BrienneOfTarth
Hallo zusammen, hätte nie gedacht, dass ich mal zu dem Thema was schreiben muss, aber ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Mini isst seit knapp 3 Wochen so gut wie nichts mehr. Er war immer ein guter Esser, mal hat er mehr gegessen, mal weniger, mal dies nicht, mal das nicht. Aber es war immer entspannt und er hat gern gegessen. Seit 3 Wochen... Keine Ahnung,wie viele Mahlzeiten ausgefallen sind,weil er nichts wollte. Ich habe alles "nach Buch" gemacht. Wir essen zu regelmäßigen Zeiten. Zwischenmahlzeiten gibt es quasi keine, weil er nichts will. Alles,was auf dem Tisch steht, darf probiert werden. Wir essen jeden Abend zusammen, am Wochenende auch morgens und mittags. Wir kochen selbst, und das mit Freude. Wir lassen ihn "helfen" beim Vorbereiten. Versucht habe ich inzwischen: - 1 oder 2 Alternativen anbieten - das Lieblingsessen auf den Tisch bringen - "neue" Formen, zB Sticks statt Scheiben beim Gemüse - das Essen beenden, wenn gar nichts ging - weiches Essen gegeben, weil er grad viele Zähne kriegt Bringt alles NADA. Und inzwischen bin ich nicht mehr entspannt. Er trinkt zwar genug und ist auch sonst gesund und gut drauf bis auf das Zahnen. Aber er hat deutlich abgenommen. Zum Arzt will ich noch nicht. Aber wenn es so weiter geht - was soll ich dann machen? Ja, kein Kind verhungert vorm vollen Teller. Aber das glaub ich inzwischen nicht mehr, wenn ich mein Kind sehe. Liegt es an mir? Bin ich zu inkonsequent? Oder hab ich den einen genialen Trick noch nicht raus? 3 Wochen erscheint mir nämlich schon lang. Danke für eure Antworten und guten Zuspruch, denn langsam bin ich am Ende mit meinem Latein...
Puh, das ist ja hart. Wie viel hat er denn abgenommen? Unsere Tochter - wie du ja weißt;) - war ja noch nie die große Esserin, aber abgenommen hat sie nur bei einem langen, schweren Infekt. Das einzige, was mir noch einfällt: beim Spielen, am Tisch oder Boden, essen. So haben wir viele Wochen überbrückt und das werktags Frühstück wird bis heute so zu sich genommen. Sue isst aber mittlerweile auch ausreichend am Tisch. Weitere Ideen: - eine Puppe, Handpuppe oder Kuscheltier füttern lassen - sich selbst füttern lassen - NOCH mehr einbeziehen, zB Tisch decken lassen - neues Besteck, evtl Buntes Was bei uns auch oft klappt, ist das Fragen, was sie essen will. Gerade Frühstück gibt es nur 3-4 Möglichkeiten und da wählt sie eine aus und das wird in 8 von 10 Fällen dann auxh begeistert gegessen. Alles Gute! Bis möglichst alsbald ;)
Es gab ja schon gute Ideen Da fällt mir noch ein: Picknicken, also das Essen draußen , z.b aufn Spielplatz. Vielleicht tut ihm auch ein selbstgemachtes eis aus Fruchtsaft gut. Da gibt es ja viele tolle gesunde Alternativen Es liegt ja eindeutig am Zahnen oder? Vielleicht frische gekühlte Gurke, Melone alles was gut tut. Ich würde wegen der Gewichtsabnahme spätestens nächste Woche mal nachfragen beim Arzt. Wenn es sich nicht bessert. Fragen kostet nix. Vielleicht hat der ne idee
Zahnen kann sehr fies sein. Meine große hatte 4 Backenzähne gleichzeitig bekommen. Sie war zu der Zeit wieder für ein paar Wochen ein Flaschenkind geworden. Sie hatte da auch kaum gegessen. Aber Milch wollte sie um so mehr. Wo die Zähne endlich raus waren, war alles wie immer. Ich drück euch die Daumen, dass es bald vorbei ist.
Hallo, Ich kenne diese belastenden Situationen auch und finde es für einen selbst auch sehr zermürbend. Mein Kind isst zum Beispiel beim Infekt null. Unser Arzt hat dazu geraten dann Milch(der Kalorien wegen) zu geben(sofern es dann vertragen wird - ist auch nicht immer der Fall) und so mache ich das, nicht nur beim Infekt, sondern auch wenn der Hunger, zum Beispiel durch Zahnen, nicht vorhanden ist. Ärztlichen Rat würde ich mir dennoch einholen, um auszuschließen, das nicht doch was anderes dahintersteckt
Danke für eure lieben Antworten. Es war tatsächlich eine Mischung aus Zahnen über Wochen hinweg und einem Infekt. Jetzt ist es aber endlich vorbei und der Mini futtert wieder wie verrückt :-)