Monatsforum August Mamis 2020

Beikost - hab jetzt doch auch mal eine Frage

Beikost - hab jetzt doch auch mal eine Frage

nulesa

Beitrag melden

Die Kleine bekommt seit knapp 2 Wochen mittags Gemüse. Begonnen haben wir mit Pastinake, das mag sie überhaupt nicht. Habe ich jetzt 3x versucht. Sie würgt es sofort. Bleibe aber trotzdem dran, vielleicht überzeugt sie es doch noch irgendwann. Gemischt mit Kartoffel oder so dann auch mal. Kürbis feiert sie. Isst sie total gerne. Karotte findet sie auch gut, allerdings hat sie davon Blähungen bekommen und ich habe es erstmal nach dem 2. Tag weggelassen. Nun zur eigentlichen Frage. Sie schafft nur eine kleine Portion (4 bis 5 Löffel). Danach verlangt sie nach der Flasche. Soweit kein Problem. Aber: sollte ich dann erstmal nur bei reinem Gemüse bleiben, bis sie davon deutlich mehr isst oder kann ich auch mit Mischgemüse z.b. Kürbis mit Kartoffeln weiter machen und auch mit kompletten Menüs dann nach nochmal 2 Wochen oder so? Bis sie dann wirklich eine komplette Mittagsmahlzeit ersetzt wird es wohl noch eine ganze Weile dauern. Aber sie feiert das Essen vom Löffel wie die Großen total. Zuerst dachte ich wir brechen nochmal ab, aber sie ist so glücklich mit ihren Löffelchen.


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Wenn Sie die ersten Gemüsesorten verträgt, kannst Du ruhig Kartoffel und Co nach und nach dazu mischen. Haben wir auch so gemacht. Die Menge kommt von allein mit der Zeit


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni1500

Bis auf Karotte verträgt sie alles problemlos. Habt ihr immer dann ein paar Tage mit der zusätzlichen Zutat gemacht oder Woche(n)?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Das kommt natürlich auf die Kinder an, wie gut wird etwas vertragen. Wie schnell akzeptiert. Dann kann man schon Recht früh anfangen Kartoffel dazu zu geben. Und dann kommt es natürlich auf die familiäre Vorgeschichte an. Habt ihr viele Allergiker in der Familie? Wir haben zb viele mit Lebensmittelallergien und Darmerkrankungen. Die meisten kamen erst mit der Zeit. Aber ich bin seit Geburt lactose- und Fructoseintolerant und habe Neurodermitis stark ausgeprägt. Deshalb müssen wir besonders schonend Beikost einführen. Wir starten in 1-1 1/2 Monaten mit Beikost. Mein Plan ist folgender: Woche 1 - täglich bis zu 15gramm Pastinake Woche 2 - täglich bis zu 15gramm Kürbis Woche 3 - bis zu 15gr Zucchini Woche 4 - bis zu 15gr Karotte Woche 5 - 15gramm Pastinake mit 15gr Kartoffel Woche 6 - 15gr Kürbis mit 15gr Kartoffel Woche 7 - 15gr Zucchini mit 15gr Kartoffel Woche 8 - 15gr Karotte mit 15gr Kartoffel Und dann wieder von vorne Woche 5-8, nur mit mehr. Also 30gramm Gemüse mit 15gr Kartoffel und dann Stück für Stück die Menge steigern. Im Anschluss übrigens immer zum sättigen eine Milch.


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Neurodermitis gibt es in der Familie. Bisher hat es 1 Kind von 4 bei mir. Das hat sich aber schon mit starkem Milchschorf angekündigt. Die Kleine hatte auch etwas Milchschorf, nach einer Behandlung aber ist nichts mehr wiedergekommen. Allergien nur gegen Gräser zwischen Mai und Juli. Gegen Lebensmittel gar nicht, zum Glück. Viele sind es auch nicht. Ein Cousin von mir und ich selbst sowie 2 meiner Kids. Sie verträgt bis auf Karotte alles gut bisher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Ich bin Mittags mittlerweile bei einer kompletten Mahlzeit. Wenn sie etwas vertragen hat, kam das nächste dazu. Mittlerweile mische ich dem Gemüsebrei (sämtliche Sorten inkl. Kartoffel und Reis) auch mal puren Fleischbrei (gibts auch kleine Gläschen von Hipp) dazu. Das schmeckt ihr wunderbar. Aber ich glaube, ich habe ein extrem unkompliziertes Kind abbekommen


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die anderen drei Kinder waren auch viel einfacher gestrickt. Bei den Ältesten habe ich sogar mit Milchbrei noch begonnen, da war ich entweder noch nicht so belesen oder die Empfehlungen mit Gemüse zu starten kam erst innerhalb der letzten 14, fast 15 Jahre Die drei "Großen" haben schnell ihre Mengen gesteigert, da hatte ich innerhalb 1, max 2 Wochen schon eine komplette Mahlzeit ersetzen können. Nr. 4 ist aber total anders. Sie will mich nochmal richtig herausfordern und ich fühle mich teilweise unsicherer als beim 1. Kind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Hier genauso mein großer war da richtig unkompliziert. Die kleine ist eine echte Herausforderung. Zuerst wollte sie, dann wieder nucht dann doch wieder, dann kein Gemüse, dann gar kein brei und Milch ist auch doof. Fingerfood war mal 2/3 Tage angesagt... Dann wieder nicht


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Unsere Kleine ist noch nicht soweit, aber ich kann dir von den Zwillingen berichten. Da habe ich eine Gemüsesorte immer 3-5 Tage gegeben und dann gewechselt oder etwas Kartoffel dazu. Also entweder oder. Jeglicher Brei war erst nur probieren. An manchen Tagen waren es 2-3 Löffelchen, an anderen Tagen auch mehr. Anschließend gab es immer die Brust als Angebot. Als sie allein richtig sitzen konnten, gab es am Tisch immer etwas gedünstetes Gemüse zum lutschen, während wir gegessen haben. Es ist Beikost, es muss keine Mahlzeit ersetzt werden. Im ersten Lebensjahr reicht es völlig, wenn die Kleinen alles probieren und versuchen. Fürs satt werden kann es immer Pre oder Muttermilch sein. Wenn dein Kind mehr essen mag, darf man Mahlzeiten ersetzen.