Elternforum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Wochenessensplan zum Mitmachen

DK-Ursel

Beitrag melden

Hej allesammen! Die gute Nachricht ist: Der Elektriker kam noch früh am Montag Vormittag und hat den eingebauten Herdabgeknipst - den nutze ich jetzt als "Ablage", ich habe umgeräumt und sicher kennt Ihr sowas: man räumt EINE Sache um, und das zieht einen Rattenschwanz nach sich, Dominoeffekt. Durch bin ich noch lange nicht, aber so bekommt man eine blitzblanke Küche - wenn denn mal alles fertig ist. Am Montag Abend gab es dann auch endich die vorbereiteten Kohlrouladen - jaja, das war ein Genuß. Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Die Woche selbst verlief recht unspektakulär, aber so mag ich es. Am Samstag ging ich unverhofft mit einer Chorschwester ins Kino - anläßl des 100j. Jubiläums der Disneyfilme gab es "König der Löwen" zu einem Spottpreis, und da wir gerade wieder angefangen haben, 2 Lieder aus dem Film wieder aufzuwärmen, fanden wir das eine gute Idee. Mir ging beim Schauen durch den Kopf, wie aktuell dieser Film doch ist: er beschreibt doch die Weltlage... Fehlt nur so eine "leichte Lösung" wie ein Löwe Simba, der das Böse besiegt. Meine Chorschwester und ich waren doch entsetzt, wieviele kleine Kinder von ihren Eltern in den Film geschleppt wurden, dabei wird unter 7J. abgeraten ("kann beängstigend wirken") und erst ab 11 empfohlen. Tja, sie ist Pädagogin, ich war Bibliothekarin - ich zumindest kenne das... sie fand es schrecklich, aber die Kinoleute fanden, wenn die Eltern dabei sind, sei das okay. Nun ja, zumindest das Mädchen vor uns - wie die meisten eben im KIGA-Alter - landete dann doch recht bald auf dem Schoß der Mutter... Essenstechnisch war bei uns alles im normalen Bereich, noch kann ich ja nur an einigen Tagen in der Woche kochen. So auch diesmal. Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus, 6.11.-12.11.: Montag: endlich Kohlrouladen! Dienstag: mein Mann noch mal eine Kohlroulade Mittwoch: mein Mann Spiegeleier Donnerstag: men Mann Tomatensuppe mit gek. Fleisch- und Mehlklößchen Freitag: Lachs aus dem Aifryer mit Wurzelgemüsefritten und Kart.gratin Samstag: Rollbraten mit Broccoli und Kart. Sonntag: Rest Rollbraten mit Nudeln und Rest Broccoli Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

" Donnerstag: men Mann Tomatensuppe mit gek. Fleisch- und Mehlklößchen" Das erinnert mich an meine "Kleine" als sie so 3 Jahre war. Da habe ich auch eine Tomatensuppe mit Klößchen gemacht. Da meinte mein Kind: Ich esse keine blutigen Klösschen hat sie auch nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin, ach wie gut, dass der Herd bei Dir wieder voll funktionsfähig ist. Ich habe mich um meinen noch nicht gekümmert. Dafür habe ich gerade keinen Kopf. So, was gab es zu essen? Hühnerfrikassee mit Reis, 2 Tage Trüffelpasta Runzelige Kartoffeln mit Moijo Soße in Rot, geb. kl. Kohl, Lachs Mangold mit Curry, Tofu und Dinkel Mangold Tarte (Der Mangold stand im Hausflur zum Verschenken, war ne große Menge) Danke, an die tollen Spender Omlette mit Pilzen und Morzarella LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Naja, der, der die Sicherungen rausgehauen hat, ist tot. Mein Mann träumt schon von einer neuen Herdplatte, ausgerechnet er, der bestenfalls Spiegeleier „kochen“ kann. Aber dann müßte eine neue Küche her, finde ich, und dazu habe ich keine Lust , solange ich den anderen Herd ja habe. Aber so ein Wochenende ohne die Grundsachen wie Strom, Wasser oder eben sogar nur ein Herd … es öffnet die Augen für die Not derer, die gerade ständig so leben (und dabei nich um ihr Leben fürchten )


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

wir waren ja den letzten Abend/Nacht im Ferienhaus komplett ohne Strom....ja, was davon so alles abhängt....LG maxikid


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

moin...oh ja..vom Strom hängt echt vieles ab....moin in die schon fleißige Schreibrunde...Jo das mit dem räumen kenn ich auch...einmal angefangen zieht sich der Rattenschwanz durch wir haben die Woche beim nun endlich hier angekommenen Freund auch eingeräumt...das heißt er hat gesagt wo es hin soll ich hab geräumt...Samstag war dann der erste ruhige Tag...mein Mann hatte Geburtstag....Sonntag haben wir dann auch nix getan...nur Freund hat weiter geräumt...er hat noch einige Kisten die im Wohnzimmer verteilt werden müssen....ich hab zwischen Tür und Angel gekocht... Montag gabs Reste Dienstag und Mittwoch Sauerkraut mit Pü und Kassler Donnerstag und Freitag Grünkohl...dazu hab ich noch die Umzugsleute mit Bratwurst und Brötchen versorgt Samstag gabs Tkreste und Abends was vom Imbiss Sonntag Schweinebraten Erbsen und Möhren und Kartoffeln habt alle eine gute Woche...hier waren es heute morgen 1 Grad....lg Regina


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hast Du ein empfehlenswertes Rezept für die Mangoldtarte? Habe auch noch mangold im Überfluss hier im Garten.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

- Lachs mit Gemüsepfanne - Salat mit Feta - Lachs mit Couscous und Gemüse - Gemüsepfanne mit Rest Couscous und Rinderfiletstreifen - Steak mit Bratkartoffeln und Salat - Gans mit Wirsing und Rotkohl - Linsensuppe (mit Würstchen für die Fleischliebhaber) (Mann und Sohn sind gerade da, man sieht´s am Protein)


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Hallo. Hier herrscht ja schon Hochbetrieb. Ja, ohne Strom ist man fast aufgeschmissen. Wir sind halt verwöhnt. Ihr habt recht, viele Menschen müssen ohne diese angenehmen selbstverständlichen Dinge auskommen und haben weitaus mehrere Entbehrungen. Das mit dem Rattenschwanz kenne ich zuweilen auch. Letzte Woche war unser Sohn zu Besuch. Wir waren ein bisschen unterwegs. Essen gab es auch. Mo. Soljanka Di. Kohlrouladen Mi. Unterwegs Fischbrötchen Do u. Fr. Erbseneintop Sa. Unterwegs Hähnchengyros So Reis mit Lauchgemüse und Bratwurst. Euch noch eine entspannte Woche. Hier kommt gerade die Sonne raus.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Disneys "König der Löwen" von 1994..? Gerade mal geschaut, der Film ist in Deutschland FSK 0, fällt unter "Kinderfilm". Unsere Kinder haben den auch im Kiga-Alter angeschaut, denke ich, wenn auch im Fernsehen. Mein Jüngster ist jetzt knapp über 11, ich glaube, wenn ich ihm gesagt hätte, er dürfe den Film erst ab 11 Jahren schauen, hätte er sich veralbert gefühlt...