Kapunkt
Unsere Kleine erbricht beim Autofahren, wenn sie vorher was gegessen hat. Dh wir müssen nach einer Mahlzeit mind. 40 min warten, bis wir Auto fahren können. Gestern hab ich es nochmal versucht und ihr nur eine Handvoll Blaubeeren gegeben, dachte wenn es vlt nicht so ne große Menge ist geht's. Pustekuchen. Alles erbrochen mal wieder. Das schränkt uns sehr ein... Hat das Problem noch jemand oder hat jemand eine Idee was man tun kann oder woran das liegt???? Mit "leerem" Magen ist alles kein Problem
Ja hier! Ich gebe ihr jetzt Globulis vor der Fahrt. Ca 20 min vorher, dann kurz vorher und während der Fahrt nochmal. Die heissen chocculus. Seitdem ist es seltener zum Erbrechen gekommen. Mit richtig vollem Magen fahren wir auch nicht.
Ich weiß nicht, ob es in dem Alter Reiseübelkeit schon gibt. Ich habe aber gerade gelesen, dass das schon im zweiten Lebensjahr anfangen kann, bei mir kam das erst später, ich glaube so mit 4 oder 5 Jahren. Das hat wohl etwas mit einem Konflikt im Gehirn zu tun. Hier wird das ganz gut erklärt, auch was man da machen kann:
https://www.familiebaer.com/shop/reiseuebelkeit-spucken-erbrechen-kindersitz
Vielleicht hilft das ja.. obwohl ich sagen muss, dass es mir eher geholfen hat, rauszusehen und mitzubekommen, wie sich alles bewegt. Im Artikel wird ja erklärt, dass es hilfreicher wäre, das Fenster abzuhängen. Aber vielleicht ist das von Mensch zu Mensch verschieden. Bei mir hat z.B. gerade Rückwärtsfahren eher zu Übelkeit geführt. Ich denke das ist etwas, was man austesten muss. Am Rückwärtsfahren lässt sich zurzeit natürlich noch nichts ändern.
Ansonsten würde ich vielleicht den Kinderarzt mal fragen, ob es etwas Pflanzliches gibt, was man im Zweifelsfall geben könnte. Ich hatte damals irgendwas bekommen, wenn längere Fahrten anstanden. Aber das ist echt schon ewig her, genaueres weiß ich da leider nicht mehr
Aber ich hoffe, dass die Tipps aus dem Artikel helfen. Ist natürlich echt eine belastende Situation sonst, für alle Beteiligten