Zweiter Krümel
Hallo zusammen. Ich muss mich an euch wenden, weil ich sonst nicht weiß wen ich fragen soll. Ich bin wie ihr ganz frisch schwanger. Und jetzt plagen mich Angst und Zweifel. Ich stelle alles in Frage und möchte das alles grad gar nicht mehr. Geht es jemandem genauso? Frage mich warum ich das getan habe, es war doch alles super so. Bin total am Ende gerade und weiß nicht was ich machen soll. Und dann kommt da noch diese scheiss Übelkeit und Kotzerei. Seit gestern hat mich der scheiss voll im Griff. Ich mag nicht mehr
Ja hier ich besonders weil es nicht mal geplant war... 5 Tage vor Eisprung schwanger geworden das weiß ich wegen Kalender, ovu und temperatur... Ich war so geschockt und hätte glaub ich 100.000 Euro gezahlt um einfach den Monat nochmal rückgängig zu machen! Aber jetzt so 10 Tage nach dem positiven test ist schon auch Freude da... Also ja kenne ich und ich denke es ist auch ein Stück weit OK und normal es verändert schließlich alles
Mir ging es ähnlich und ich bin immer noch ängstlich ob und wie wir das alles hinkriegen. Ich dachte auch gestern noch, dass August echt nicht mehr lange hin ist
aber wie sagte mein bester Freund so treffend (mich dabei auslachend) :"ja ich hätte da keinen bock drauf, allein schon die ganzen Sorgen die du dir machen wirst... Aber jetzt ist ja auch zu spät und du musst dir vor Augen halten, wie toll es auch sein wird!"
habe mir sagen lassen, ab dem 4. Monat wird alles besser.
Mir geht's auch ein bisschen so.
Ich hätte nicht gedacht dass es quasi sofort klappt und jetzt mache ich mir ziemlich Gedanken, ob unser Großer dann nicht zu kurz kommt. Wahrscheinlich total bescheuert, aber irgendwie bringt mich der Gedanke an den zweiten Krümel jetzt immer zum zweifeln.
Trotzdem freuen wir uns auch drauf und planen schon bzgl. Autositz, Kinderzimmer etc (letzteres ist noch im Rohbau )
Ja, ich hätte bisher immer Angst und Sorgen. In alen 3 schwangerschaften aber ganz unterschiedliche Sorgen. In der 1. ob ich auch eine gute Mutter sein kann und ob ich dann noch ein Leben neben dem Muttersein habe und was das alles mit der Beziehung macht und im Geld und um Job und um Wohnung und sowieso wie macht man das alles mit so einem Zwerg. Bei der 2. Schwangerschaft (endete in der 9. Woche) waren es Zwillinge. Da waren die Sorgen der Platz und wie es für unser erstes Kind ist neben Zwillingen. Jetzt bei der 3. ist es die Sorge das ich es wieder verliere und wie der Alltag hochschwanger mit Kleinkind wird. Ich glaube das gehört alles dazu :) Die größten Sorgen hatte ich tatsächlich auch beim ersten mal. Und leider nicht nur am Anfang sondern bis zur letzten Woche. Man hat sowas halt noch nie gemacht, das kann einem Angst einjagen... Aber du wirst sehen. Wenn dein Baby dann das erste mal in deinem Arm liegt bist du so verliebt und vieles passiert ganz automatisch. Die Liebe regelt das quasi ;)
Ihr sprecht mir aus der Seele .. Ich liebe meinen Kleinen über alles auf der Welt und kann mir gerade noch nicht vorstellen ob das beim 2. genauso werden kann. Aber genau genommen, ist die Liebe bei meinem Sohn auch von zu Zeit zu Zeit immer größer geworden. Seit heute hat mich auch die Übelkeit erwischt. Früher hat es mir geholfen nen Keks oder so zu essen. Aber irgendwie mag ich grad nicht
Genau das beschäftigt mich zur Zeit auch sehr. Ich kann mir nicht vorstellen, die Liebe, die ich für meinen Sohn (14 Mo) verspüre, zu teilen. Irgendwie möchte ich auch nicht, dass unsere Zweisamkeit (tagsüber) zerstört wird. Hört sich total bescheuert an, ich weiß. Er schläft auch noch bei uns und kuschelt sich oft an mich ran. Klar, kann das Kleine ins Beistellbett, aber trotzdem kann ich dann nicht 100% bei meinem Kleinen sein. Ich hab ihm gegenüber außerdem ein schlechtes Gewissen, da ich mich jetzt wegen eines Hämatoms schonen soll. Ich soll ihn nicht heben (was unmöglich ist) und nicht zu viel machen. Ich hätte ihm gerne noch 100% Mama gegeben.Mit ihm weiterhin viel unternommen, mit ihm getobt, Quatsch gemacht etc. Aber nun hat es auch viel zu schnell geklappt und wir werden das alle schon irgendwie meistern. Und die Liebe fürs Zweite wird auch kommen. Zumindest versichern mir das alle meine Freundinnen, die gerade ein 2. bekommen haben. Ich fand es ja schon ergreifend das Würmchen samt Herzschlag auf dem US zu sehen. Wenn es dann erstmal tritt, ist es für uns sicher auch realer. Aber jetzt ist einfach alles ziemlich viel auf einmal: Hormone, Übelkeit, Müdigkeit, Kleinkind, Wetter, Weihnachten.... Wir schaffen das!
Ja, ich kann Dich beruhigen, dass geht wahrscheinlich vielen von uns so... Wir wollten auch gern ein Geschwisterchen für unseren Sohn (2 Jahre). Jetzt hat es geklappt und schon kommen die Gedanken, wie es wohl alles zu schaffen ist mit Kleinkind und Baby. Und es geht auch alles von vorne los. Unser Sohn ist nahezu windelfrei und dann soll es wieder damit anfangen? Dann ist er auch schon richtig selbständig und hilft uns hier richtig mit. Aber da müssen und wollen wir auch durch und wenn es erst soweit ist, dann können wir bestimmt die Zeit auch genießen. Ach, ich freu mich auch drauf, obwohl ich mir viele Sorgen mache. Aber bis dahin muss auch alles erstmal gutgehen, kann ja noch so viel passieren. LG Otiwa
Ich glaube, kalte Füße sind normal. Die hatte ich auch schon, obwohl ich mir nach jetzt drei FGs so sehr gewünscht habe, dass es endlich klappt. Einfach nicht zu viel drauf geben, die Gefühle akzeptieren; das geht auch ganz schnell wieder vorbei. Wir sind alle gesellschaftlich so auf die perfekten Muttergefühle geeicht, dass wir nicht vergessen dürfen, dass auch gegenüber dem eigenen Kind mal ambivalente, egoistische Gefühle da sind. Wir sind noch immer unser eigener Mensch und der hat vor allem, was da kommt, auch mal Angst, das ist normal und nicht verwerflich.