Monatsforum August Mamis 2020

Christkind stirbt aus

Christkind stirbt aus

Chrisi90

Beitrag melden

Hallo zusammen, also ich muss jetzt mal was los werden. Überall wird nur noch vom Weihnachtsmann erzählt. Fernseh, Radio, Geschäfte, etc etc etc.. Ich erzähle meinem Kleinen die Weihnachtsgeschichte und damit auch vom Christkind. Wie soll man denn dann später dem Kind erklären warum andre immer vom Weihnachtsmann reden .. Bisher sage ich immer, dass das der Nikolaus ist Auf jeden Fall bin ich sehr traurig, dass so etwas Schönes wie das Christkind in Vergessenheit gerät. Irgendwie passt der "Weihnachtsmann" für mich nicht in mein Bild von Weihnachten. Bin ich hier zu altmodisch? Oder geht's noch jemandem so?? Bitte steinigt mich nicht Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest


EmyErdbeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Hey... Bei uns kommt auch das Christkind, ich kann mit dem Weihnachtsmann so gar nichts anfangen . Gleich geht's in die Kinderkirche und wenn wir zurückkommen war das Christkind schon da und hat die Geschenke gebracht Frohe Weihnachten euch allen


Elsbeth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Ich dachte, das wäre eine regionale Geschichte? In Süddeutschland kommt das Christkind, im Norden der Weihnachtsmann? Zumindest werde ich es meinen Kindern so erklären. Macht doch Sinn, dass die sich die Arbeit aufteilen bei so vielen Kindern. Bei uns kommt übrigens das Christkind.


Mrs_Capuccina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Huhu Bei uns kommt auch das Christkind. Wir gehen in die Kirche und lesen vor der Bescherung noch die Weihnachtsgeschichte und singen ein Lied aus der Kirche. Als bei der großen die Frage aufkam warum manche das Christkind und andere der Weihnachtsmann besucht haben wir gesagt das die beiden sehr gute Freunde sind und das Christkind nicht alles alleine schafft, da es so viele Kinder auf der Welt gibt. Deshalb hilft der Weihnachtsmann ihm aus...weshalb bei manchen dann der Weihnachtsmann und bei anderen das Christkind kommt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrisi90

Hallo! Wir haben unserem Sohn von Anfang an beigebracht das jeder an etwas anderes glaubt und bei jedem anders Weihnachten und co gefeiert wird. Er wird nun im Januar 9 und weiß ganz genau das bei manchen der Weihnachtsmann kommt, bei manchen das Christkind, bei manchen die Eltern die Geschenke besorgen und manche sogar gar nicht feiern. Mir ist Toleranz und Akzeptanz sehr sehr wichtig. Deshalb war es mir sehr wichtig das er weiß das es auch "anders" gibt und das auch völlig okay so ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Finde ich gut. Kinder sind ja oft mit solchen Traditionen sehr rigoros und dann kloppen sie sich nachher im Kindergarten noch drum Ne, im Ernst, die richtige Tradition ist das Christkind, der Weihnachtsmann eine Erfindung aus der Werbung einer beliebten Limonade. Aber hat sich inzwischen eben allgemein etabliert, deshalb ist die "mal so, mal so"- Erklärung sicherlich diplomatisch sinnvoll und wenn das Kind älter wird, würde ich ihm erklären, wie sich die Traditionen entwickelt haben.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JEDE Tradition wurde einmal erfunden. Ob es nun vor 20jahren oder vor 200 oder gar 2000 Jahren war. Irgendwann hat sie jemand erfunden! Und nur weil eine Tradition älter als die andere ist, ist sie "richtiger"? Genau das soll mein Kind nicht lernen. Akzeptanz und Toleranz soll er lernen und nicht "ist schon OK wenn du es anders machst, aber eigentlich ist es ja "nicht richtig". Aber mach mal ruhig"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ach, so weit hatte ich jetzt gar nicht gedacht, natürlich wurde alles irgendwann mal erfunden, klar. Ich habe gerade nur rausstellen wollen, dass der Weihnachtsmann halt eine Werbefigur ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Mit "richtig" meinte ich lediglich die gewachsene Tradition im Gegensatz zum Kommerz, nicht "richtiger" im Sinne von nur die und sonst nix auf der Welt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir keine Gedanken, ich weiß schon wie du's meinst. Nur ist eben alles an Weihnachten irgendwann mal erfunden worden. Der Tannenbaum, die Geschenke, die vielen Lichter etc PP. Irgendwann hat sich das etabliert.