Monatsforum August Mamis 2020

Fragen zur Einleitung

Fragen zur Einleitung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen meine Lieben Ich hab ja nun nur noch knapp eine Woche vor mir. Am Freitag hatte ich die letzte Untersuchung im Krankenhaus und wir haben einige Dinge besprochen zur Einleitung. Die soll bei mir ja schonend beginnen, mit einem Wehencocktail. Ich darf mich aber langsam auch selber vorbereiten (ab Mittwoch/Donnerstag) und soll Datteln essen und Himbeerblättertee trinken. Meine Fragen habe ich ganz vergessen zu stellen Krieg ich das alles in einem Reformhaus? Und Wie viel Datteln soll ich essen und wie viel Himbeerblättertee soll ich trinken?


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ruf doch deine hebamme an oder im Kreißsaal. Es gibt auch nelkenöltampons. Den Tee bekommst du auf jeden Fall in der Apotheke. Der sollte 24std lang ziehen und damit kannst du jetzt anfangen.


Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume84

Du bist 37+0?(38 ssw?) Mein Arzt meinte is nicht zu früh. Gibt es bei dir einen Grund? :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salatgurkenmutti

Bin jetzt 36+6, also 37. SSW Bei 38+0 beginnt die Einleitung wegen meiner Blutgerinnungsgeschichte. :)


Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so ja okay. Stimmt. Da war was. Dann drücke ich dir die Daumen. Würde sex nicht auch dazu beitragen das es los geht? Und zimt kann ich dir auch empfehlen.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irre ich mich da....aber ich meine, dass der Tee nur etwas bringt, wenn man ihn schon länger regelmäßig trinkt.


Lady of Damned

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ja einige Methoden, um sich auf die Geburt vorzubereiten. Allerdings hilft das alles auch erst, wenn der Körper auch dazu bereit, sprich die Weichen auf "geburtsreif" stehen. Dazu gehören: - Himbeerblättertee - Bewegung/Treppen (aber nicht übertreiben, für die Geburt braucht es auch noch Kraft!) - Zimt - Ingwer - ätherische Öle (z.B. beim Baden, aber nicht alleine, Gefahr Kreislaufprobleme!) - Sex - Stimulation der Brustwarzen - tiefe Hocke - scharfes Essen - Akupunktur Ob es nun wirklich hilft? Keine Ahnung Die einen schwören drauf, die anderen verteufeln es. Den Himbeerblättertee bekommst du jedenfalls in der Apotheke. Ist normalerweise loser Tee, daher benötigst du auch Teefilter oder ein Teeei. Datteln (getrocknet) solltest du auch in größeren Supermärkten finden oder sogar bei dm. Sicher bin ich mir da allerdings nicht, da ich noch nicht wirklich bewusst darauf geachtet habe.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufregend! Wünsche dir eine entspannte Einleitung und Geburt :) Ich habe gestern erst von einer Hebamme gelesen, die eine Handvoll Datteln also circa 6 Stück, egal ob getrocknet oder frisch, empfiehlt. Jeden Tag. Bei der dosierung von Himbeerblättertee gibt es verschiedene Arten. Man kann ab der 36ssw zb jeden Tag eine Tasse davon trinken bis zum Termin (Oder eben weiter hinaus). Oder man trinkt zwei Wochen jeden Tag eine Tasse und macht eine Woche Pause. Aber das kommt bei dir ja nicht in Frage. Und ja klar, man sagt dass der Tee bei längerer Anwendung seine Wirkung hat aber generell soll er ja gar nicht Wehenfördernd sein sondern eher alles weicher machen. Beides solltest du im Reformhaus kriegen. Oder in einer guten Drogerie. Aufjedenfall gibt es den Tee aber in der Apotheke. Und die datteln im Supermarkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ich lese mal mit, bei mir soll ja am 13.08 am ET wegen SS-Diabetes eingeleitet werden. Ich habe mich damit nie wirklich befasst, bis ich gelesen habe, was das für „Nebenwirkungen“ hat.. somit esse ich auch täglich 6 Datteln und trinke Himbeerblättertee. Bisschen sportliche Betätigung und bisschen dancen zu Hause will ich heute in Angriff nehmen. Bin 37+4, wäre schön wenn es ab 38+ losgeht.. Habe etwas Respekt vor der Einleitung. Wenn die ganzen Sachen bis dahin nicht klappen, ist es halt so, wäre aber schön :-(


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich nicht mehr vorbereiten liege schon wieder im Krankenhaus und soll in den nächsten Tagen eingeleitet werden, weil die kleine viel zu schwer wird sonst. Soll bereits die 4 kg geknackt haben dabei sind wir in der 38 ssw


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Frag doch vor Ort die Hebammen, dass sie es erstmal mit Homöopathie versuchen sollen, also Nelkenöltampons, ggfs. Wehencocktail etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume84

Es wird ja erst mit Wehencocktail vorbereitet. Aber dass dieser seine „maximale Wirkung“ entfalten kann, soll ich mich schonmal vorbereiten. Erst wenn der Wehencocktail nichts bringt, wird einen Tag danach die Chemiekeule rausgeholt. Wobei, Chemiekeule ist auch falsch. Es wird ein mit Prostagladinen behaftetes Band vor den MuMu gelegt damit es losgeht.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotusblume84

Falls du mich meinst, die sind jetzt gerade am gucken noch. Laut meinen gyn dauert es wahrscheinlich eh nicht mehr lange. Hab wohl schon 3 cm auf. Er will da nur auf Nummer sicher gehen


Puschelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also.. ich kann Dir nur erzählen wie es bei mir damals war. aber das ist schon 14 Jahre her und mein großer musste 10 Tage nach ET eingeleitet werden. Ab der 36. Woche bekam ich den Schwangerschaftstee( Himbeerblätter, Schafsgarbe usw) davon hab ich täglich 2 Tassen trinken sollen. Dazu kam dann alle 1x wöchentlich bis zur 39. SSw Akupunktur. Zusätzlich gab es von der Hebamme den Tip Treppen zu steigen, zu herzeln, und einen Tag vor der Einleitung sehr sehr warmes Bad zu nehmen. Ich sags mal so, ob das alles was gebracht hat kann ich nur schwer beurteilen. Ich bekam zum Einleiten einen Tropf morgens um 10, um 14 Uhr war die Blase gesprengt und um 18:44 war der kleine da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke schonmal an alle Tips und Erfahrungen :) Das mit dem Bad werde ich auf jeden Fall probieren. Da muss nur mein Partner dabei sein - sonst komm ich alleine nimmer raus


Lady of Damned

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht nur das, viele neigen auch zu Kreislaufproblemen bishin zur Ohnmacht Im Übrigen bietet meine Wunschklinik auch das Einleiten mit Stäbchen an. Die werden eingelegt und quellen dann auf wie ein Tampon. Das soll den Muttermund mechanisch weiten. Vielleicht gibt es das bei deiner Klinik auch und vielleicht wäre das bei dir auch eine Option.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lady of Damned

Wir haben jetzt Fahrplan festgelegt: Wehencocktail (falls das nicht wirkt dann)-> Prostagladin-Band —> falls..... Gel —> falls....Wehentropf