Monatsforum August Mamis 2020

Frage zur U4 - Brückner Test

Frage zur U4 - Brückner Test

LenisMami

Beitrag melden

Guten Abend zusammen, bisher bin ich hier nur stille Mitleserin gewesen Nun würde ich mich aber auch ganz gern mit einer Frage an euch wenden, zu der ich nirgends etwas finden konnte, gerade da hier ja auch viele erfahrene Mamis aktiv sind. Unsere kleine Maus ist unser erstes Kind und kam am 05.08.2020 bei 39+0 spontan zur Welt. Bisher läuft alles prima, vorgestern bei unserer U4 ging es allerdings etwas drunter und drüber: Es war eine andere Ärztin als bei der U3 und sie war leider wirklich hektisch und grob. Nachdem sie Leni ziemlich unsanft in Bauchlage gebracht hat, wurde sie danach dann auch nur noch von ihr angeschrien. Sie reagiert generell ziemlich sensibel und merkt auch sofort wenn man eben hektisch oder angespannt mit ihr umgeht... Als daraufhin noch die zweiten Impfungen gemacht wurden, konnten wir sie kaum mehr beruhigen und die Ärztin war wohl ziemlich genervt, dann sehr kurz angebunden und auch ohne viele Erläuterungen zu den Ergebnissen und den weiteren Impfungen schnell aus dem Untersuchungsraum verschwunden. Eine Frage die ich noch hatte, musste ich ihr quasi beim rausgehen hinterherrufen. Also, kurz zusammengefasst - generell habe ich die vielleicht 15 Minuten als ziemlich oberflächlich angesehen, gerade weil wir bei der U3 doch sehr zufrieden dort waren und sich sehr viel Zeit für unsere Fragen und die Untersuchungen genommen wurde. Erst im Nachhinein ist mir dann auch noch aufgefallen, dass gar kein Brückner-Test gemacht worden ist, von dem ich hier bereits bei einigen gelesen hatte. Daher meine Frage: Ist dieser fester Bestandteil der U4 oder wird er nur bei entsprechenden vorherigen auffälligen Befunden gemacht? Im U-Heft ist er ja schon mit aufgeführt... Sollte er im ganzen Stress dann tatsächlich „vergessen“ worden sein, würde ich morgen nochmal anrufen damit er auch zeitig nachgeholt wird. Entschuldigt den langen Text und lieben Dank im Voraus für eure Antworten :).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LenisMami

Bei uns wurde der test gemacht. Sowohl bei meinem Sohn 2017 als auch bei meiner Tochter im Oktober. Ich kann ehrlich gesagt nix mit hektischen Ärzten anfangen. Weil es Kinderärzte sind, sollten sie mit stressigen Situationen umgehen können. Egal wie meine Kinder bei den Untersuchungen geschrien haben, strahlt der Arzt so eine Ruhe und tiefen Entspannung aus.... Manchmal versucht er die kleine dann, wenn sie doch recht doll weint sogar mit Grimassen abzulenken. Meine Kinder wurden auch nie hektisch angefasst oder in bauchlage gebracht. Da war er immer sehr behutsam.


Yeliabx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LenisMami

Ich musste jetzt erstmal googeln, was das überhaupt ist Wir haben eine ruhige Ärztin, sie hat zwar in die Augen geleuchtet aber nichts weiter dazu gesagt. Ich meine auch, dass es bereits zur U3 war.


LuLu2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yeliabx

Bei uns steht der bei der U3 drin.. Gesagt wurde nix dazu.. War generell eher so 'n kurzer Rundum-Check.. Wie HU/TÜV bei ATU Das war aber in der Urlaubszeit bei ner Vertretungsärztin.. Die U4 war völlig entspannt bei unserer Kinderärztin, bei der ich schon mit meinen großen Jungs war.. Grade Kinderärzte sollten mit Stresssituationen umgehen können


LenisMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LenisMami

Lieben Dank euch für die Antworten :). Bei der U3 wurde auch gründlich in die Augen geleuchtet und da war alles prima. Dann denke ich mal, dass es damit auch erstmal getan war und frage sonst beim nächsten mal nochmal nach. Super eilig scheint das dann aber ja nicht nötig zu sein . Und wir werden zusehen, dass wir nächstes mal wieder bei der entspannten Ärztin landen oder entsprechend eingreifen, wenn wir doch nochmal bei ihr sein sollten, denn so eine Heltik beim Baby ist wirklich nicht schön... Ich ärgere mich auch, dass wir nicht direkt was gesagt haben aber bei ihrem Tempo sind wir irgendwie wirklich überrumpelt worden .