Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mein Kleiner ist inzwischen knapp fünf Wochen alt. Er findet es total super, gepuckt zu werden. Bisher mache ich das so, wie es meine Hebamme mir gezeigt hat, ich nutze ein Moltontuch, das unten offen bleibt, und fixiere es mit einer Mullwindel außenrum. Außerdem habe ich auch noch einen selbstgenähten Pucksack von meiner Schwester. Den kann man aufklappen, dann legt man das Baby darauf, klappt man ihn wieder zu, stopft die Seiten unter das Baby und bindet das Ganze dann mit den angebrachten Schnüren zu. Der ist gut für kältere Nächtr. Nun habe ich folgendes Problem: Wie erwähnt findet er pucken total super und schläft dadurch wirklich sehr viel besser und ruhiger. Aber er ist ein sehr aktives Baby, das sich sehr sehr viel bewegt und es immer schafft, entweder seine Arme aus dem Puck zu befreien oder sich so viel zu bewegen, das die Fixierung immer nach oben rutscht und seine Arme dann unten raus schauen. Gerade fürs nächtliche Stillen ist das echt nervig, weil ihm dann ziemlich viel Stoff unterm Kinn hängt und das macht es schwerer für ihn, rasch anzudocken. Ich habe nun überlegt, einen Pucksack mit Armtaschen zu bestellen. Das Problem ist, dass mein Kleiner sehr sehr schlank ist und viele von diesen Pucksäcken scheinen für normal dicke Babys gemacht zu sein und wären damit für ihn definitiv zu weit... Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte mit Mitteln die ich dir zu Hause habe? Oder kann jemand eine Marke empfehlen, die Pucksäcke für besonders zarte Babys anbietet? Ganz vielen Dank im voraus für eure Antworten und einen guten Start in den Tag, sansa.stark
Meiner ist auch zart (gewesen) und ich hab den swaddle me von ergobaby. Er wurschtelt sich in der Nacht auch immer mal etwas locker. Ich mache dann beim stillen den klett ab und zu auf und richte alles. Er ist auch sehr sehr aktiv und bei Bauchweh extrem zappelig. Diese Nacht hat Er sich das erste mal befreit. Aber aufjedenfall ausbruchssicherer als mit einem Tuch. Ich habe mir noch einen von Pacco besorgt. Der ist von 4 bis 7 kilo. Den teste ich in den nächsten Nächten mal.
Hallo!
Ich habe einen Sack mit Armtaschen und finde das nicht so toll. Meine Madame kann sich daraus befreien.
Ich nutze am liebsten Säcke mit Klettverschluss. Die kann man schon eng schließen und die wachsen auch etwas mit. Meine ist 11 Wochen alt und passt so langsam nicht mehr rein, aber er geht noch zu
Am liebsten nutze ich den SwaddleMeyco. Den gibt es online für ca 12€
Hallo, meine schläft auch am besten gespuckt wenn sie nicht zappeln kann. Ich nutze dafür eine Decke die aus einem stretch Stoff ist. Es gibt extra solche für Babys zum pucken - weiß ich weil meine Schwester so eine hat, weiß aber nicht welche Marke. Die Decke die ich benutze habe ich groß gekauft und 2 kleinere Draus geschnitten. Foto Dadurch das es sich dehnt kann man das Baby fest einwickeln - hilft gut bei Bauchweh und auch zum Schlafen. Erst einen Arm zudecken Decke Hintern Rücken & dann den 2. Es kommt eher seltener vor das sie einen Arm befreit.
