Monatsforum August Mamis 2020

2 Tage bei Oma

2 Tage bei Oma

Nijo90

Beitrag melden

Mein kleiner ist jede Woche bei seinen Omas . Und das schon, seit er ca ein halbes Jahr ist. Er hat also einen guten Draht und bleibt gerne und ohne Theater da. Er hat bei beiden Omas auch schon geschlafen, wobei ich ihn abends immer selbst hingelegt habe und am nächsten Morgen wieder abgeholt habe. Diese Woche soll er aber mal länger bei Oma bleiben. Von Nachmittag, nach der Kita über Nacht und den nächsten Tag bis späten Nachmittag/Abend. Ich weiß auch, dass Oma das ganz super macht und alles hinbekommt. Ich Frage mich trotzdem, ob er mich dann vermisst und er zu lange von uns als Eltern "getrennt" ist. Und ich vermisse ihn dann bestimmt auch, ich sehe ihn ja 1 1/2 Tage nicht. Bleiben eure auch schon so lange woanders? Z.b bei Oma? Findet ihr das zu lange? Er soll im Sommer auch das erste mal mit Oma und Opa in den Urlaub fahre. D.h. ein Wochenende, ca eine Stunde von zu Hause entfernt. Da bin ich auch schon ganz aufgeregt.


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nijo90

Meiner bleibt leider nicht lange bei Oma und Opa. Er sieht sie ca.1x die Woche, alleine bleiben hat bis jetzt Mal 1 Stunde geklappt dann hat der Opa angerufen das er weint Wenn es ihm gefällt ist das doch super. Vermissen wird er dich sicherlich aber so wie es sich anhört ist er gut aufgehoben. Ich denke er und die Omas können davon nur profitieren.


jbfl22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nijo90

Meine Tochter bleibt zurzeit zwei Tage die Woche bei Oma und Opa, allerdings nur tagsüber, während ich arbeite. Das sind mit allem drum und dran so um die 10 Std. pro Tag. Wenn ich mir jetzt überlege, wie es wäre, wenn sie mal über Nacht bleiben würde, weiß ich gar nicht, wie das aussehen würde. Sie fühlt sich da wohl und spielt auch ausgelassen, aber ich glaube das Problem wäre das ins Bett bringen. Wärst du denn abrufbereit, falls das Einschlafen nicht so klappt? Oder habt ihr die Möglichkeit, das vorher noch einmal zu üben? Ich denke das wäre immer das beste, wenn man das ganze einmal ohne Druck und Verpflichtungen üben kann. Aber grundsätzlich finde ich das nicht zu lange, es kommt halt immer auf die Situation und das Kind an. Wenn das Kind es gewohnt ist, dort und mit den Menschen viel Zeit zu verbringen, dann ist das doch vollkommen in Ordnung. Wenn es jetzt jemand wäre, den das Kind nur alle paar Wochen mal sieht und auf einmal soll es alleine über Nacht dort bleiben, könnte es schon schwierig werden. Aber so wie eure Situation klingt, würde ich jetzt auch den Urlaub mit Oma und Opa im Sommer nicht problematisch finden. Ich glaube am Ende kommt es bei allem auf einen Versuch an. Die Kleinen verstehen uns inzwischen ja schon ganz gut. Ich denke da ist es gut und wichtig, wenn du vorher einmal erklärst, dass er heute mal über Nacht bleibt und du am nächsten Tag erst wieder kommst.


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nijo90

Bei der Kleinen habe ich den Luxus "Oma" ja leider nicht mehr. Meine Mama starb vor 4½ Jahren leider, viel zu früh. Und Opa hat noch ein Jahr bis zur Rente, aber er ist da auch kein Typ für, sie mal längere Zeit alleine zu nehmen. Schwiegermutter lebt mehr als 2000km entfernt, die ist somit auch raus. Mein Sohn war aber auch früh alleine bei der Oma damals. Er war gerade ein Jahr alt, als ich mit meinen Geschwistern, Kind 1 & 2 über ein WE weg gefahren bin (zum Fußballwochenende unserer Lieblingsmannschaft, leider 400km entfernt und ein Stadionbesuch ist nun wirklich noch nichts für einen 1-jährigen). Davor war er zum Mittagschlaf öfter dort oder einfach so, meist auch mit mir, aber ich war dann uninteressant. Alle drei Kinder, die die Oma noch kennenlernen durften hatten eine sehr enge und gute Bindung zu ihr. Es war immer problemlos möglich sie dort abzugeben, wenn ich einen Termin etc. hatte. Da ich meiner Mama voll und ganz vertraut habe, genau weiß wie gut sie alles mit uns als Kindern und auch mit meinen immer gemacht hat, hatte ich nie Bedenken, meine Kinder an sie abzugeben, auch nicht mit 1 oder 1½ Jahren. Wenn du ebenfalls ein so gutes, vertrauensvolles Gefühl hast, dann ist alles auch gar kein Problem würde ich sagen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nijo90

Wenn es bei euch doch gut klappt, warum nicht? Sie scheinen ja ein tolles verhältnis miteinander zu haben! Ich glaube nicht das du dir Sorgen machen musst. Kinder sind extrem anpassungsfähig. Wenn sie wissen das Mama nicht da ist, suchen sie sich eine andere Bezugsperson. Aber selbst wenn nicht, du bist ja nicht zu weit weg. Ich finde das richtig toll das ihr so eine Familie habt. Die Familie meines Mannes wollte ja noch nie was von ihm wissen, da gibt es seit 2017 keinen Kontakt mehr. Aber mit meiner Familie habe ich eigentlich bis zur Schwangerschaft mit der kleinen, täglichen Kontakt gehabt. Wir haben auch viel miteinander unternommen und sie haben oft auf die Kinder meiner Schwester aufgepasst. Teilweise auch das ganze Wochenende. Aber meine Kinder hat mir noch nie jemand abgenommen. Der große hat 1x als er 1½ war bei Ihnen übernachtet und weil er wollte das beim einschlafen jemand neben ihm liegen bleibt, fanden sie ihn total anstrengend und verwöhnt. Das war das letzte mal kinderfrei für uns. Er ist jetzt 11. Und bei der kleinen sind sie ja sowieso raus. Ist ja "nur" ein Mädchen. "Was soll man mit der machen. Die zickt doch nur." Sorry, sensibles Thema hier mit den Großeltern....