Monatsforum August Mamis 2020

Bindehautentzündung

Bindehautentzündung

Hekate100

Beitrag melden

Heute morgen war das Auge der Maus komplett zu mit gelbem Eiter War wieder bei unserer KiÄ, Mausi hat eine Bindehautentzündung. Haben Augentropfen mit Antibiotikum bekommen. Mache die Augen zwischendurch mit abgekochtem lauwarmen Wasser und einer Kompresse sauber, wobei alles kriege ich nicht raus, vor allem im unteren äußeren Winkel bleibt nocht etwas zwischen den Wimpern. Mausi ist auch super unkooperativ:( Dann die Augentropfen, es ist auch so ne Herausforderung. Hab mir ein Video auf YouTube mit ner Anleitung angeschaut, wie man das richtig macht. Man soll das Auge mit 2 Fingern an den Lidern auseinander ziehen. Sieht einfach aus, ist es aber nicht. Sie kneift das Auge so zu, dass ich es einfach nicht aufkriege und kriegt dabei einen Heulkrampf. Hab jetzt bestimmt 10 Tropfen verballert um eins reinzukriegen Kennt ihr vielleicht einen guten Trick?


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Oh je ich kenn das noch gut von meiner großen. Die hatte ständig Bindehautentzündung. Ist echt kein Spaß. Ich hab so versucht die Augen auf zu halten. Klappte nicht immer, da Kind ja nicht blöd. Im zweiten versuch hatte ich die Tropfen quasi so von oben gesehen, dass sie das erst gemerkt hat, wo es vorbei war. Ich wünsche gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Ich würde warten, dass das Auge auf ist und dann „einfach“ reintropfen. Entschuldige den Vergleich, aber mein Hund ist such immer unkoorperativ bei Augentropfen da mache ich das auch so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das genauso bei meiner kleinen gemacht. Nicht aufgehalten oder sonst was. Einfach reingetropft wenn das Auge auf war


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Wie oft musst du ihr tropfen? Meine frühere Chefin hat den Eltern immer empfohlen, die Augentropfen im Schlaf zu geben. Ich habe durch meine Arbeit viel Erfahrung mit Augenzeugen, auch bei (kleinen) Kindern, aber wenn sie die Augen zukneifen gibt es wenig Chancen. Da gehen zig Tropfen daneben, bis irgendwann mal einer zufällig drin landet. Bei meinen Kids habe ich es auch immer im Schlaf gemacht, bis sie in einem Alter waren, in dem sie verstanden weswegen die Augentropfen jetzt sein müssen.


Hekate100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Danke euch Muss ihr 2xtgl. die Tropfen für 5 Tage bzw. 7, wenn es langsam heilt, geben. Und natürlich ständig das Eiter auswischen, es kommt so viel raus :( Solllte es noch schlimmer werden müssen wir in die Augenklinik an der Uniklinik. Versuche heute Abend von oben, wenn es nicht geht im Schlaf. Hoffe einfach, dass es ganz schnell heilt und das es "nur" bakteriell ist. Hatte selber vor 2 Jahren virale Entzündung und über 3 Wochen damit zu kämpfen.


Mahale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Hi, leg sie quasi verkehrt herum auf den Wickeltisch. Also mit dem Kopf zu dir. Dann strecken sie den Kopf nach hinten über um zu schauen. Funktioniert hier wunderbar. Gute Besserung


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Tropfe nicht direkt ins Auge sondern am Auennasenwinkel (im Liegen auf wickelkommode oder so) dann Auge aufmachen ud kopf leicht zur seite drehen. Der Tropfen lauft automatisch rein dann. Ich musste so oft bei meinem Großen trpfen geben. Hab schon voll die übung drin


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Du musstbei der methde das auge nicht richtig aufkriegen, es läuft auf jeden fall was rein