Salatgurkenmutti
Hi.
Ich habe ja wie ihr wisst Gestationsdiabetes der gut eingestellt ist. Nun habe ich morgen wieder einen Termin. (aller 14 Tage) bekomme ich dort auch wieder einen Ultraschall aufgrund des Diabetes? Weiß das jemand von euch?
Soweit ich weiß nein. Bei uns in der Praxis bekommt man nur Ultraschall wenn es auffälligkeiten gibt ansonsten kann man sich einen US dazu kaufen.
Ich denke auch das kommt sehr auf den Arzt an.
Meine Ärztin hat bisher immer einen Ultraschall gemacht und bei meiner ersten Schwangerschaft hat sie auch bei fast jedem Termin einen gemacht außer ein mal. Und nie musste ich etwas zahlen. Und ich hatte nie eine Risikoschwangerschaft oder Diabetes oder sonst was...
Ja schon krass wie unterschiedlich das ist. Eine Bekannte von mir musste pro Ultraschall Bild 25 Euro bezahlen. Außerhalb der 3 Basis Ultraschalle.
Hallo Ich habe auch Gestationsdiabetes und bekomme keine weiten Ultraschalluntersuchungen, so lange ich keine Beschwersen habe
Beim 1. Kind hatte ich gestationsdiabetes und da musste derr Arzt für den Diabetologen immer die Größe vom Baby ausfüllen von daher musste er immer einen US machen. Diesmal bin zum glück verschont
Klar gehört sogar zu den Mutterschaftsrichtlinien, denn eine Makrosomie oder auch die Assymmetrie von Kopf zu Bauch MUSS kontrolliert werden! Denn der Gyn rechnet die Risikoschwangerschaft nach Katalog auch fleißig ab, hier sie Nummer 50! Aber wie ich merke, werden hier Abrechnungen gemacht, die aber der erbrachten Leistung nicht entsprechen. Da würde ich persönlich auf die Barrikaden gehen. Denn auch die Plazenta VERKALKT frühzeitig, wenn blöde kommt. Im anhang die Leitlinie zum Gestationsdiabetes. Also der AU muss mindestens gecheckt werden. Zumal dies auch in eurem Gestationsdiabetesausweis eingetragen werden muss.
Ich hab die Leitlinie vergessen hier das Foto

Aus dem Januar Bus komm ich.
Nein bekommt man nicht.
Ich hatte es so das ich Basalinsulin spritzen musste. Es wird nur engstirniger auf dein Gewicht und Werte geachtet und beim Ultraschall ob das Baby Übergross und schwer wird. Dazu alle 2 Wochen der Besuch beim Diabetologen wo alles besprochen wird.
Nur in wirklich schlimmen Fällen wirds engstirniger kontrolliert per Ultraschall.
Mein Sohn kam mit 51 cm und 2870 gramm zur Welt in der 37 +1 per geplanten KS aufgrund einer alten Op an der Gebärmutter.
Und P. S. gesündigt wurde trotzdem oft . Aber der Arzt war sehr zufrieden gewesen und nach der Geburt war alles normal.
Ich habe auch Gestationsdiabetes und es wird bei jeder Vorsorge ein Ultraschall gemacht, es wird geschaut ob das Baby sich richtig entwickelt. LG
Bei mir hat meine Frauenärztin jedes mal geschallt, jetzt wo ich ebenfalls Gestationsdiabetes habe schallt sie erst recht um nach der Größe, Gewicht und Fruchtwassermenge zu schauen.
Ich bekomm jedes Mal einen Ultraschall, aber ich hab auch eine Risikoschwangerschaft aus mehreren Gründen und ja auch den Gestationsdiabetes dazu.
Meine Cousine, die letztes Jahr entbunden hat, hatte auch Ges.Diabetes. Sie bekam alle 14 Tage einen US und sollte sogar nochmals zum Feindiagnostiker (sie hatte aber auch noch zu viel Fruchtwasser). Ihr Kind war bei der Geburt 4500g schwer und wurde eine Woche vor ET wegen des Gewichts eingeleitet. So wie ich es von ihr verstanden habe, muss das Gewicht des Kindes regelmäßig kontrolliert werden. Gegen Ende war sie sogar wöchentlich bei ihrer Ärztin. Zu den Leitlinien kann ich nichts beitragen, da ich privat versichert bin.
Leitlinien entwickeln die Ärztefachgesellschaften, das hat mit der Versicherung nichts zu tun, dienen eben jedem Arzt als Insturment zur Behandlung und Diagnostik von bestimmten "Krankheiten".
Das stimmt. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung, der auf den Leitlinien basiert.