sonsuzmasalim
.. eigentlich wenn das Köpfchen fest im Becken sitzt? Woran merkt ihr das?
Ich hab das nie gefühlt in den Schwangerschaften
Habe morgen einen Termin beim Frauenarzt, dann werde ich das wohl spätestens morgen erfahren
Von meinem Partner der Arbeitskollege ist Anfang Juni Papa geworden. Seine Freundin hat wohl aktiv gemerkt wie die Kleine ins Becken gerutscht ist, die beiden waren spazieren und plötzlich lief sie kurzzeitig breitbeinig und verspürte starken Druck nach unten. Aber die Regel ist sowas wohl nicht.
Manche merken es wohl gar nicht; andere merken es wiederum daran, dass das Atmen wieder etwas leichter fällt, sie aber dafür ein Dauerabo für's Klo haben bzw. es immer wieder in der Scheide sticht
Ich merke jedenfalls nicht, dass sich diesbezüglich bei mir was getan haben könnte...
Bei mir sticht es seit einigen Tagen auch an der Scheide und ich muss öfters auf Klo. Obwohl die letzte Schwangerschaft knapp 18,5 Monate her ist habe ich echt vergessen wie sich das damals angefühlt hatte bin mal gespannt was die Ärztin morgen sagt
Also die erfahrenen Hebammen können das Tasten über der Symphyse aber so als Amateur ist das wohl eher Rätselraten. Ich kann den Kopf aber z.B. Fühlen wenn ich um den Muttermund taste, ist total bockelhart seit ein paar Wochen, war es vorher nicht.
Ich merke es auch daran, dass ich manchmal wenn ich zügig gehe das Gefühl habe, er fällt gleich einfach unten raus.... Und daran, dass er meinen femoralis Nerv einklemmt und ich manchmal schreiend aus dem Schlaf schrecke weil es so weh tut. Yey.
Die sicherste Methode ist aber bestimmt, einfach den Arzt zu fragen. Ich denke der Erfahrungswert und die Ausbildung sind da sehr wichtig
Die Ärztin werde ich morgen aufjedenfall fragen, wollte aber trotzdem wissen ob man das spürt/merkt. Wie fühlst du den Muttermund eigentlich? Das ist auch ein Thema was mich interessieren würde
Eine Bekannte von mir hatte richtige Senkwehen und musste immer anhalten, hab auch von Frauen gehört die gar nicht bemerkt haben, wie auch schon geschrieben wurde. Ich glaube man merkt das auch besser im Nachhinein, wo die Zusammenhänge sind, also nach ein paar Wochen. Mir wurde vor Jahren gezeigt wie ich den mumu abtaste weil ich Probleme mit der Spirale hatte... I'm Endeffekt einfach mit dem Finger Abtasten. Je nach dem kann es aber auch sein, dass man gar nicht dran kommt, gerade wenn die gebärmutter nach hinten gerichtet ist (das ändert sich auch am Ende der Schwangerschaft). Ich weiß aber auch nur was mir gezeigt worden ist und möchte keine falschen Ratschläge geben, wenn es dich interessiert frag am besten einfach deinen fa/ deine Hebamme
Da hast du wohl recht, jeder nimmt auch den Körper anders wahr.
Das mit dem ertasten frage ich morgen mal, wobei ich denke, dass ich wegen dem Bauch auch gar nicht mehr drankommen würde.
Ich habe das daran gemerkt, das ich viel mehr auf Klo muss. Viel Druck auf der Blase und auf dem Darm. Außerdem waren da auch auf einmal Kindsbewegungen sehr tief unten.. so das ich die von außen gar nicjz mehr richtig sehen oder fühlen konnte. Und beim Laufen sticht es häufig sehr heftig aber kurz und es gibt einen Druck nach unten. Mit jedem Tag ist der Druck stärker...
Achso... und wenn die Kleine schluckauf hat, dann zuckt das bis in den Po
Ah okay das alles habe ich zum Beispiel nicht. Bin mal gespannt was die Ärztin heute sagt.
Mir hat die FÄ schon bei 36+2 gesagt, dass das Köpfchen festsitzt, nachdem sie mich innen abgetastet hatte. Ich hatte davor schon Senkwehen gespürt und muss seither auch öfter Pipi.
Ich fühle es aber auch selbst. Wenn ich in der Hocke den (sauberen!) Zeigefinger einführe, ist es oben/ innen/ zum Bauch hin ganz hart und unbeweglich. Ich nehme jedenfalls an, dass das das Köpfchen ist.
Wie bei dieser Abbildung, nur dass das Köpfchen noch tiefer sitzt:
https://www.babycenter.de/sie-sind-40-wochen-schwanger
An den Muttermund komme ich übrigens so auch nicht mehr ran, der sitzt zu weit oben. Danke Krümelmonster, jetzt weiß ich auch warum! Zum Zyklusmonitoring hatte ich den immer getastet.
ach Krass dass du das so spüren kannst! Mal sehen ob ich auch Senkwehen hatte und der kleine in den Becken gerutscht ist. Hatte immer mal wieder ein hartes Bauch, weiß aber nie ob es senk- oder übungswehen sind
Ich würde auch vaginal fühlen, so wie die Hebammen unter der Geburt oder der FA bei Kontrolle. Einfach 2 Finger einführen und nach oben Richtung Bauch fühlen. Bei SL fühlt man da das Köpfchen, man kann es leicht anstubsen wenn es dann "hoch schwimmt" sitzt es noch nicht fest im Becken. Ich hatte die Tage zeitweise alle 5min harndrang vor dem Schlafen alle 2 min aber Kopf ist noch nicht fest im Becken. Ich bin 37+2. Meine kleine ist 'zierlich' KU 32,2cm weiß nicht ob die dann überhaupt fest im Becken sitzen kann? Wenn meine große mit 36cm KU durch gekommen ist...
Hab's mal versucht, kam aber nicht dran In meiner ersten Schwangerschaft war mein Sohn auch nicht fest im Becken, bis die Blase gesprungen ist. War zum Glück in der Klinik und so konnte die Ärztin schauen und mir das OK zum aufstehen geben. Meine größte Angst ist jetzt, dass der kleine bis zur Geburt nicht fest im Becken sitzt und zuhause dann die Blase springt. In meinem Glück bin ich zu dem Zeitpunkt bestimmt auch noch alleine mit meinem 1 Jährigem Kind zuhause. Da ist es dann immer schwierig sich hinzulegen und das Kind einfach alles machen zulassen