Lepri89
Hallo
Ich habe da mal eine Frage
Mein Sohn geht in die Krippe und alles im allem läuft es super, die Krippe ist schön, die Erzieherinnen sind klasse und mein Sohn fühlt sich total wohl. Also eigentlich alles prima wäre da nicht dieser Mittagsschlaf. Mein Sohn macht zuhause keinen bzw nur selten Mittagsschlaf mehr, er steht zwischen 6 und 7 Uhr morgens auf und geht zwischen 18 und 19 Uhr ins Bett und das glücklicherweise ohne Probleme. Er ruht sich mittags zwischen 12 und 13 Uhr aus schläft aber nur selten ein und wenn dann stehen wir gemeinsam um 13 wieder auf er ist dann auch nicht quengelig oder müde also denke ich er brauch den Mittagsschlaf auch nicht
Jetzt hat nach der schlieszeit die Krippe wieder angefangen und die Kinder werden nach dem Mittagessen hingelegt, mein Sohn schläft dort mittags nach ca 45min ausruhen ein und schläft dann ca 1 Stunde was zur Folge hat, dass er abends bis 23 teilweise 1 Uhr top fit ist.
Ich habe es schon angesprochen dass sie ihn bitte nicht länger als eine Stunde hinlegen sollen, bei seiner "haupterzieherin" hat das auch super geklappt (er hat dann zwar auch mal etwas länger gelegen aber nicht soviel, ist dann gegen 20 Uhr ins Bett ist ja auch vollkommen inordnung)
Jetzt ist diese aber krank und die Vertretung vertritt die Meinung, dass wenn er einschläft brauch er den mittagsschlaf was bedeutet dass er insgesamt 2 Stunden liegt und wir zuhause ihn abends partout nicht nicht ins Bett bekommen.
Ich werde es jetzt weiterhin ansprechen und hoffen dass sich das regelt, was könnte ich denn sonst noch machen? Es ist wie ein Teufelskreis, wenn er dort mittags schläft, abends dann lange wach bleibt und morgens trotzdem um 7 aufstehen muss ist er natürlich mittags müde
Danke fürs lesen
Hast du mal die Kitaleitung zum Thema Mittagsschlaf angesprochen? Also ob und was es für Regelungen gibt? In den Kitas, die ich kenne, gibt es die Regelung, dass ein Kind, das nach 20-30 Minuten nicht eingeschlafen ist, wieder aufstehen darf. Das ist auch ganz individuell wie alt die Kinder sind. Trotzdem versuchen manche Erzieher durchzudrücken, dass das möglichst viele Kinder Mittags schlafen, weil es dann entspannter für sie ist. Denen ist ja egal, wie lange dein Kind am Abend wach ist. Die Kitaleitung weiß ja nicht unbedingt immer, was die Erzieher so treiben.
Ich habe jahrelang selber in einer Krippe gearbeitet .... ich kenne die Problematik nur zu gut. Aber bei uns war es so, dass immer im Wechsel jemand vom pädagogischen Personal Schlafwache hatte, der andere im Gruppenraum seine Vorbereitungszeit hatte und der 3. in der Pause. Somit war es personell nicht machbar Kinder nicht schlafen zu lassen. Wir hatten es aber auch schon so gemacht, dass 1-2 Kinder nach Absprache für die eine Stunde in die Ganztagesgruppe gegangen sind. Das geht natürlich nur wenn sie soweit selbstständig sind die Gruppe nicht mit 25 Kindern voll ist. Rede doch nochmal mit dem Personal und fragt nach Lösungen.