DK-Ursel
Hej allesammen!
Noch eine Woche, dann sind Herbstferien, und es ist ziemlich kalt geworden.
Ich werde wohl wie so oft dann die Sommersachen nach hinten rücken und Strümpfe hervorholen - Schluß mit Sandalen für dieses Jahr.
Es gab so einiges extra in der letzten Woche, manchmal auch Unangenehmes
Spaß gemacht hat Generalprobe gestern - den ganzen Vormittag über hat der Kirchenchor für das Konzert am Donnerstag geübt.
Vorher, am Mittwoch, haben wir ein Konzert mit dem Gospelchor,. dafür ist morgen Generalprobe.
Es ist mir gelungen,den Gefrierschrank abzutauen, was leider länger als geplant dauerte, so daß ich spät ins Bett kam - naja, gut, daß es freie Sonntage gibt...
Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus:
2.10.-8.10.:
Montag: Lachs, Kart.gratin und Ofengemüse
Dienstag: mein Mann Rest Sauerkaut à la Mälzer (Vorwoche)
Mittwoch: Butterbrote
Donnerstag: Rest falscher Hase vom vorigen Sonntag
Freitag: Schnitzel mit Kart. und Ofengemüse
Samstag: Gulasch mit Klößen und Blumenkohl
Sonntag: Schweinebraten, Klöße vom Vortag und Blumenkohlreste
Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel, DK
moin...hier ist es kalt und nass.....ja mit Sandalen ist jetzt echt Schluss....wir haben eine ruhige Woche vor uns....einziger Termin ist seit einiger Zeit Donnerstags mein Seniorensport....eine Stunde mit lauter netten Damen ordentlich in Bewegung kommen....macht richtig Spass.....schön das du auch viel Spass hattest..da blendet man das unangenehme doch gleich etwas aus....gegessen haben wir Montags Reste Dienstag hatte uns unser Freund zum Essen eingeladen....ich hatte eine Backkartoffel mit sehr leckerer Sourcreme und Salat...die Männer standesgemäß ein Jägerschnitzel mit Pommes und Salat Mittwoch und Donnerstag Nudeln mit Bolo Freitag waren wir bis Mittags unterwegs und sind dann beim großen M gelandet Samstag Spinat Pü und Ei Sonntag Sahnehähnchen mit Rest Pü und Blumenkohl habt alle eine gute Woche...lg Regina
Bei uns hat sich der Herbst auch durchgesetzt. Wir hatten aber noch recht viel Sonne. Auch ich habe wärmere Kleidung rausgeholt. Bei mir gab es: Montag: Hühnerfrikassee Dienstag: Unterwegs Pommes und Fischnuggets Mittwoch: Seelachsfilett und Bohnengemüse Donnerstag: Rest Frikassee Freitag: Rest Bohnengemüse und Bratklops Samstag: Kohlrouladen Sonntag: Kohlrabi mit Möhren und Siegelei. Kommt alle gut durch die neue Woche.
Bei uns im Süden hat es tagsüber über 20°. Wir genießen die Sonne. Mein Mann hat schon Reifen gewechselt, dann muss er es nicht in der Kälte machen. Sonst sind sie immer erst Ende Oktober dran. Montag : Gemüseeintopf mit Wienerle. Dienstag: Bratenrest vom Sonntag Mittwoch : Griesnockerlsuppe Donnerstag: Mein Mann Salat und die Söhne Brotzeit. Freitag : Essen beim Griechen Samstag: Pfannkuchen Sonntag: Putenschnitzel und Kartoffelsalat
Ja, ich habe vor wenigen Tagen einen laaangen Brief an meine Studienfreundin im Süden geschickt. Entschuldigend schrieb ich dazu, daß es jetzt ja die Zeit für Sofa, Tee und arme kuschelige Decken sei, sie solle es sich also beim Lesen gemütlich machen.
Kam zurück: sie hole gerade bei 27 Grad die Enkelin vom reiten.
Tja, ich frage mich oft bei Ansicht des deutschen Wetterberichts, wieso ich damals von dort unten weggezogen bin!
Wir haben heute unser Gospelkonzert, da ist beileibe kein sommerliches Outfit mehr angesagt, sondern das schwarze Wollkleid, denn auch geheizte Kirchen strahlen durch die Wände Kälte aus - und auch wenn es noch nicht ganz so winterlich ist und auch noch nicht so lange, als daß diese Mauern wirklich durch und durch eisig sind, so haben wir schon bei der Probe für das morgige Kirchenchorkonzert gemerkt: Warum ist anders.
Es ist grau, stürmisch und hat 16 Grad gerade jetzt bei uns - immerhin doch zweistellig, aber abends, wenn ich heimfahre, ist es schon deutlich unter den 10 Grad gewesen.
Hamburg 18 Grad, bewölkt, aber irgendwie ganz komisch war. Kalt ist es hier noch nicht. Evlt. am Morgen braucht man um 8 noch ne Jacke und ne Stunde später ist es dafür wieder viel zu warm. Hier also nichts Ganzen und nichts Halbes. LG
Oder für jeden etwas
Oft ist das Wetter in Hamburg ja ähnlich wie hier!
Viele Grüße in meine „alte Heimat“, obwohl ich dort nie dauerhaft gewohnt habe!
(Hier gießt es jetzt in Strömen!)