Myriel9
Hallo zusammen,
War länger nicht mehr hier, da bei uns derzeit viel los ist. Hoffe es geht euch und euren Mäusen gut!
In wenigen Wochen steht die Geburt von Nummer 2 an, wir sind schon total aufgeregt allerdings frage ich mich schon länger, wie ich das mit dem Schlafen legen machen soll, wenn dann beide Kinder da sind. Die große Schwester braucht derzeit für ihren Mittagsschlaf ca. 25-30 Minuten Einschlafbegleitung, meist in meinem Arm, schläft dann mit Glück bis zu 2 Stunden. Abends genauso, da können wir sie allerdings beide gleich gut hinlegen. Als sie ein Baby war, schlief sie nur stillend ein (und jetzt bei mir auch nur mit Brust, bei meinem mann und den Großeltern braucht sie aber gar nichts außer dem Arm) und dann höchstens 3 x 30 Minuten, wenn s richtig gut lief. Ich konnte mich allerdings oft kaum von ihr weg bewegen oder sie ablegen. Sie steht bei jedem lauten Geräusch sofort senkrecht im Bett und im Auto schläft sie auch nur bis zur Haustür und ist dann sofort wieder wach und fürchterlich gelaunt, aber wieder hinlegen ist nicht, wenn sie einmal die Augen wieder offen hat...
Nun frage ich mich, wie ich das tagsüber machen soll, wenn das Baby noch dabei ist, da kann ich ja nicht einfach mal 30 Minuten mit ihr ins Zimmer verschwinden. Und wenn ich beide stille zum einschlafen und das Geschwisterchen wird dann so schnell wieder wach, gibt das ja auch wieder Stress für alle... Sie würden beide im Bett bei uns schlafen, bzw. das Baby auch auf der Couch oder im Tragetuch...
Freue mich über eure Tipps oder Erfahrungen. Liebe Grüße
Myriel
Deine Gedanken sind ja schon so weit gut. Ich würde probieren beide zusammen zum schlafen zu bringen, wenn sie eh noch bei euch schlafen. Ansonsten würde ich gerade abends den Papa mit einbinden. Das aber vor der Geburt anfangen. Sonst wird es Probleme geben, da dann die große das dann direkt mit dem Baby verbindet. Also was auch immer ihr probiert, macht es vor der Geburt. Alles gute
Mittags haben wir uns immer zusammen hingelegt. Mein Großer musste sich 1...2 Wochen an das schmatzen und schnarchen vom Baby gewöhnen aber dann ging es relativ gut. Alles Gute für deine Entbindung!!
Hallo Myriel,
meine beide Mäuse sind 21 Monate auseinander. Vor der Planung vom 2. Baby habe ich mich mit meiner lieben Hebamme unterhalten, und sie riet zu einem größeren Altersabstand. Wenn, dann nur mit viel familiärer Unterstützung. Sie sieht immer wieder die Mamis von 2 so kleinen Kindern, die sich zerreißen, weil sie beiden Kinder gerecht werden wollen. Ein 1-2jähriges Kind braucht eben auch noch sehr viel Mama.
So haben wir es dank familiärer Unterstützung trotzdem gewagt, mein Mann hat lange Elternzeit genommen, die Oma lebt hier auch im Haus. Dazu ist die Große in der Kita. Trotzdem gab und gibt es viele schwierige Momente, wo ich mich zerreißen muss.
Insofern kann ich dir zu deiner konkreten Frage keine Tipp geben, außer vielleicht das Baby schlafen zu lassen, wenn du die Große ins Bett bringst, und zu beten, dass das Baby durchschläft.
Wenn du die Großeltern mit an Bord nehmen kannst, schicke sie mit dem Baby im Kinderwagen los.
Ich wünsche euch alles Gute!