Monatsforum August Mamis 2020

Bücher rund ums Baby

Bücher rund ums Baby

Nöf

Beitrag melden

Hallo zusammen, habt ihr Buchempfehlungen rund um das Thema Baby? Bisher habe ich Babypedia gelesen. Da in 6 Wochen schon mein Mutterschutz anfängt könnte ich ein paar Buchempfehlungen gebrauchen. Vielen Dank schon mal:)


Cani33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Ich hab zwar selbst kein Babybuch gelesen, aber das Buch "Oje, ich wachse!" soll wohl gut sein was ich gehört habe.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Oh, ich liebe Bücher und habe schon viele zum Thema Baby/Kinder/Familie gelesen. Ich mag die "artgerecht" Bücher sehr gerne. Da kann ich für alle mit mehreren Kindern auch das Geschwisterbuch wärmstens empfehlen! "GU - Babys erstes Jahr" - zeigt einen guten Überblick über das erste Jahr, wobei man bei den Entwicklungsschritten schon entspannt bleiben sollte. ;) Oje, ich wachse - finde ich auch gut Allgemein zum Thema Familien und Erziehung mag ich Stefanie Stahl sehr gerne. Sie schreibt auch über die Paarbeziehung von Eltern. Eine etwas andere Art Buch ist "Mama und Papa erzählen über dich". Das haben wir bei allen Kindern gekauft und tragen munter ein. Es geht über die ganze Kindheit und ich denke, dass es später für die Kinder sehr wertvoll sein wird. Ich hätte sowas zumindest sehr gerne.


EineSchwesterBitte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Oje ich wachse fand ich prima


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Ich werde mir kein so ein Buch holen. Ich glaube, man macht sich dadurch innerlich zu viel Druck und Stress, dass das Kind nicht so „funktioniert“ wie es die Bücher darstellen. Ich habe mir eine Doku bei Netflix angesehen „Das erste Lebensjahr“. Das war aber sehr wissenschaftlich, was sind Reflexe von vornherein, wie verschwinden sie, warum wieso, weshalb also


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Das einzige Buch was mir gut geholfen hatte, heißt Mein gewünschteste Wunschkind allerzeiten treibt mich in den Wahnsinn Da wird wunderbar die sicht der kleinen erklärt. Warum sie meist was machen. Das hatte mir super geholfen, meine Tochter besser zu verstehen.


Miniwunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Meine Cousine hat mir auch "Oje ich wachse" und "Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind: Die Erziehungsgeheimnisse des glücklichsten Volks der Welt" empfohlen. Vor allem das dänische Buch klingt spannend. Bisher habe ich aber noch kein Buch dieser Art. Mal sehen. Ich lese auch so gerne. Da kommt bestimmt in den nächsten Wochen das ein oder andere Buch dazu.


Nöf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

War eigentlich Erziehungsbüchern auch kritisch gegenüber, lese gerade John Peterson da gibt es auch das Thema Kind. Merke aber das mich die Thematik interessiert.


limegreen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Hallo aus dem Mai-Bus Ich habe oh je ich wachse gern angeschaut und werde es jetzt auch bei meinem dritten Krümel wieder rauskramen. Und was ich wärmstens empfehlen kann ist: Babyjahre, von Remo Largo. Es ist ein tolles Nachschlagewerk zum Thema Entwicklung, in welcher Phase steckt mein Kind?... Von krabbeln, oder schlängeln, zum Sitzen und laufen. Trockenwerden, schlafen etc. Alles sehr informativ, ohne Wertung oder Ratgeber zu sein. Lediglich die "Fakten" und Infos. Largo ist Entwicklungsforscher und Kinderarzt. Ist für die erster viert Jahre Gold wert!


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Alles von Herbert Renz-Polster und Remo Largo kann ich sehr empfehlen. Herbert Renz-Polster hat auch einen tollen Blog, wo man sich schon mal einlesen kann. Kinder-verstehen.de „Ohje ich wachse“ hab ich hier auch stehen und hab genau zweimal reingeschaut, es ist sicher interessant, aber es ist im Prinzip immer das selbe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nöf

Ich finde grundsätzlich für Erziehung Jesper Juul gut.