Monatsforum August Mamis 2020

Babybrei - Fleisch

Babybrei - Fleisch

Kapunkt

Beitrag melden

Hallöchen, An die Babybreikocher von euch : Wie macht ihr das mit dem Fleisch? Bis dato hatte ich Gemüse und Kartoffeln selbst gekocht und Fleisch Gläschen dazu getan.. Aber irgendwie finde ich das ekelig, weiß auch nicht wieso... Dann wollte ich jetzt mal selbst Fleisch dazu machen und musste feststellen, dass das sich ja mega schlecht pürieren lässt. Also die Konsistenz ist ganz komisch.. Ich hatte Putenbrust genommen. Wie macht ihr das? Welches Fleisch nehmt ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Ich bin zwar kein Babybrei Selbstkocher, aber ich finde diese Fleischgläschen zum . Dad Hundefutter riecht angenehmer. Zur Frage, hast du versucht, das Fleisch in etwas Brühe, in der du es gekocht hast, zu pürieren? Vorher würde ich es richtig kleinrupfen.


Glückspilz2019

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, also ich nehme immer ganz mageres Rind. Vorher klein schneiden und dann koche ich es entweder gleich mit dem Gemüse mit oder habe es auch schon extra in Wasser gekocht und nachher zum Gemüse gemischt und dann alles zusammen püriert. Ich nehme immer noch recht viel Flüssigkeit dazu glaube ich, damit es auch recht dünn wird. Hast du auch alles zusammen püriert? Ich siebe es danach immer noch durch ein Sieb - vorsichtshalber. Hat bisher gut geklappt


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Geht mir mit den Fleischgläschen auch so Wir nehmen Hähnchenbrust oder Rinderfilet, schneiden das in ca 1 cm große Stücke, kochen es in Wasser, nehmen es heraus und pürieren es dann mit ein bisschen von dem Wasser. Wenn es noch zu fest ist, geben wir noch einen Schluck Wasser dazu, also nach Bedarf. Dann wird die Konsistenz eigentlich ganz gut.


Mami2020_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jbfl22

Ja die Fleischgläschen sind echt zum Kotzen Wir hatten am Wochenende mal Fischgläschen probiert . Da ich aber überhaupt kein Fisch mag , war der Geruch für mich noch viel Schlimmer aber die Kleine mochte es. Ich schneide das auch klein und Püriere dann Kartoffeln , Gemüse und Fleich zusammen. Sonst noch etwas Wasser dazu. Lg


Lua388

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Ich finde die Konsistenz vom puren Fleisch bzw. mit etwas Wasser auch komisch, aber wenn man das später mit dem Gemüse mischt klappt das bei uns gut. Das Rind wirkte nach dem pürieren eher faserig, was mit Gemüse nicht mehr aufgefallen ist, finde ich. Das Hähnchen war bei uns sehr flüssig, haben wahrscheinlich etwas zu viel Wasser rein, aber auch das ist egal, da ich sowieso immer noch Wasser in den Brei gebe nach dem auftauen. Hab alles separat eingefroren. Gemüse, Fleisch und Obst. Kartoffeln koche ich alle 2-3 Tage und lege die restlichen in den Kühlschrank oder gebe Getreide in den Brei. Dann nehme ich abends einfach die Würfel aus dem Gefrierfach, die ich brauche.


BrienneOfTarth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Huhu, ich hab einfach ein wenig Hackfleisch leicht angebraten, mit der Gabel noch etwas kleiner gemacht und dazu getan. Es ist dann halt etwas stickig, aber der Mini isst es.


Kapunkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kapunkt

Danke für eure Tipps. Ich werde es mal versuchen das Gleich mit dem Gemüse zusammen zu kochen und dann zusammen zu pürieren. Bis jetzt hatte ich das Fleisch einzeln gemacht, weil ich den Brei meistens für ein paar Tage vorbereiten, und dann einfach dazu gemischt. Bin gespannt