei euch denn alle weit weg?


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

ja tatsächlich wohnen meine eltern sowie Schwester 40 minuten entfernt und mein man hat keine familie mehr. Bleiben nur freunde aber die müssen ja auch arbeiten. Die Firma meines mannes ist nicht weit allerdings ist er als Dachdecker auf Baustellen und nicht immer zu erreichen. Unser notfall Plan ist das wir jemanden (Freunde/ Nachbarn) erreichen die mich ins Krankenhaus fahren und so lange auf meinen Sohn aufpassen bis meine Mama oder mein mann da sind. Gehe auch notfalls alleine in die Geburt. Meine beste Freundin hat 2 Wochen vor et Urlaub das schon mal super Ansonsten hoffen wir Wochenende oder nachts. Total "passend" ist halt das die 3 Wochen vor ET Ferien im Kindergarten sind


watergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich habe schon die erste Maschine Wäsche durch gewaschen, den Rest habe ich aus zeitlichen Gründen noch nicht geschafft. Ich habe ein paar Kleidungsstücke, Stammbuch und Körperpflegeprodukte an die Seite gelegt. Meine Hebamme hat mir geraten eine Dammmassage zu machen für die Durchblutung.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Wir haben grade alles durchgewaschen und heute in die Kommode einsortiert. Meinen Koffer packe ich dann jetzt die nächsten Tage. Zur Geburtsvorbereitung mache ich nix. Es kommt wie es kommt. Ich glaube nicht daß es irgendwas bringt Tee zu trinken oder sonstiges. Schaden tut's aber sicherlich auch nicht.


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ob ich was zur Vorbereitung mache, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, hab im Moment eher die Sorge dass es zu früh los geht, vielleicht dann ab der 37. Woche, vorher bin ich froh, wenn sie so lange wie möglich drin bleiben und möchte lieber nichts "anregen" Klamotten sind alle gewaschen und zusammen gelegt, muss sie jetzt "nur" noch einräumen (OMG, das ist soooo viel Zeug ) Die Kliniktasche bzw. Taschen (hab eine für den Kreißsaal und eine für die Station gepackt) stehen schon seit einer Woche komplett gepackt außer den Dingen, die ich jetzt noch brauche, wie Handy, Geldbeutel, Mutterpass usw. Da liegt extra ne Liste auf der Tasche was am Schluss noch rein muss. Zahnbürste usw. hab ich alles doppelt gekauft, dass ich es gleich einpacken kann (hoffe, das ist nicht zu übertrieben , aber kann man alles nachher ja noch verwenden) Das hat mich auch nochmal ein bisschen beruhigt, dass das wenigstens jetzt alles vorbereitet ist.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Tasche ist zur Hälfte gepackt. Also meine Klamotten und Klamotten für das Baby sind drin. Kleingeld habe ich auch schon reingepackt. Fehlen noch Snacks, Hygieneartikel und Papiere. Himbeerblättertee werde ich wieder trinken. Und geburtsvorbereitende Akkupunktur machen. Spaziergänge sind hier eh täglich Programm. Klamotten sind alle schon gewaschen. Dafür alles andere noch nicht gemacht...


Mariposax3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonsuzmasalim

Ich bin gerade so unglaublich stolz auf mich. Ich bin jemand der gerne alles auf die lange Bahn schiebt und am Ende zu spät dran ist oder die Hälfte vergisst. Ich habe schon ALLES fertig. Die komplette Kleidung ist gewaschen und nach Größe sortiert im Schrank. Das Babybett ist bezugsfertig und aufgebaut. Ich habe Kliniktasche Kreißsaaltasche und Babytasche fertig gepackt. Ich habe den Elterngeldantrag fertig bis auf das Geburtsdatum. Ich habe alle unsere Urkunden zusammen und ich habe auch schon Stubenwagen und Kinderwagen fertig. Hab sogar schon einen komplett eingerichteten wickelrucksack und pflegeprodukte wie Brustwarzencreme heilwolle lavendelöl usw. Ich will hier nicht angeben aber ich bin ein Mensch der soooooo unorganisiert ist dass ich das jetzt schreiben musste weil ich so stolz bin


KnuddelnaseEva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariposax3

Das ist toll Mariposa und da darf man sich ruhig freuen Apropos Geburtsvorbereitung: bei mir läuft es gerade andersherum, trinke Wehenhemmenden Tee, nehme Bryophyllum und Magnesium ein Aber ich hab alles hier, Himbeerblättertee und Dammmassageöl. Außerdem Maisbarttee und Gänseblümchentee Voll die Kräutertante Möchte jemand zum Tee trinken kommen?


Nuemay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KnuddelnaseEva

Ich habe auch bei der 1. Schwangerschaft Himmbeerblättertee getrunken ab der 35. SSW glaub ich... Denke schon, dass es ein wenig geholfen hat.. Werde es aufjedenfall wieder trinken. Meine Kliniktasche packe ich langsam aber sicher zusammen :)