Mitglied inaktiv
Das ist vielleicht eine Frage an die Mehrfachmamas. Feline isst mittlerweile zum Mittag ein kleines Glas komplett auf und trinkt hinterher keine Flasche mehr. Nun sind wir immer viel unterwegs. Viel mit dem Hund draußen, mit dem Auto mal weg, wenn mein Mann am Wochenende dem Nebengewerbe nachgeht, auch dort mit. Frische Luft tut eben gut. Wie habt ihr das gemacht, mit dem Brei unterwegs? Ich habe mir pauschal von Avent einen Flaschenwärmer angeschafft, aber den kann man bestimmt auch für Gläschen nehmen. Habt ihr da Tipps und Tricks?
Bei DM gibt es so kleine breitere Thermoflaschen. Da kann man gut heißes Wasser reinfüllen und dann das Gläschen reinstellen und unter rühren erwärmen
war da relativ pragmatisch unterwegs: heißes wasser in thermoskanne und ein gefäß (etwas größer als das gläschen) und darin dann das gläschen reingestellt. hatte einen kleinen topf mit 10cm durchmesser. außerdem hab ich immer noch etwas von dem heißen wasser in das gläschen rein. soweit ich weiß, MUSS aber der inhalt nicht zwangsläufig erhitzt werden. schmeckt halt anders (besser?) wenn es erwärmt ist. der kleine meiner freundin hat das glas auch kalt gegessen. ich habs halt so zwischen 20°c und 35°c verfüttert.
Im Restaurant kann man darum bitten, dass das Gläschen oder der Becher mit selbst Gekochtem (ich habe die von Avent) kurz in der Mikrowelle erhitzt wird. Unbedingt dazu sagen, wie lange, sonst kriegt man es mitunter kochend heiß. Kleine Mengen brauchen nur ein paar Sekunden. Dann natürlich ungedingt gut umrühren. Ich habe einen Wetbag mit 2 Fächern für alle Utensilien. 1 Fach für's Saubere, 1 Fach für's Dreckige.
Ich hatte unterwegs immer im Restaurant/Café aufgewärmt. Da sie jetzt alle zu sind, würde ich dann zu Brei's zurückgreifen, die man nicht aufwärmen muss