Anni1500
Ich habe Samstag mit dem brei begonnen. Wir machen den brei selber. Als erstes gab es nur Süßkartoffel. Am Samstag war meine noch sehr skeptisch gewesen und wollte nach 3 Löffeln da nichts mehr von sehen. Am nächsten Tag war sie aber richtig versessen drauf und so schnell kann man gar nicht schauen, wie sie es ein saugt. Sie scheint es auch gut zu vertragen. Ihr Stuhl hat sich seit dem sogar verbessert. Er war immer leicht am stinken und die letzten zwei Male nicht mehr. Morgen wollte ich eine kleine Kartoffel unter mischen. Mal schauen wie das dann klappt
Machst du den Brei wie mit normalen Kartoffeln, sprich einfach kochen, dann pürieren und Öl mit rein?
Ich hab damals bei beiden Kindern selbst gekocht, aber das wollten sie alles nicht. Zieh Varianten hab ich versucht, aber nix wollten sie. Die blöden Gläser haben sie ohne Probleme gegessen . Ich versuche es jetzt aber nochmal. Vielleicht schmeckt es diesem Kind ja mal
Ich habe ein Rezept von der hebamme bekommen da hab ich aber bis jetzt nur das Gemüse mit Öl und Saft genommen. Also Kartoffel und Fleisch hab ich noch auf anraten der hebamme raus gelassen

Dankeschön
Hey Das ist ja super schön dass es so gut klappt
Gerne doch ich habe auch ein Rezept für Obst und auch für milch brei falls mal jemand interessiert ist
Wir wollen Sonntag starten mit Pastinaken. Bin mal gespannt was das gibt. Wie alt ist deine Maus jetzt? Bin mir unsicher ob wir mit fast 18 wochen nicht zu früh dran sind aber er hat schon richtig Bock...
Meine ist vom 1.08 ich habe jetzt nicht die Lust es in Wochen aus zu rechnen
du musst gucken, ob deine Maus interesse zeigt oder nicht. Meine schimpft immer, wenn wir essen wollen. Auch machen Babys automatisch den Mund auf, wenn sie bereit sind. Da gibt es keine Regelung. Zumindest keine direkte
wie schön, dass es bei euch so gut klappt! hoffentlich verträgt sie die kartoffel.
hatte mal ein bisschen pastinake gemacht und ein gaaaaaanz kleines bisschen auf ein löffelchen. aber junior hat das gesicht verzogen, danach gewürgt und sich übergeben als ob er den gesamten topf gegessen hätte.
Ich bin noch am überlegen, ob ich Pastinake als nächstes hole befürchte aber, dass meine es so wie deiner finden könnte
Wir sind jetzt bei Möhre und Süßkartoffel. Davon isst sie so ein kleines 120 g Glas leer
kann irgendwie garnicht genug bekommen. Ich habe jetzt allerlei Gemüsebreie geholt und schaue, was sie so mag. Wenn die leer sind, gibts Gemüse mit Reis (&Fleisch/Fisch).
Beikost klappt bei uns richtig gut. Die Schnute geht schon bis hinter auf, wenn der Löffel im Anmarsch ist
sie lutscht es auch eher nicht runter, sondern Löffel rein und an der Oberlippe abstreifen. Dann macht sie zu und schluckt
Und freut sich
Irgendwann findet man schon die passende Mischung bei meiner großen musste ich bis zum 10. Monat die Möhre komplett meiden, weil sie dann immer direkt verstopft war
deswegen lass ich die bei meiner kleinen direkt solange weg
Wie alt sind eure Schätze denn jetzt ?
Meine ist vom 1.08
Ich möchte demnächst auch mit Beikost anfangen. Die Kleine ist am 30.12. dann 5 Monate alt. Ich habe Kürbis, Pastinake und Karotte da. Beginnen werde ich mit Pastinake (Sohn mochte das damals nicht so und habe da dann Karotte gegeben) und danach Kürbis (immer so alle 2 bis 3 Tage mal was neues). Nach Kürbis Karotte dann. Passt das alles wird sie die ersten "Kombinationen" bekommen, also ein bekanntes Gemüse, z.b. Pastinake mit Kartoffel dann oder Kürbis mit Kartoffel usw. Klappt auch das gut steigen wir weiter auf der Leiter nach oben und nehmen Fleisch noch hinzu, z.b. Karotte, Kartoffel und Hühnchen. Alles immer jeweils für 2 bis 3 Tage, außer ich sehe, sie verträgt irgendwas nicht oder ihr schmeckt etwas davon überhaupt nicht. Wenn wir mittags bei einer kompletten Mahlzeit mit Fleisch sind geht es weiter mit dem Abendbrei (Getreide-Milch). Klappt das auch irgendwann gut geht es an den "Nachmittagssnack" Obst. Zum Schluss wird dann auch morgens mit einem Getreide-Obst-Brei oder direkt Brot (je nach dem wie lange wir mit den anderen Stufen brauchten) die Flasche Milch ersetzt. So bin ich bei den anderen drei Kindern gut gefahren und hoffe auch bei Nr. 4 genau so gut zu fahren damit. Mit 7 bis 8 Monaten waren wir schon ziemlich weit und es gab nur noch 2 bis 3 Fläschchen Milchnahrung am Tag (morgens, als 1. Frühstück, abends zum Schlafen und manchmal noch nachts) Zu trinken (Wasser) haben sie bekommen, so bald wir dabei waren die 2. Mahlzeit zu ersetzen.
Genau in diese Richtung hab ich das auch vor Stück für Stück arbeiten wir uns durch.
Ich habe neulich den Spruch gelesen:
"Food under one is just for Fun." Ich denke ich starte so Anfang Februar. Dann ist er ein halbes Jahr. Er zeigt bis jetzt kein wirkliches Interesse am Essen und schiebt alles mit der Zunge raus. Am sitzen mit wenig Unterstützung ist nicht zu denken. Der liebt sein gestille
Wie macht ihr das beim füttern? Setzt ihr die kleinen dann einfach hin oder im halbliegen?
Ich habe für unseren Hochstuh einen Aufsatz, der ab Geburt geeignet ist, dort "setzte" ich sie rein und füttere sie. Bei den anderen Kindern hatte ich entweder eine Wippe oder die Babyschale anfangs genutzt, bis sie selbst sitzen konnten.
Wir haben einen hochstuhl mit liegefunktion. Den hatten wir bereits bei unserer großen gehabt. Die war motorisch sehr langsam, weil sie Asymmetrie hatte. Daher mit liegefunktion. Klappt super darin