Monatsforum August Mamis 2020

Baby schreit nachts die Brust an

Baby schreit nachts die Brust an

Hekate100

Beitrag melden

Hab das schon im Stillforum gefragt, aber vielleicht habt ihr eine Idee?: Hallo. Meine Tochter ist ein Monat alt, wird gestillt und bekommt abends eine Flasche Pre. Wir hatten bis jetzt keine Probleme damit. Sie trinkt gegen 20 Uhr die Flasche, wird gewickelt und schläft danach an der Brust ein, gegen 23-0 Uhr wird sie gestillt, gewickelt und schläft weiter. Ca. 2-3 Uhr wird sie wieder wach und früher hat sie wie immer die Brust bekommen, gewickelt und an der Brust einschlafen. Seit 2 Nächten funktioniert das nicht mehr. Wenn sie gegen 2-3 Uhr die "Einschlafbrust " bekommt, wird sie total unruhig. Sie bewegt hektisch die Beine und Hände, zieht an der Brust, lässt los, sucht wieder die Brust, weint zwischendurch, spuckt, verschluckt sich, wird hoch genommen, sucht wieder die Brust, schreit die Brust an. Das geht teilweise 1-2 Stunden so und ich weiß nicht, wie ich ihr helfen soll. Irgendwann ist auf einmal Ruhe und sie schläft ein. Mir tun auch schon mittlerweile die Brustwarzen weh von dem ganzen Ziehen. Bei anderen Stillmahlzeiten funktioniert es gut, nur das eine Mal nachts halt nicht. Habt ihr eine Idee woran das liegt?


Salatgurkenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Hallo :) Darf ich fragen warum sie 20 Uhr pre Nahrung bekommt? Ich meine, ein Baby ist leider kein Uhrwerk. Wenn meiner mit den Armen und Beinen rudert - dann möchte er Nähe und getragen werden. Meiner hat das meistens so, daß er wie du geschrieben hast : Brust ran - Brust weg - Brust ran - Brust weg. Vielleicht quält der kleinen Maus auch ein bäuerchen.!? Oder einfach mal anders liegen. Ich Stille ungefähr 10x am Tag manchmal auch mehr.


kariert-gepunktet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Das ist ganz normal ... diese Unruhe an der Brust hat wohl jedes Stillpaar mal eine Zeit lang in den ersten Monaten (und wie man hier im Forum liest, geht es sogar einigen Flaschenkindern so) Als erstes muss natürlich eine Saugverwirrung ausgeschlossen werden. Wieso bekommt sie denn die Pre? Hat sie außerdem einen Schnuller? Bei uns hilft - zwischendurch Bäuerchen machen (dafür lege ich sie mir einfach auf den Bauch oder setze mich mit ihr auf den Pezziball) - während des Stillen abhalten (dafür klemme ich mir eine Art Rührschüssel zwischen die Beine) - auf dem Pezziball stillen - erstmal einige Minuten (5-30min) beruhigen und dann erst wieder die Brust anbieten


Hekate100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kariert-gepunktet

Sie bekommt abends eine Flasche, weil ich dann teilweise 3-4 Stunden dauerstille und irgendwann habe ich keine Kraft und Lust mehr. Schon tagsüber hängt sie ständig an meiner Brust, was ja auch ok ist, aber irgendwann brauche ich Pause. Bäuerchen machen wir immer wieder zwischendurch. Schnuller nimmt sie nicht, hab schon 4 verschiedene ausprobiert, sie bevorzugt Mamas Brust zum nuckeln...


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

darf ich fragen, warum du sie so oft wickelst?


Hekate100

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mawi007

Ich wickel sie oft, weil wir letzens einen sehr wunden Popo hatten. Hab es mit Windelmarkewechsel und Bepanthen in den Griff bekommen, aber Angst, dass es wieder kommt...


mawi007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

verstehe ich gut aber vielleicht wacht sie dadurch richtig auf und ist deswegen bockig? wir wickeln um 21h und dann erst um 7:30 wieder. beim stillen hat meiner die augen zu und schläft danach weiter.


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Hi Hekate, Im Stillforum sehe ich nichts von dir?! Ich find's gut, dass du auf deine Bedürfnisse achtest und damit die pre-Flasche begründest! Ich finde, dieser Ehrlichkeit befreit:-) Ob das zufüttern die Milchbildung oder das Risiko von Saugverwirrung sehr beeinflusst, kannst du am besten sicher selbst einschätzen. Was ich jetzt noch nicht verstehe: stillt dein Baby denn letztendlich vorm einschlafen um 2-3, und wird sie da auch schlussendlich gewickelt, oder ist sie unruhig, ihr versucht alles mögliche und irgendwann findet sie so wieder in den Schlaf? Könnte ja sein, dass sie einfach gar keinen so großen Hunger hat und die Brust hauptsächlich zum nuckeln und Nähe spüren braucht. Ich würde danach gehen, in welcher Situation sie schlussendlich wieder einschläft, ob ihr das vorziehen könnt. Und wenn es da nicht das eine Ding gibt, würde ich Brust anbieten, Tragen durch den Vater anbieten, Brust anbieten,... bis sie wieder schläft. So könntest du zwischendurch nochmal durchatmen, um das Stresslevel zu senken und mehr Ruhe auszustrahlen. Wickeln würde ich tatsächlich gucken, ob ihr das zu dem einen Zeitpunkt nachts weglassen könnt. Das hat bei uns viel mehr Ruhe reingebracht. Und falls es aber nötig ist: abhalten versuchen. Das mögen viele Babys, weil es sich für sie angenehmer anfühlt und schneller klappt. Berichte doch gerne mal, wie es weitergeht!


sonsuzmasalim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Meiner ist heute ein Monat alt geworden und macht es seit einigen Nächten auch. Ich denke dass sie Bauchschmerzen haben oder aber im Wachstumsschub sind.


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Hallo Bei uns ist das auch jeden abend so. Ich trage sie durch die wohnung und probiere es immer mal wieder mit stillen. Sie hat einfach noch nicht so nen Tag nacht rhythmus. Den Tag verschläft sie noch und abends wird sie munter und dann sehr unruhig, vielleicht auch Bauch und oder Wachstumsschmerzen. Da müssen wir wohl durch und irhendwann wirds besser


Puschelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekate100

Ich kann dich verstehen. Bei uns ist es seit 3 nächten genau so. Ich lass meine Maus nuckeln. Es zerrt zwar an meinen Kräften, aber sie verweigert das Fläschchen und neuerdings auch den nucki. Kann mir jemand das mit dem abhalten erklären? Ich hab das nicht verstanden Ich hab in meiner Verzweiflung schon versucht ihr nachtsv2-3 teelöffelchen Tee zu geben. Weil ich immer denke sie hat Bauchweh..


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Puschelchen

Bei meinem Großen gab es häufig gequältes drücken (in den ersten Wochen nach der Geburt fing das schon an) und der Bauch hat ihn offensichtlich belastet. Also untenrum freigemacht und über ein Töpfchen/Klo/Schüssel gehalten - Oberkörper gegen Hüfte, beide Oberschenkel fassen, so dass das Kind quasi in deinen Händen sitzt wie auf einer Klobrille und du seine Rückenlehne bist. Das ist ergonomischer zum Ausscheiden als im Liegen. Und häufig wird ja beim stillen die Verdauung angeregt, so dass es beim stillen sonst zu Unruhe kommt. Deshalb war zwischendurch abhalten häufig erfolgreich um wieder in Ruhe stillen zu können und nachher "erleichtert" (und wieder eingepackt) einzuschlafen:-) Wenn noch unklar, schreib mir gerne


Puschelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Ahhh OK. Danke