Monatsforum August Mamis 2020

Frühstücksbrötchen

Frühstücksbrötchen

Miniwunder

Beitrag melden

Guten Morgen alle Zusammen, Wollte mal fragen wieviel Brot oder Brötchen eure Kleinen so essen? Wir hatten gerade selbstgebackene Joghurtbrötchen zum Frühstück. Unser Kurzer hat etwas mehr als 1/2 Brötchen mit etwas Butter verputzt. Das Brötchen war etwa so groß wie meine Faust. Jetzt gibt es noch etwas Apfel. Ich weiß das es mengenmäßig total Unterschiede gibt. Ist also eine Frage aus reinem Interesse. Habt einen starken Start in die Woche.


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miniwunder

Bei uns eher weniger. Ein Viertel landet effektiv im Mund.


Miniwunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Bei uns klappt das auch nur, wenn ich ihm Stückchen in den Mund schiebe. Wenn er ein Stück so in die Hand bekommt, landet eigentlich alles irgendwann auf dem Fussboden. Ausgenommen Maisstangen - die werden oft innerhalb von Sekunden vom Kind eingesaugt.


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miniwunder

was meiner ist gar nix stückiges nicht mal die 8 Monats gläschen Wobei wenn er irgendwo Papier findet geht das mit dem "abbeisen" super


Miniwunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Esspapier hat halt schon seine Daseinsberechtigung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miniwunder

Brötchen mag meine noch nicht essen. Dafür weiches Obst oder Avocado. Süßkartoffel findet die Ass auch toll. Ansonsten knabbert sie gerne Hirsestangen zwischendurch. Brei kriegt sie den 6. Monate mittlerweile probiere ich aber den für 8 Monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Findet sie auch toll* ohne Brille klappt das Schreiben nicht haha


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miniwunder

Wenn ich es ihr in den Mund gebe, dann so von einer Brötchenhälfte ca. ½ bis ¾. Wenn Sie alleine daran herumlutscht ca. die Hälfte einer Brötchenhälfte. Wenn ich ihr Toastbrot stückchenweise hinlege zum selbst essen, landet der Großteil auf dem Boden, ein paar Happen schaffen es aber in den Mund. Würde sagen so ¼ dann. Am allerliebsten hat sie Laugenstange und Laugenbrezel. Da lutscht sie daran wie verrückt und isst auch die Stückchen viel besser. Wird also, wie meine anderen Kinder auch, Laugengebäck- und Nudelnmampferin - dann sind sie sich alle vier wenigstens einig


Mangosteen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miniwunder

Meiner würde vermutlich sogar ein ganzes Brötchen essen, aber er kriegt immer nur kleine Stücke wegen dem Salz... Deswegen wunder ich mich grade ein bisschen. Backt ihr selbst oder ist die Info mit dem brot erst ab 10 Monaten überholt?


Miniwunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mangosteen88

Ich backe selber. Letzte Woche hat er aber auch mal fix etwas vom Brötchen unterwegs vom Bäcker bekommen. Das ist aber echt eine Ausnahme. Ich gebe auch zu dass ich mich nicht so ganz nach Vorgaben richte, wann man Babys was geben darf. Klar, bei Zucker und Gewürzen bin ich konsequent dagegen. Aber ich lasse ihn Vieles auch probieren (z.B. gekochtes Ei) oder mache auch mal Brei aus Zutaten, die vielleicht erst ab dem 8. Oder 10.Monat "erlaubt" sind. Wir haben hier schon Auberginen, Tomaten und Paprika verarbeitet. Das sind ja vorerst noch überschaubare Mengen und solange die Verdauung mitmacht, mache ich mir da gar nicht so die Gedanken.Bisher hat er alles gut vertragen. Ausser zarte Bio-Haferflocken im Porridge. Da hat er furchtbare Blähungen bekommen. Und die werde immer überall als gut verträglich genannt.


Miniwunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miniwunder

Ach sorry die megaantwort. Sehe gerade dass du das wohl auf das Salz bezogen hast. Das gehört für mich zu dem Part Gewürze. Die werden hier nirgends für den Kurzen mit reingemischt. Okay, beim Bäckerbrötchen kann ich es nicht vermeiden. Aber maximal 1 Bäckerbrötchen in der Woche mit etwas Salz, wird schon okay sein, denke ich.


Kapunkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miniwunder

So viel schafft meine garnicht. Sie liebt aber auch Gebäck jeglicher Art. Selber dran lutschen ist am tollsten, da landen aber nur ein paar Stückchen im Magen. Wenn ich es ihr in den Mund gebe nimmt sie vlt so 5 bis 8 Stückchen würde ich sagen. Also nicht besonders viel. Werde heute oder morgen mal Brot selber backen wegen dem Salz :)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miniwunder

Wir geben mittags immer Brot, da auch wir mittags nur Brot essen Ich backe das Brot selbst (nur Vollkornmehl, Wasser, Hefe) und feiere es portionsweise ein. Besonders mögen tut sie es aber noch nicht Mittags passt es aber zeitlich auch immer schlecht mit essen. Zudem habe ich noch nichts gefunden, das ich drauf machen kann....Nussmus mag sie nicht, ist ihr glaube ich zu klebrig. Käse aller Art oder Butter darf sie noch nicht, wegen Verdacht auf Kuhmilcheiweiß Allergie....Margarine findet die grausig. Habe bald Urlaub, da backe ich wohl auch nochmal Vollkornbrötchen. Sind ja doch auch saftiger als Brot....


Präriemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Habe gelesen, dass manche die Fleisch Gläschen aufs Brot schmieren. Also nur ein kleines bisschen natürlich ;)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Das ist eine Idee. Da unsere kein Brei mag, weiß ich eh nicht, was ich mit den mutig im Vorrat gekauften vier Fleisch Gläschen machen soll. Danke


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miniwunder

Wie backst du denn die Joghurtbrötchen? Also falls du das Rezept verraten magst


Miniwunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Klar. Das Rezept ist von der Breifreibaby-Seite.