DK-Ursel
Hej allesammen!
So im Rückblick war es eine Woche mit viel Abwechslung:
Montag kam ein professionelle Fotografin in den Gospelchor und machte Photos - gar nicht mal schlechte.
Als wir so das Hin und Her bequatschten, stellte sich heraus, daß sie auch aus Dtld. stammt. Ja, wir sind überall!
Dienstag + Mittwoch nach Plan.
Der angekündigte Krach durch Musikschulenaufführungen und Publikum und Unruhe auf den Gängen genau auch vor meinem Unterrichtsraum war dann gar nicht so schrecklich - schrecklich höchstens die kleinene Halloweengeister, -hexen, -zauberer etc., die die Musik aufführten.
Vorher hatte ich mir auf unserem sog. Markt den Strickbus angeschaut, der da diesmal auch hielt - und mich hat natürlich auch sofort richtig schöne (auch schön teuere) Wolle angesprungen - das ist wie mit der Tiefkühltruhe, irgendwie werden die Vorräte nicht weniger!
Hinterher im Kirchenchor haben wir dann auch die ersten Weihnachtslieder angestimmt, im Gospelchor sind wir bereits seit 1 Woche mehr dabei
Freitag wollte ich noch mal Kohlrouladen machen - dar ief Tochter genau zu dem Zeitpunkt an, als ich die Zutaten aus der Garage holte. Egal, gibt es sie eben m nächsten Tag - und ich zauberte eine schnelle Sache aus dem Airfryer.
Gestern nun Kohlrouladen und just als ich endlich die Soße andicken will, ist das ganze aus zappenduster, aber holla.
Mein Mann hat 3x die Sicherungen wieder reingesetzt - aber es knallt immer wieder durch.
Wir haben uns nun dazu geraten, daß es der eingebaute Herd ist - den hat er nun abgekoppelt, was aber auch heißt, der andere Herd ist auch abgekoppelt, und ich stand da -mit zu dünner Soße und ohne Herdplatte überhaupt!
Naja, ging auch mal so.
Heute nun Fertiggerichte aus der Mikrowelle.
Auf Dauer ist das also nichts. Ich hoffe, der Elektriker kommt bald und kann ohne viel Aufwand den eingebauten Herd abmurksen, so daß ich den anderen wieder haben kann, da hängen auch 2 Backöfen dran! Und die Spülmaschine- aber die meint mein Mann, bekommt er morgen anders angeschlossen.
Oh manno --- sowas brauche ich nicht.
Dafür durfte ich heute vor dem Aufwachen zu einem Workshop fahren, den ich bereits Anf.Oktober besucht hatte, aber jetzt ist mir doch einiges klarer geworden.
Und da ich 1 Std. vorher kam und 1 länger blieb, um auf- und zuzuschließen, und der Weg gute 45 Minuten einfach ist, hatte ich heute gut zu tun.
Na, mal sehen, was die nächste Woche an Überraschungen bereit hält - besser als die Herdgeschichte dürfen sie sein.
30.10.--5.11.
Montag: Rest Rinderbraten und KLöße etc.
Dienstag: Dt. Bratwurst mit Kart.brei und Kohlrabi (aus Dtld.), Salat mit Rettich (aus Dtld.!)
Mittwoch: mein Mann Spiegeleier auf Brot
Donnerstag: mein Mann eine flotte Dose ausFlensburg
Freitag: Kart.wedges mit paniertem Fisch
Samstag: Kohlrouladen in zu dünner Soße
Sonntag: Fertiggerichte aus der Mikrowelle
Euch allen eine gute Woche - paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
Moin, mein Herd ist auch zur Hälfte kaputt, 2 Platten gehen nicht mehr. Sicherung ist nicht mehr reinzugbekommen. Bis jetzt, komme ich mit den 2 verbliebenen Platten nebst Ofen ganz gut zu recht. Muss mich noch um einen Elektriker kümmern. Die Tage plätschern vor sich hin. Was habe ich gekocht? Rotebeete Suppe, dazu Gnoccis, gleich für 2 Tage Sauerkraut, Kassler. Einmal mit Schupfnudeln, einmal mit Kartoffelmus Gnocci,Tomaten,Feta Auflauf, dazu Kräutersaitlinge Pasta Alfredo mit Hühnerbrust Kartoffelsuppe, 2 Tage mit jeweils Oivenbrot und Walnussbrot. Gerade meine Lütte, verlang zur Zeit viel Fleisch. Ich befürchte, sie wächst schon wieder. LG maxikid
moin...Ursel ich hoffe das Ofenproblem wird flott gelöst...ohne ist es doch recht doof...Maxi das mit nur noch zwei Platten kenn ich leider auch..nur leider hing da auch gleich der Backofen dran..und schuld war die blöde Zeitschaltuhr die dieser Ofen hatte...es gab dann einen neuen Herd..denn Reparatur war teurer als ein neuer Herd...ich koche zur Zet auch flotte Küche..aber das ist unserem Freund geschuldet der Mittwoch hier nun endgültig in seine neue Wohnung zieht...wir turnen nämlich ständig hin und her..haben eine neu gekaufte Küche aufgebaut..Badmöbel aufgebaut..uns um die leider noch nicht richtig funktionierende. Heizung gekümmert..einen Elektriker überwacht der Lampen aufgehängt hat usw. Freund sitzt ja noch an der Ostsee...somit weit weg von allem...aber gegessen haben wir trotzdem Montag wie immer Reste Dienstag und Mittwoch Nudeln mit Geschnetzeltem Donnerstag und Freitag Gemüsesuppe Samstag MC Doof..da wieder unterwegs Sonntag Gulasch Rotkohl und Kartoffeln ich wünsche allen eine gute Woche
Ja, das Rummurksen mit kaputten Herdplatten kenne ich auch und bleibt mir auch erhalten.
Heute, wieder vor meinem Aufstehen , kam der Elektriker, d.h. eigentlich waren es 2, aber der ein war sicher ein Azubi,der nahm nur Anordnungen entgegen, reichte an, dackelte hinter dem anderen her.
Zwei junge Männer, die flugs wie gewünscht den eingebauten Herd sterben ließen und mir den Rest wieder angeschlossen haben. Sie staunten: so einen alten Herd habe er ja noch nie gesehen, meinte der junge "Azubi". Ja, wir wohnen auch schon lange hier, und bei unserem Einzug war das Ding neu. den anderen habe ich im Prinzip nur ,weil es keinen Backofen gab, nun hat der freistehend herd 2 - und das finde ich toll, weil ich für uns zwei selten den ganze großen Ofen aufheize. Da reicht der kleine, wenn nicht jetzt sowieso der Airfryer eingesetzt wird. Aber ohne Herd geht eben gar nicht, und irgendwie auch nicht wirklich ohne Backofen..
Mein Mann schwärmt von neuen Herden, neuen Platten (ER, der NIE in der Küche steht, außer um einen Rest in der Mikrowelle zu wärmen!!!) und ich habe Mühe, ihn auszubremsen: ich kenne hier Projekte, die ich als dringlicher empfinde!!! Männer und ihre Prioritäten.
Nun benutze ich die alte eingebaute Herdplatte als Abstelldinge - evtl. auch für den Airfryrer, und das führt ja zu Ketten-Umräumaktionen incl. Putzerei- Meine Küche blitzt bald mal wieder wie lange nicht mehr
Schnell mal fertig machen, bevor es dunkel wird... das geht ja jetzt ruckizucki.
Eine kaputte Herdplatte, um zum Ausgangspunkt zurückzukommen,. bleibt mir erhalten, da muß man zwischendrin abschalten, damit nichts anbrennt, und höher als auf 1-3 darf ich auch nicht schalten _ dabei ginge si bis 12... Aber wenn ich das weiß, geht das auch - und einfach kann sowieso jeder...
oh ja einfach kann jeder....lach...das haben wir gemerkt beim Heizungsproblem beim Freund....das ganze ist jetzt mit einer wunderbaren Wärmepumpe und Solar auf dem Dach...nutzte aber nix..es lief nicht..dann wurde am Freitagmorgen gefummelt...auch nett zu zweit....und gesagt wurde dann..das Ding läuft...nur den ganzen Freitag tat sich nix...Samstagmorgen kommen wir da rein...lecker warm...tja..das Ding läuft Zeitverkehrt...heizt in der Nacht und fährt tagsüber runter...wir warten jetzt auf den Anruf das die beiden nochmal kommen und das ganze neu timen...so gehts jedenfalls nicht...
Tja, da hilft nur der Spruch: die Nacht zum Tag machen!
Hallo zusammen. Was bei euch die Herde sind, sind bei uns Geschirrspüler und Waschautomat. Beides altersschwach und mackenhaft. Da muss in Kürze was Neues angeschafft werden. Meine Woche verlief entspannt. Bis auf Dienstag hatten wir herrliches Herbstwetter. Dienstag allerdings Dreckwetter, was die kleinen Halloweengeister fernbleiben ließ. Nun sitze ich auf meinen Süßigkeiten .
Gegessen haben wir auch.
Mo. Nudeln, Tomatensauce und Klops
Di. Blumenkohl mit Käse überbacken , Salzkartoffeln
Mi. Focaccia mit Tomate Mozzarella
Do. Rippchen mit Spitzkohl
Fr. Reis, Tomaten-Paprikagemüse und Lachs
Sa. Rest Rippchen mit Spitzkohl
So. Nudeln mit Lachs-Sahne Soße
Euch noch eine schöne Woche