Monatsforum August Mamis 2020

Fragen zum abpumpen

Fragen zum abpumpen

Puschelchen

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Lenchen ist voll gestillt. Damit ich aber auch mal Zeit für mich habe, hat mein Mann mir eine Milchpumpe gekauft. Das pumpen klappt auch ganz gut.. Aaber wie lange Pumpe ich denn? Bis nichts mehr kommt? Oder wie lange? Ich hab beutel zum lagern.. Ist das normal, dass sich was von der Milch absetzt? Das ist neu für mich. Bei meinem Sohn damals durfte ich nicht abpumpen.. Mein Exmann wollte das nicht..


Sharky15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschelchen

Hey, Ich bin aus den Juni Bus und wir pumpen mittlerweile leider 95% ab, weil er nicht mehr gerne an die Brust geht. Ich musste damit leider schon in der ersten Woche anfangen, weil seine gelbsucht so stark war, dass er nicht genug Kraft zum saugen hatte. Mit wurde das so beigebracht: Erst anwärmen (Hab so pads für die Mikrowelle)/kurz massieren. Massieren 1: eine hand oben, eine unten und entgegengesetzt bewegen. Und dann noch seitlich genau so. (Einmal horizontal Und einmal vertikal) Wenn du ne Einzelpumpe hast, dann erste eine Brust massieren und dann 15 Minuten pumpen. Danach die zweite Brust massieren und dann diese 15 Minuten pumpen. Ich Pumpe mittlerweile doppelt, Dann hängt man nur 15 Minuten dran. Wenn du länger dran bleibst, denkt die Brust sie muss mehr produzieren. Lagerung: 3 tage im Kühlschrank, 3 Monate im tk (es ginge auch 180 tage, Wobei die Milch sich ja ändert und meine hebi meinte eigentlich maximal einen Monat zurück) und wenn du die Milch 24h im Kühlschrank hattest, kannst du sie immer noch einfrieren. Aber nicht mehr nach 3 tagen, Dann weg damit. Zb ins badewasser. Ja oben setzt sich das Fett ab, daher auch vor dem aufwärmen vorsichtig vermischen. Nicht zu stark schütteln, wegen der schaumbildung. Viel Erfolg und viel Spaß.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschelchen

Ich Stille auch voll, pumpe aber auch ab um was für zb Notfälle oder längere Abwesenheit zu haben. Ich habe eine elektronische Doppelpumpe und lege sie solange an bis ich 100ml voll habe bzw max 20minuten. Je nachdem was zuerst eintrifft. Ob sich etwas absetzt weiß ich jetzt gar nicht ehrlich gesagt. Wir haben die Beutel in der Gefriertruhe im Keller wo ich nie reingucke. Müsste ich mir mal anschauen bzw meinen Mann fragen. Der hat schon zwei Beutel für die kleine fertig gemacht.


Puschelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Danke euch für die Antworten. Ich hab Heute Abend knapp 15 Minuten abgepumpt und 130 ml aus einer Seite rausgeholt Ich hab eine elektronische einzelpumpe und mein Mann wollte mir eqs gutes tun. So kann er nachts auch mal aufstehen oder mir mal einen freien Nachmittag gönnen


Miniwunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschelchen

Ich mache das genauso. Stille meistens direkt an der Brust, aber pumpe auch zusätzlich so viermal am Tag ab - meistens immer direkt nach dem Anlegen. Mache das auch von Anfang an, da unser Kurzer ja wegen einer Neugeboreneninfektion direkt Antibiotika bekam und viel zu schwach zum Saugen an der Brust war. Habe eine elektronische Doppelpumpe auf Rezept leihweise. Pumpe zwischen 10 und 15 Minuten und bekomme immer mal ganz unterschiedliche Mengen raus. Jetzt gerade bspw. 90 ml. Zwischenzeitlich hatte ich aber auch mal 160-180 ml. Finde die Mischung zwischen Brust und Flasche aber auch ganz gut, denn so kann mein Mann auch füttern und dadurch schaffe ich mir etwas mehr Freiraum. Ausserdem habe ich immer Milch für den Notfall parat, falls es mal schneller gehen muss oder ich unterwegs bin und nicht unbedingt stillen möchte


Nijo90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschelchen

Ich Pumpe z.b. heute 3 mal ca 40 ml während ich stille. Ich nehme dann die andere Seite.Ich habe aber nur eine kleine handpumpe von avent. Ich kühle das über nacht und kippe es morgen früh zusammen. In der Nacht werde ich noch einmal abpumpen und morgen Vormittag lasse ich den Papa mal alleine für ca 2 Stunden. Er hat dann eine Notreserve und ich bin etwas beruhigter. Wichtig ist nicht warme Milch auf bereits gekühlte zu kippen. Erst alles auf eine Temperatur und dann zusammen.. gekühlte MuMi auf gefrorene geht aber. Beim erwärmen nicht über 37 Grad.