mausebär2011
Hallo!
Essen eure Zwerge Fleisch?
Mini ist 8 Monate alt und wir haben vor ca 4 Wochen das erste mal Fleisch angeboten
Seitdem gibt es 2-3x pro Woche Fleisch. Das Gemüse isst sie mit Genuss, auch Obst ist kein Thema.
Aber sobald es Fleisch gibt wird das links liegen gelassen. Sie probiert mal, aber dann fliegt es schnell quer durch den Raum.
Habe verschiedene Sorten Fleisch versucht. Mal gekocht, Mal gebraten.
Heute gab es eine Gemüse-Hack-Frikadelle und Brokkoli.
Den Brokkoli hat sie weggehauen wie nichts. Die Frikadelle wurde angebissen, ausgespuckt und landete dann auf der anderen Seite des Tisches, auf dem Teller vom großen
Samstag haben wir dann mal Fisch versucht. Den mag sie aber auch nicht.
Ich wollte Fleisch daher nur noch 1x die Woche anbieten und es in 2-3 Monaten nochmal versuchen. Das findet der Kinderarzt aber nicht so gut weil sie so zu einseitig isst. (Was meiner Meinung nach noch ok wäre da sie sowieso noch hauptsächlich Milch zu sich nimmt, wir sind da noch bei 700-800ml am Tag, die Beikost ist bei uns tatsächlich auch nur BEIkost)
Hm... Wie ist das bei euch?
Sehr ähnlich, Fleisch egal wie zubereitet, bekommen die Brüder. Brei wurde noch nie wirklich gern gegessen, Soße mag sie auch nicht, da kann ich auch kein püriertes Fleisch unterrühren. Sie isst bei uns mit, stillt aber noch recht häufig. Der Kinderarzt meint, solange sie noch regelmäßig gestillt wird, bekommt sie alles was sie braucht.
Das denke ich mir eben auch. Solange sie ja noch viel Milch trinkt kann sie doch gar keine einseitige Ernährung haben
Aber er meint ihr fehle dann einfach was.
Nur kann ich sie ja auch nicht dazu zwingen.
Heute habe ich wie gesagt mal Frikadelle versucht. Sogar ihr Lieblingsgemüse, Brokkoli, nicht nur als Beilage angeboten, sondern in der Frikadelle mit verarbeitet.
Aber sie sah richtig angeekelt aus und ging auch nicht mehr dran.

Bei uns ist es auch so. Fleisch mag sie überhaupt nicht, Fisch ebenso nicht.
Hier werden am liebsten Nudeln und Reis mit aller Art Gemüse und Tomatensoße gegessen.
Alles mit Nudeln & Tomaten mag sie total.
Wegen der einseitigen Ernährung mache ich mir beim 4. Kind schon längst keine Gedanken mehr.
Vegetarier leben sehr gut ohne Fleisch. Wenn also meine Kinder kein Fleisch wollen, müssen sie auch keins essen, obwohl es überall so steht. Eisen bekommen sie auch aus dem Gemüse - und die Kleine noch aus der Pre und dem Milchbrei...
Das einseitige wird mit zunehmendem Alter evtl. noch schlimmer oder besser.
Die beiden Großen ernähren sich von Nudeln mit Soße oder Bolognesesoße, Spätzle, Pizza und Pommes. Gemüse bekomme ich nicht in die rein, Fleisch als Burger oder Chicken Nuggets vielleicht noch.
Obst zwei drei Sorten und Gurken. Fertig. Von Anfang an so.
Sohn isst fast alles, außer Rosenkohl (verstehe ich total), Spinat und Broccoli. Er mag gerne mal etwas Fleisch, er isst gerne Obst... Dabei war er am Anfang genau so "einseitig".
Mal sehen ob die Kleine ihren Schwestern folgt oder dem Bruder. Oder nochmal was ganz anderes macht
Allen geht es jedenfalls sehr gut, egal wie sie sich ernähren.
Und im Erwachsenenalter kann sich alles sowieso nochmal ändern.
Ich esse vieles inzwischen, was ich früher nicht mal annähernd auf meinem Teller geduldet hätte
Meine große wird 5 und liebt bis heute kein Fleisch. Ab und zu isst sie was vom Hackfleisch mit, wenn ich zum Beispiel Frikadellen mache. Das wars dann aber auch schon. Wie bereits schon geschrieben wurde, man hat als Vegetarier genug Möglichkeiten. Also wäre es für mich in Ordnung, selbst wenn sie irgendwann komplett darauf verzichten. Meine kleine steht auch total auf Gemüse
Also zum Thema Fleisch habe ich mich vor langer Zeit schon eingelesen, weil ich vorhatte, meinen kleinen vegetarisch zu ernähren. Ich habe selber 5 Jahre vegan gelebt ohne Mängel. Solange du recht häufig stillst, würde ich da gar keinen Stress aufkommen lassen.
Er bekommt 1 x pro Woche eine kleine Portion Rind (lass es 20 Gramm sein), aber auch nur, weil ich glücklicherweise eine Freundin mit Rinderzucht habe und weiß, dass ich dort Fleisch bekomme, was in meinem Sinne ist. Wir haben uns jetzt extra Hühner geholt, damit er auch mal Hühnchen bekommt. Die kommen aber erst im Herbst auf den Teller.
Mach dir keinen Stress. Ich würde es in unregelmäßigen Abständen anbieten. Die meisten Menschen essen eh zu viel Fleisch (und da zähle ich untetgemogelte Wurst gar nicht mit). Kinder essen (noch) intuitiv, wenn man sie lässt und genügend abwechslung anbietet.
Ich hab auch mal Fisch probiert. Keine Chance. Da verweigert er danach alles.
Dann lasse ich Fleisch jetzt einfach erstmal weg. Ich will sie ja schließlich auch nicht zwingen.