Monatsforum August Mamis 2020

Fremdeln

Fremdeln

jbfl22

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, meine Tochter hat eine neue Dimension des Fremdelns erreicht es war schon immer mal stärker mal schwächer ausgeprägt und natürlich auch phasenweise, aber in den letzten Tagen ist es echt schlimm geworden. Gestern mussten wir ins Krankenhaus zu einer Kontrolle, das kennt sie alles schon und selbst bei der Blutentnahme mit Fingerpieks hat sie bisher nur interessiert beobachtet. Aber gestern hat sie schon geschrien und sich gewunden, noch bevor die Schwester ihren Finger angefasst hat das gleiche dann beim Arzt bei der Untersuchung. Heute gab es die nächsten Impfungen und sie weinte schon, sobald die Ärztin nur das erste Wort sagte. Dass sie das macht ist jetzt nicht das Problem oder wundert mich groß, aber sie schreit und windet sich dann so stark, dass keine Untersuchung mehr möglich ist und ich sie kaum festhalten kann. Bisher war sie auf dem Arm immer gleich wieder relativ schnell zu beruhigen. Am Montag hat sie einen Termin beim Augenarzt und ich bin gerade etwas ratlos, wie sie da richtig untersucht werden soll. Wie ist das Fremdeln bei euren Kleinen denn und wie geht ihr damit um? Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich sie besser darauf vorbereiten kann, dass da gleich fremde Menschen kommen und wie die Untersuchung vielleicht durchgeführt werden kann? Wenn sie von der ersten Sekunde an schreit und die Augen zukneift, wird das natürlich nichts und wir warten jetzt schon einige Monate auf diesen Termin, verschieben wäre also eher schwierig, weil wir dann wieder einige Monate warten müssen und wer weiß, was dann wieder ist. Würde mich sehr über Tipps freuen, falls jemand da eine Idee hat :)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich kenne das zu gut. Hier ist das gerade auch besonders schlimm, etwa zwei Wochen vor dem ersten Geburtstag hat das angefangen. Bei der U6 war es so schlimm, dass der Arzt die körperliche Untersuchung weggelassen hat (mit meinem Einverständnis), obwohl sie die ganze Zeit auf meinem Arm war. Das Kind hat getobt und gebrüllt als würden wir sie abstechen, ich konnte sie kaum halten. Sie hat sich kaum beruhigt und danach noch zwei Stunden - sogar im Schlaf - geschluchzt und geweint. Mir ist echt das Herz gebrochen :( Ich denke nicht, dass du da irgendetwas tun kannst, außer so hinnehmen (und es trotzdem scheiße finden ;) ). Das Ausmaß des Fremdelns ist meines Wissens nach genetisch bedingt. Nur wenn ein Kind ab Geburt sehr, sehr viel Kontakt zu sehr, sehr vielen Menschen hat und entsprechend viele Bezugspersonen, kann es, meine ich, etwas geringer ausfallen. Aber sonst: nichts zu machen. Nicht wirklich wichtige und zeitkritische Termine würde ich da verschieben. Bei eurem Augenarzt Termin liest es sich so, als hättest du keine Wahl, als ihn eben so wahrzunehmen. Ist es bei deiner Tochter evtl weniger schlimm, wenn keine Masken aufgesetzt werden? Vielleicht macht der Arzt eine Ausnahme und nimmt sie ab (wenn das für dich okay ist. Für mich wäre es das da ausnahmsweise). Oder ihr geht zu zweit, also der Vater und du? Evtl kann einer sie ablenken und der andere behält sie auf dem Arm. Ich hoffe, die Untersuchung kann dennoch stattfinden!! Das wäre sonst echt super ärgerlich :( Aber manchmal merken die Kinder ja auch intuitiv, dass das sein muss und kooperieren ungeahnt ;)


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Vielen Dank für deine Antwort! :) Das bei der U6 klingt ja wirklich schlimm, heftig dass sie da noch so lange nach der Untersuchung mit zu kämpfen hatte :( Ich kann mir gut vorstellen, wie es dir dabei ging :( Bei der U6 vor einem Monat war noch alles in Ordnung, obwohl sie da auch geimpft wurde. Jetzt ist sie ein Jahr und einen Monat alt, wenn man da ihren Frühchen Monat mit einrechnet, kommt das vom Alter her mit der Phase auch ganz gut hin. Gefremdelt hat sie bei der U6 zwar auch, aber das war nach einer Aufwärmzeit bei mir auf dem Arm dann auch ok. Deswegen war ich von den Reaktionen gestern und heute echt geschockt, vor allem weil die Situationen nicht mal neu für sie waren. Die Augenärztin wäre dann aber komplett neu und unbekannt für sie, da war sie noch nie. Danke für die Tipps, ich werde mal fragen, ob wir zu zweit hin dürfen, also mit Papa. Eigentlich ist zurzeit nur eine Begleitperson erlaubt. Die Masken findet sie gar nicht so schlimm, wenn ich meine aufsetze lacht sie immer und wenn andere ihre abnehmen, weil sie denken das amüsiert sie, weint sie richtiges Corona Baby Es wäre schon gut, wenn wir den Termin wahrnehmen können und sie vor allem auch richtig untersucht werden kann. Ich habe einen vererbbaren Augenfehler, der bei ihr ausgeschlossen werden soll, weil er zum Verlust des Augenlichts auf dem betroffenen Auge führen kann. Von daher würde ich den Termin ungerne verschieben, allerdings bringt er uns natürlich auch wenig, wenn sie die ganze Zeit kämpft. Aber es kommt auf einen Versuch an.


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich glaube, sie bekommen jetzt einfach mehr mit und wissen was ihnen blüht. Kann gut sein, dass es beim Augenarzt wieder ganz anders ist. Neue Situation, neuer Arzt. Bei meinem Sohn damals war es auch so ähnlich. Das erste mal Physio war noch interessant. Danach hat er nur koch geschriehen, wenn er die Frau nur sah. Weil es anstrengend für ihn war.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Danke dir :) ja ich hoffe sehr, dass es etwas anderes für sie ist, wenn es ein neuer Arzt ist, vielleicht ohne irgendwelche schlechten Erfahrungen. Ohje, der Arme, das ist aber auch blöd, wenn man sich da so anstrengen muss. Für meine Tochter war die Physio eher gezieltes „Spielen“ und weil wir da ein Dreiviertel Jahr waren, gehörte die Therapeutin durch die sonst eingeschränkten Kontakte zu ihren engsten Vertrauten Wie habt ihr das dann gemacht, wenn er bei der Physio so viel geschrien hat?


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Die Physiotherapeutin hat sich hinter mir versteckt und ich hab die Übungen gemacht


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Auch gut Hauptsache man findet irgendwie einen Weg


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Tipps kann ich dir leider nicht geben. Meine kleine ist auch gerade am fremdeln. Die meisten dürfen nicht mal in ihre Nähe und sie weint. Ich bin für meine Maus da. Die Ärzte kennen sich da eigentlich mit aus und haben eigentlich ihre Tricks.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Ja ich hoffe auch darauf, dass die da ihre Tricks haben, eigentlich haben sie häufig Kinder da, jedenfalls konnte ich das immer so beobachten als ich noch alleine bei der Ärztin war. Es ist halt total schwer einzuschätzen, weil sie so völlig unvermittelt anfängt zu schreien und sich zu winden. Wie gesagt das Fremdeln kenne ich ja von ihr, aber nicht in dieser Intensität


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ich kannte das jetzt von meiner auch nicht. Bekommt jetzt wohl mehr mit vom Umfeld ich drücke dir die Daumen für den Termin