Monatsforum August Mamis 2020

Erste Physiostunde

Erste Physiostunde

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir hatten heute die erste Therapiestunde. Was soll ich sagen, es war der Horror. Sie hat nur geschrien, wirklich jämmerlich geweint. Die Stunde wurde dann abgebrochen und sie überlegt was wir am besten machen. Ich würde das am liebsten sein lassen uns ihr einfach noch ein bisschen Zeit geben. Gibt es noch mehr Spätzünder die nicht robben etc? Wie geht es euch damit? Ich fand uns so unger Druck gesetzt, sie hat mir richtig leid getan.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm wie lief die Physio denn ab? Also was hat die Therapeutin genau gemacht? Meine Tochter geht seit Oktober zur Physio, weil sie durch die Frühgeburt und eine Vorzugshaltung etwas Unterstützung brauchte. Und sie hat da eigentlich immer sehr viel Spaß. Ich erinnere mich aber noch, dass die Therapeutin damals meinte, dass es meist besser funktioniert, wenn die Kleinen schon früh da sind, weil sie den Therapeuten dann kennen und weniger fremdeln. Vielleicht ist das ja auch der Grund bei euch.. Meine Tochter robbt inzwischen und ist dabei, mit dem Krabbeln anzufangen. Sie klettert viel und will sich überall hoch ziehen. Die Physio hat da bisher gut unterstützt, aber auf spielerische Weise. Was meinst du damit, dass ihr so unter Druck gesetzt wurdet? Und hat die Therapeutin gesagt, ob es einen Grund gibt, warum sie so „spät“ dran ist? Wenn ich mich richtig erinnere, meintest du, dass deine Kleine schon recht viel spricht. Eigentlich ist das ja normal, dass es Kinder gibt, die sich eher sprachlich entwickeln und Kinder, die eher mobil werden. Lasst euch nicht unter Druck setzen, vor allem dann nicht, wenn die Physio euch so stresst. Wenn nicht wirklich irgendein körperlicher Grund vorliegen sollte, wüsste ich nicht, warum sie nicht auch selbst in den nächsten Wochen mit dem Robben beginnen sollte. Vielleicht braucht sie einfach noch Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Also heute haben wir erstmal alles besprochen und sie hat sie die Kleine angeschaut. Meine Msud fremdelt ja total momentan weshalb sie denke auch so geweint hat. Die Physiotherapeutin ist sich auch sicher das die kleine eben gerne den Koof anstrengt und redet und das andere kommt. Sie hat eine gute Muskulatur. Nach Blockaden schauen wir das nächste mal, weil es der kleinen schon zu viel war. Der Arzt hatte uns ein wenig Druck gemacht, da sie ja in die Kita soll..aber das sind ja noch 3 Monate weshalb ich das nicht so eng sah.


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Hey Ich kann mich noch gut dran erinnern. Mein Großer brauchte auch Physio damals. Am Anfang noch ok. Aber ab der zweiten Sitzung nur noch Geschreie. Wir haben es dann so gemacht, dass die Physiotherapeutin sich ums Eck versteckte und mir sagte was ich tun sollte. Immer wieder versuchen und geduldig sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Danke für den Vorschlag. Mal sehen wie es das nächste mal wird


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass 3 Monate noch eine lange Zeit sind. Bis dahin kann noch viel passieren. Lass auf jeden Fall mal nach Blockaden schauen. Und vielleicht kannst du etwas tun, damit sich deine Kleine da etwas wohler fühlt.. vielleicht das Lieblingsspielzeug mitnehmen, mit dem die Therapeutin dann arbeiten kann? Bei meiner Tochter ist es auch immer wichtig, dass sie satt und ausgeschlafen ist, dann ist sie geduldiger und quengelt nicht so schnell. Ansonsten hilft es bestimmt, wenn du positiv eingestellt bist, das spürt sie ja auch. Ich habe die Physiotherapie bisher als etwas sehr Gutes kennengelernt, meine Tochter hat Spaß dabei, lernt spielerisch und wird gut in ihrer Entwicklung unterstützt. Wenn ihr einen Weg findet, mit dem Fremdeln zurecht zu kommen, kann ihr das bestimmt gut helfen. Und ganz ohne Druck, wie gesagt 3 Monate sind eine lange Zeit, da kann noch viel passieren, ob mit oder ohne Physio.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine macht auch die ganze Zeit Physiotherapie. Sie ist ja auch eine faule Socke. Sie kommt am 7.6 in den Kindergarten. Wahrscheinlich wird sie nicht mit Mobilität Punkten, aber darauf ist der Kindergarten vorbereitet. Ihre bezugserzieherin ist auf solche späten Kinder ausgebildet und hat damals schon meine große mit flott gemacht. Daher bin ich auch sehr entspannt. Ich kann dir nur raten der Therapeutin zu vertrauen. Die machen nichts, was dein Kind foltert. Gerade bei den kleinen sind sie so behutsam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Ich hoffe solch eine ausgebildete Person gibt es auch in unserer Kita. Wobei ich denke das sie bis zum 1.9. irgendwie lernt vorwärts zu kommen.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach bis zum 1.9 kann noch viel passieren. Bis dahin sollten es unsere faulen Mäuse wohl geschafft haben meine bewegt sich ab und zu von der Stelle. Aber so ganz hab ich noch nicht durchschaut wie sie es macht Ich drücke euch die Daumen, dass ihr gutes Personal am Kindergarten habt.