Yeliabx
Guten Morgen liebe Mitmütter,
Der Wurm ist nun fast 4 Monate alt und sie schläft tagsüber nur auf dem Arm. Mittlerweile haben wir es geschafft, dass sie nur dort einschläft und man sie danach ablegen kann. Nach ca 30min (auch mal 1min) wird sie wieder wach, obwohl sie den Schlaf noch bräuchte. Also wieder auf den Arm, schunkeln und ab da gar nicht mehr weg legen, sonst sofort wach. An einigen Tagen bin ich so stolz, dass sie 30min allein geschlafen hat , an anderen macht es mich verrückt und ich bekomme ganz miese Laune.
Abends klappt es mittlerweile super, da haben wir ein festes Ritual seit einem Monat. Es dauert aber seine Zeit, wenn ich das tagsüber machen würde, wären wir in einer Dauerschleife
Wie handhabt ihr es tagsüber? Wie läuft es bei euch?
Liebe und leicht genervte Grüße vom Gymnastikball.
Hi,
bei uns ist es gerade ähnlich. Abgelegt tagsüber nur 30min, auf Arm teilweise bis zu 2h, meine Schulter schmerzt schon arg.
Nachts klappt es dagegen super allein im Bett.
Ich hatte schonmal eine kurze Phase, wo sie allein neben mir in der Wiege eingeschlafen ist tagsüber und dort teilweise bis zu 2h geschlafen hat. Müdes Kind in Wiege, Schnuller rein, Stofftier an Kopf gekuschelt, Decke bis zum Bauch, daneben setzen und eventuell noch kurz wiegen und Kind hat geschlafen. War leider eine kurze Phase.
Z.Zt. ist sie extrem anhänglich, allerdings kränkelt sie auch. Ich leg sie immer mal wieder in die Wiege und hoffe, dass es bald wieder klappt...
Da braucht man wohl einfach Geduld.
Ich stille sie mittlerweile fast nur noch im Liegen, da wo sie dann einschlafen soll, meistens mein Bett. Danach schleiche ich mich raus. Klappt tagsüber meistens auch für ca. 30 Minuten, mal mehr, mal weniger. Dafür so alle 2 Stunden.
Hört sich so an wie bei uns. Nur morgens darf ich sie mal zum schlafen ablegen. Und sie schläft dann fast eine stunde ganz alleine. Ansonsten nur auf unsrem Arm oder beim Stillen. Nachts braucht sie auch meine Nähe. Das Kinderbett ist momentan nur noch deko. Aber wir werden es immer mal wieder versuchen. Mit der Zeit wird es besser, bestimmt
Ich kenn das noch von meiner großen. Da saß ich auch immer abends mit auf dem gymnastikball und kuschelte immer so lange mit ihr, bis sie endlich einschlief mit 4 schläft sie immer noch am liebsten kuschelnd ein.
Um so mehr muss ich mich bei meiner kleinen umstellen. Die schläft am besten und schnellsten ein, wenn sie alleine ist. Sie schläft auch noch relativ viel. Also abends ziehe ich sie um. Dann bekommt sie ihre Flasche und dann nach einem Küsschen, leg ich sie in ihr Bett. Dort mach ihren Monitor(überwachung) , ihren hasi (Spieluhr) und Einhorn (nachtlicht) an. Das wars. Man hört dann bis zum nächsten Morgen nichts mehr von ihr.
Verrückt wie unterschiedlich das sein kann
Nachts wird hier noch Stichprobenartig gecheckt, ob ich noch in Reichweite bin. Das heisst sie schläft auch mit in unserem Bett, vorher war sie im Beistellbett und knurrte das ganze Haus zusammen (ich berichtete). Seit dem sie im Bett schläft ist es nachts ruhig geworden, bis auf die Kontrolle und das Stillen. Aber tagsüber... ahje.
Habe mir aber dank eurer Berichte wieder selbst den Druck rausgenommen und habe sie heute nach dem Einschlafen auf dem Arm immer in ihr Bettchen gelegt. Auch wenn es 5 Mal pro Schlafrunde passiert ist. Geduld Geduld Geduld
Ja mit der Zeit wird es tatsächlich besser. Die schlimmste schlafphase hatte meine große mit einem Jahr gehabt. Da wurde sie mitten in der Nacht mehrfach wach. Aber danach wurde es merklich besser. Inzwischen muss ich sie nur noch zum einschlafen begleiten, was um die 20 Minuten dauert.
Hallo :) Ich habe hier im forum einen ganz tollen Beitrag von einer Expertin gelesen, da stand drin das Babys auch nicht dafür gemacht werden, sie "allein" schlafen zu lassen. Das kommt aus der Evolution. Damals waren die Babys immer auf dem Arm bei der Mama um sie vor Feinden zu schützen. Außerdem verlieren Babys an Temperatur wenn sie alleine schlafen und die Atmung und Herzschlag sind anders. Ich schaue mal wo ich den Beitrag gelesen hatte und Poste mal den link. Ich finde das wirklich sensationell geschrieben....
Zitat von Frau Welter : das Schlafverhalten von Kindern ist individuell sehr unterschiedlich und so gibt es zwar statistische Angaben zur Schlafdauer, doch sind diese keineswegs für jedes Kind verbindlich. Statistisch gesehen schlafen Babys während des 1. und 2. Monats 16 bis 19 Stunden, während des 3. und 4. Monats 15 bis 18 Stunden, während des 5. und 6. Monats 14 bis 16 Stunden, während des 7. und 8. Monats 13 bis 15 Stunden und während des 9. bis 12. Monats 12 bis 14 Stunden pro Tag (selbstverständlich nicht an einem Stück). Aber wie gesagt, das sind nur Durchschnittswerte. Dazu kommt: Menschenbabys sind Traglinge, die den Kontakt zur Mutter brauchen. Es ist von der Natur nicht vorgesehen, dass sie alleine sind und auch nicht, dass sie alleine schlafen. Das widerspricht dem Bild vom süß in der Wiege schlummernden Baby, das fast alle Frauen (zumindest beim ersten Baby) haben. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn Ihr Kind nicht pausenlos schlafen will und ständigen Körperkontakt sucht. Außerdem schlafen die meisten Babys sehr viel weniger als es von den Eltern angenommen wird. Babys sind soziale Wesen, die die Welt, in die sie hineingeboren wurden erkunden und kennenlernen wollen und das geht nicht im Schlaf. Ich hoffe, ich bin mit meiner Antwort auf Ihre Frage ausreichend eingegangen ;-).
Das hat meine Hebamme mir auch zu Beginn erklärt und ich finde es auch sinnig. Ich glaube, ich werde langsam einfach ungeduldig und dann fangen die Vergleiche an. Das Baby einer Freundin schläft immer allein und dann zweifelt man, wenn ich manchmal nicht mal aufs Klo gehen kann
Es ist aber schön, dass du es hier gepostet hast. So ist es mir wieder bewusster geworden ...
Schöne Woche euch allen.
* auf dem Gymnastikball hüpfend gesendet*
Ja ds sehe ich halt auch so. Jetzt gerade schläft unser Sohn nach einem ausgiebigem spatziergang an der frischen luft auch bei mir auf dem Arm. (tragetuch sei dank) und ich finde es überhaupt nicht lästig, sondern eher wunderschön. Außerdem,.... Wenn man mal überlegt : Wollt ihr ständig liegen? Ich finde es reicht wenn unser Sohn abends seine 12 Stunden liegt und schläft. Und nur zum kurz stillen mal eben I'm Halbschlaf die Brust sucht.