Myriel9
Hallo zusammen, Mein Mann hat vorgeschlagen noch mal übers Wochenende zur Küste zu fahren, sind ca. 2,5 Stunden von uns in den Niederlanden. ET wäre 5 Wochen und 1 Tag nach Rückkehr, früher geht aufgrund anderer Termine nicht. Bisher ist alles ok, GMH nicht verkürzt, CTG unauffällig ohne Kontraktion, ich darf noch alles machen. Trotzdem bin ich nicht sicher, ob das nicht doch etwas zu kurzfristig vor ET ist,weil wir dann so weit von der Klinik weg sind... Was meint ihr dazu?
Wenn bei dir alles gut ist, du dich gut fühlst, usw. dann würde ich fahren.
Also wenn mein mann sagt kommt wir fahren dieses oder nächstes Wochenende noch weg würde ich fahren. Anfang der Schwangerschaft hätte ich auf keinen Fall gesagt da ich von der 1. Geprägt war und ab der 28 ssw nix mehr durfte. Jetzt bin ich 34+2 und fühle mich super noch keine wehen und Gebärmutterhals bei 4,1 cm würde meine Füße gerne noch mal ins Meer halten. Unser Urlaub in sankt Peter Ording wäre im April gewesen dank corona aber nicht. Im Notfall gibt es überall Krankenhäuser würde mich nur nach den nächsten erkundigen
Ich wohne in Sankt Peter Ording :)
Wenn du dich bei dem Gedanken gut fühlst und wie du sagst medizinisch auch alles im Normbereich ist...warum nicht?
Ich würde es auch tun
Ich würde es machen! Bisschen raus kommen, was anderes sehen, frische Luft, andere Gedanken. Das wird bestimmt toll :)
Ich würde auch noch fahren. Etwas Entspannung tut vor der Entbindung sicherlich gut :D
Wenn du Fit bist, wieso nicht?
Wir fahren am Wochenende auch an die Nordsee, ca 2 Stunden von uns. Wenn, dann jetzt nochmal!
Also ich bin in meiner letzten Schwangerschaft noch in der 32ssw für 14 Tage nach Italien gefahren. Einfache Fahrt dauerte 9 Stunden. Das würde ich nicht mehr machen wollen. Dort war es schön. Aber die Fahrt war anstrengend. Erkundige dich vorab bei deiner Krankenkasse. Ich musste eine Zusatzversicherung abschließen die im Falle einer Geburt im Ausland die Kosten trägt, da meine Krankenkasse sagte das man ab der 32ssw damit rechnen muss das es los geht und man somit das Risiko (die Kosten) trägt.
Guter Hinweis, da les ich noch mal nach
Dann werde ich auch den Doc nochmal fragen, aber ich denke wir werden das dann machen allen die auch noch mal weg fahren ganz viel Spaß und gute Erholung dabei!
Huhu! Ich würde bei deiner Ausgangslage auch fahren. Eine Freundin von mir ist noch 4 Stunden mit geplatzter Fruchtblase nach Hause gefahren. Der Arzt im Kh sagte, dass sich so schnell nichts tue und dem war auch so. Die Geburt musste schließlich eingeleitet werden. Wir selbst waren 2018 in der 33. SSW für eine Woche in Italien (6 Std. von uns entfernt). Ich hab aber vorher mal geschaut, wo die nächste Klinik wäre. Nur für den Fall der Fälle! Genießt die schönen Tage und lasst es euch gut gehen!
Solange es bei den Kontrollen unauffällig ist und du dich noch fit fühlst würde ich auch fahren
Ich würde definitiv fahren. Respektive ich fahre selber also mein Mann fährt nächste Woche für zwei Wochen 4 Stunden in die Ferien. Danach eine Woche zu Hause und noch mal zwei Wochen die vier Stunden. Da ist in den Bergen ist dauert die Fahrt zum nächsten Krankenhaus circa eine Stunde. Aber da ich beim ersten und beim zweiten Kind sehr lange brauchte und sowieso 10 bis 16 Tage übertrug habe ich keine Eile Punkt ich sage immer falls es losgeht und das Baby im Auto kommt ging die Geburt wenigstens nicht so lange
Aber daran glaube ich selber nicht, wäre einfach schön wenn es mal nicht so lange dauert.
Ich bin in meiner ersten ss in der 32. Woche noch für 2 Wochen weggeflogen und in der letzten waren wir bis zur 38. Woche in Kroatien
Hallo Myriel9, das war bei uns auch ein Thema, da unser großer Urlaub im Mai gestrichen wurde. Wir fahren jetzt auch demnächst nach Österreich - Nur die Hinfahrt allein, dauert knapp 5 Stunden - An sich ist alles okay, außer, dass ich viele Schmerzen habe. Wir hoffen der Urlaub wird mir ein bisschen gut tun, sonst ist bei mir gesundheitliches alles okay; bei dem Baby auch. ich nehme trotzdem meine Kliniktasche mit. Babysitz und Infos für das nächste Krankenhaus sind dann auch mit dabei. Ich glaube nicht, dass was passiert, aber sicher ist sicher. Wenn es hart auf hart kommt, dann wird es halt ein Österreicher :D Wenn wir vom Urlaub zurückkommen, dann liegt der ET auch nur noch knapp 5 Wochen entfernt. Ich hab mit meinem mann aber geklärt, wenn es gar nicht geht, dann fahren wir auch nicht. Kurz bevor wir losfahren hab ich auch nochmal einen FA-Termin. Da kann ich die Ärztin auch nochmal fragen, was sie denn dazu sagt. Lg Eisfuchs