Monatsforum August Mamis 2020

Bindestrichvorname????

Bindestrichvorname????

Leah1997

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben. Mir ist aufgefallen, dass viele meiner Bekannten (auch hier irgendwie), die Namen der Kinder mit einem Bindestrich verbinden. Da frag ich mich, ob die meisten gar nicht wissen wozu der da steht? Das wundert mich sehr. Vor allem eben aus meinem Bekanntenkreis. Viele wollen unbedingt einen Doppelnamen und wissen gar nicht, was der Bindestrich dann dazwischen bedeutet. Warum lässt man den nicht einfach weg? Man kann ja auch so mehrere Vornamen wählen. Ist euch das auch aufgefallen? Habt ihr vielleicht extra den Bindestrich gewählt? Es ist ja schon ein Unterschied. Soll jetzt kein Vorwurf oder Motzposting sein, aber mir fällt es immer häufiger auf. Liebe Grüße


AnMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

Naja der Sinn eines Bindestrichs ist ja dass der Name in eins ausgesprochen wird. Mein Vorname wird mit Bindestrich ausgesprochen, also ist mein Rufname .....-....... und nicht nur der erste. Nenne ich mein Kind Emil Oskar wird er Emil gerufen, nenne ich ihn Emil-Oskar wird er mir beiden Namen gerufen. Oder sieht das jemand anders?


Leah1997

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnMe

Mein Kleiner heißt Constantin Alexander OHNE BINDESTRICH !!!!!!!!!!


Mariposax3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

Ja aber dann wird er ja nur beim ersten Namen gerufen oder?


Leah1997

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariposax3

Ja genau :-) Consti bzw Constantin


JuniMama-xx-xx-??

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnMe

Ja, ich ... einen Emil Oskar kann man auch nur Oskar rufen, es ist nicht automatisch der erste Name der Rufname, die Namen sind alle gleichrangig und können auch im Pass im der Reihenfolge getauscht werden wie man mag und der Rufname kann dabei frei bestimmt werden.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

Oh das verwundet mich. Mir ist eher aufgefallen, dass viele gegen Namen mit Bindestrich sind und der Trend eher zu nur einem Vornamen oder einem stummen Zweitnamen geht. Ich hatte eher das Gefühl das viele Leute Namen mit Bindestrich so albern finden wie wenn man seinem Kind drei oder mehr Vornamen gibt. Mein Sohn hat zwei Vornamen. Die wenigsten kennen aber seinen Zweiten. Viele Freunde und Bekannte haben einen Zweitnamen der mir auf Anhieb nicht einfallen würde... weil er niemals zur Sprache kommt. Auch Kinder die ich kenne... Da hat keiner einen Bindestrich im Namen. Mich würde es irritieren wenn jemand sein Kind zum Beispiel Luisa-Marleen nennt es aber nur Marleen ruft. Oder nur Luisa. Dann kann man den Bindestrich ja auch weg lassen. Ich kenne nur die gängigen... Hans-Georg, Jan-Ole, Ann-Katharina, Anne-Marie,... und ich finde nicht alle Namen die Nacheinander gut sind vertragen sich auch mit einem Bindestrich.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

Oh bitte hör doch auf jetzt auch noch in den Monatsforen zu nerven! Deine Frage wurde doch in allen anderen Foren schon mehr als beantwortet. Danke!


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

In der Familie gibt es einen "Bindestrichnamen", dieser wird auch als ein Name ausgesprochen, so wie z.b. bei Karl-Heinz üblich. Und dann gibt es z.b. Fritz Walter, da ist einer der beiden nur der Rufname. So sehe ich das auch als korrekt an. Bindestrich sagt ja schon, dass da was verbunden, also zusammen ist. Meine Kids haben und auch die Kleine wird nur einen Namen haben. Wir sind da für das einfache und uns auch einig Inzwischen haben wir auch einen Namen jetzt festgelegt


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Bei uns ist auch eher der Trend wenn 2 Namen und ohne Bindestrich. Unsere 2. Tochter wird auch 2 Namen bekommen,aber ohne Bindestrich. Ich möchte nicht, dass beide gerufen werden müssen. Sie soll sich das später selbst aussuchen.