Monatsforum August Mamis 2020

Babykleidung für August-Baby

Babykleidung für August-Baby

zofeli

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich werde voraussichtlich am 21.08. zum ersten Mal Mama und kucke mich momentan ein wenig nach Babykleidung um - ich weiß, es dauert noch, aber ich will ja nur kucken Das ist mein erstes Baby und ich stelle mir nun die Frage - was trägt so ein Neugeborenes im Sommer? Kurze Sachen? Langärmlige Sachen? Beides? Und: Woran merke ich, ob dem Baby zu kalt oder zu warm ist?! Fragen über Fragen... Ich bin da echt ein wenig überfordert, auch wenn es für viele bestimmt lächerlich ist. Aber vielleicht hat die ein oder andere von Euch ja ein offenes Ohr für mich :D Danke und viele Grüße zofeli


LeNiWa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zofeli

Also die Temperatur kannst du am besten im Nacken vom Baby prüfen. Und bei der Kleidung bin ich selber noch etwas überfragt da mein Sohn ein Januar baby war (07.01) im Sommer daher schon ein halbes Jahr. Wichtig ist halt das das baby nicht in die pure Sonne sollte und eincremen ist für die kleinen auch nicht gut von daher lange Kleidung nicht zwingend verkehrt allerdings muss man gucken wie heiß es am Ende wirklich wird werde deshalb etwas von allem da haben und notfalls lieber etwas dazu kaufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zofeli

Ich habe mich darüber mit meiner Mama ausgetauscht, da meine Schwester und ich August-Kinder waren. Sie meinte man soll schon gemischtes da haben, weil es ja sehr heiß sowie ungemütlich sein kann. Von Langarmbody und Hose, über nur Kurzarmbody oder oder oder. Ich denke, ich werde von allem etwas holen.


Auri23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zofeli

Genau die selben Fragen stelle ich mir auch aber ich denke man merkt schnell ob den kleinen Würstchen zu heiß oder zu kalt ist. Deswegen denke ich auch, von allem etwas da haben ist nicht schlecht. Denke auch bei Babys ist es unterschiedlich ,dass das eine empfindlicher ist wie das andere.


Cani33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zofeli

Sinnvoll ist beides zu haben. Langarm und ein paar kurzarm Sachen. Ich habe schon ein Sommerkind, deswegen kann ich da aus "Erfahrung" sprechen. Man ist mit dem Kind ja nicht non stop draußen wenn es heiß ist und dann hält man sich bei zu hohen Temperaturen in der Wohnung auf. Da ist es erfahrungsgemäß um einiges kälter. Da sollten schon lange Sachen angezogen werden. Wir hatten eigentlich nur Kurzarm Bodys und vielleicht eine kurze Hose drüber gezogen für draußen wenn es warm war. T-Shirt hatten wir keine. Die kurzen Sachen waren also sehr überschaubar.


Pippi_Lotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zofeli

Mein Sohn ist auch ein winterbaby und ich muss täglich auch noch ein paar Sommer Sachen besorgen. Letzendlich werde ich aber mit dem Zwiebellook wahrscheinlich fahren... heißt kurzerärmliger Body und leichte Sachen drüber. Nicht unwichtig sind auch die Materialen. Egal ob Winter oder Sommer. Merinowolle zum Beispiel ist toll bei Hitze und Kälte. Ist etwas teurer aber gibt es ja auch alles gebraucht. Ich Frage mich momentan ab welcher Größe ich wohl einen dickeren Walk-Stramper hole? September könnte schon kühl werden... 62 ist vielleicht aber schon zu knapp. Vielleicht passt aber noch was von großen :)


Kiwu2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Also das Baby meiner Nachbarin - ein Julibaby 2019 trägt jetzt aktuell 80 im Winter war sie bei 68/74, so fahre ich auch beim vorshoppen. Was die Kleider betrifft. Ansonsten habe ich beschlossen fehlendes nachzukaufen bzw. Man bekommt ja von Verwandten und Freunden mit Baby eh die Klamotten der anderen Babys wenn man das möchte


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiwu2020

Oh bei der Dauer der Kleidergrößen muss man aber aufpassen. Meine kleine trägt mit 20 Monaten noch 86/92, der Große teilweise schon 104 in dem Alter. Meine Nichte trägt mit 2 noch Größe 86. Wir haben immer bis Gr. 68 gekauft und dann geguckt wie lange es hält. Meist sind hier im September/Oktober wieder Kleiderbörsen. Ansonsten kann ich vom Sommer 2018 sagen, dass unsere Tochter teilweise nur einen Kurzarmbody getragen hat. Also gemischt ist gut. Außerdem ist jedes Kind sehr unterschiedlich. Der Sohn einer Freundin hat im Winter auch kurzarm getragen, da er ansonsten viel zu warm war. Das war schon interessant.


zofeli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zofeli

Ihr Lieben, ich danke euch für eure hilfreichen Antworten! Das hat tatsächlich Licht ins Dunkel gebracht und mir weitergeholfen DANKE!! Jetzt muss ich mich in den kommenden Wochen und Monaten nur noch für eine kleine Auswahl aus den ganzen süßen Babyklamotten entscheiden. Das wird vielleicht die größere Herausforderung


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zofeli

Meine Erfahrung kurze Sachen braucht es nicht ich hab immer Langarm bodys gehabt und dünne Strampler. Wenn es sehr warm ist sollte man eh lieber drinnen und im Schatten bleiben. Notfalls lag er nur im Baby mit mullwindel zu gedeckt. Der kleine geboren 6.8 der große 2.9 . LG nita